|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Frage an alle Noppen-Spieler: Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Stiga Destroyer?
Pete(r) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
A revolutionary long pimple rubber that has been developed by the Worlds leading players. Destroyer has exceptional unique long pimple characteristics that are soft and specially shaped to get a maximum response from individual techniques.
(www.tabletennis.se) Blahblahblah ------------------ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja die üblichen Texte eben, aber ab wann wird es den Belag geben?
------------------ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es doch schon, der Destroyer ist ein sehr guter.
Mehr folgt später in der Materialecke, zusammen mit Berichten über den Vamp, V.I.P, Grass 3000, Toni Hold Virus, der Toni Hold Dämpfungsfolie. Gruss Holgi ------------------ Mach mal nen bescheid fertig. |
#5
|
|||
|
|||
Nur wann?
Zur Saison 2001/2002? ![]() War jetzt nicht böse gemeint - ich würde halt gerne noch vor Saisonbeginn testen - und nur Fehlkäufe gehen auch ganz schön ins Geld Pete(r) ------------------ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Pete
warte noch ein wenig, um objektiv zu testen brauche ich mehr Zeit. Wenn du aber schon Infos zu den Belägen haben möchtest, um einen Fehlkauf zu vermeiden, dann schick mir ne Mail an St.Ho@t-online.de Dann kann ich dir Montag/Dienstag spaet. antworten. Mein Pc wird wohl übers Wochenende ausfallen. Gruss Holgi ------------------ Mach mal nen bescheid fertig. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Holgi
Von Dir würde ich gerne wissen, was an dem Destroyer materiell besonders ist. Ist der irgendwie glatt oder besonders weich? Barna ------------------ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist der nix?
Barna ------------------ |
#9
|
|||
|
|||
Es kommen ja gar keine Infos über den Destroyer. Scheint wohl nicht viel dahinter zu sein. Wohl auch nur einer unter vielen. Wie Barna schon fragt, wäre zumindest eine Antwort über glatt, behandelt oder so auch nach kurzem Ausprobieren möglich.
------------------ Dieses Angebot kannst Du nicht ablehnen! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe jetzt ein paar mal damit testweise gespielt und finde ihn sehr sehr gut, aber eine richtige fachkundige Analyse überlasse ich dann doch lieber den Noppenspielern.
Es ist normal daß ein Belag der gaaaanz neu rausgekommen ist, daß es von dem eben auch einige Zeit dauert bis die ersten Tests da sind. Nächstes Jahr werden sicherlich in unserer Materialecke etliche Tests dieses Belages drinstehen. Ich kann das nicht richtig beschreiben mit dem Destroyer, denn ich habe nur Vergleiche "andere Noppen/38mm-Ball" und "Destroyer/40mm-Ball". Ich denke daß dies eine super Noppe für den 40-er Ball ist mit der sehr viel möglich ist. Während viele Hersteller Noppen rausgebracht haben mit sehr dünnen Noppen, die weit auseinander stehen damit sie auch mit dem 40mm Ball schneller umknicken (so weit ich gesehen habe sind die alle in den Tests durchgefallen), hat der Stiga Destroyer meiner Ansicht nach recht breite Noppen. Ich habe gerade mal mit der Belagmesslupe geschaut, die Noppen sind 1.8 mm breit und 1.8 mm hoch und der Noppenabstand ist 1.5 mm ![]() ![]() Die Noppenoberfläche hat ein ganz leichtes Profil und ich denke daß man keinerlei Probleme mit dem Abbrechen von Noppen haben wird, der Belag erscheint irgendwie sehr robust. ------------------ www.tt-news.de : Europa´s Tischtennis-Seite Nr. 1 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.