Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2010, 12:55
tt-younstar tt-younstar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 45
tt-younstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound

Hi Leute,

kann einer von euch den Roxxon 330 mit dem Tibhar Sinus, Sinus Alpha und dem Sinus Sound vergleichen.

Welcher Belag der Sinus Reihe ist am ehesten mit dem Roxxon 330 zu vergleichen?

MfG

TT-younstar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2010, 12:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound

sinus sound

er ist der weichste der sinusreihe. hat auch nen leicht bischen mehr ssound als die anderen aber etwas weniger als der 330
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2010, 13:04
tt-younstar tt-younstar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 45
tt-younstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound

kann man den denn auch in sachen tempo und kontrolle mit dem roxxi330 vergleichen ?

ich hätte jetzt von den katalogwerten am ehesten auf den sinus alpha getippt, wobei der deutlich weniger kontrolle hat (vgl werte).

vll noch mehr meinungen?

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2010, 13:07
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound

Katalogwerte sind immer mit vorsicht zu geniessen. besonders wenn es nur 1-3 Punkte sind. so genau ist kein katalog und meist für eine marke geschönt.

Habe lange den sinus alpha gespielt wechsel jetzt zum roxon 330 weil er einfach weicher ist. allerdings entsprechend nen kleinen tick langsamer und kontrollierter. Habe auch zwischendurch den sinus sound mal getestet. Der Roxon 330 spielt sich in allen punkten ähnlicher dem sound als dem alpha
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2010, 13:11
tt-younstar tt-younstar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 45
tt-younstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound

bedankt

mehr meinungen ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2010, 15:18
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound

Roxon 330, sinus sound, Express x-soft und Vario bs sind fast identisch, gleiche ESN-Schwamm drunter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77