Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2010, 16:09
saminem001 saminem001 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 11
saminem001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welche Beläge

Hi Leute wollte mir im Sommer einen neuen Schläger gönnen und da
ich mich 1jahr lang zurück gezogen hab wollte ich fragen was ihr mir empfiehlt.

VH: topspins nah am tisch und schuß viel spin und gute tempo werte.

RH: meist Block spiel und ab und zu mal ein schuß über dem tisch


freu mich schon auf euere empfehlungen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2010, 16:26
chriss92 chriss92 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 32
Beiträge: 54
chriss92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

Was hast du denn vor deiner Pause gespielt und was passt dir daran nichtmehr ?

mfg chriss92
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2010, 16:37
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist gerade online
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

Viel wichtiger ist das Holz!
(und natürlich deine technischen Fertigkeiten)
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2010, 16:38
saminem001 saminem001 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 11
saminem001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

vorher habe ich
express one und butterfly bryce speed fx

der express ist mir ein bischen zu hart und ich hab zu wenig kontrolle.

der speed fx hat mich sehr entäuscht block spiel nicht sehr gut schüße sehr la ngsam und sehr schnitt empfindlich alles in allem sehr langsam.

hatte mir überlegt auf der VH: tenergy 05 zu spielen
und auf der RH: tenergy 25.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2010, 16:39
saminem001 saminem001 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 11
saminem001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

mein holz war ein samsonov premium contact könnte mir auch vorstellen ein schnelleres holz zu kaufen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2010, 16:45
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist gerade online
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

Zitat:
Zitat von saminem001 Beitrag anzeigen
vorher habe ich
express one und butterfly bryce speed fx
Wiel ange spielst du wieder? Wie lange hast du vorher gespielt? Wie hoch ist dein Niveau? Wie gut ist deine Technik?

Zitat:
Zitat von saminem001 Beitrag anzeigen
der express ist mir ein bischen zu hart und ich hab zu wenig kontrolle.

der speed fx hat mich sehr entäuscht block spiel nicht sehr gut schüße sehr la ngsam und sehr schnitt empfindlich alles in allem sehr langsam.
Klingt eher so, als ob deine Technik lange nicht so gut ist.

Würde zu Klassikern raten. Sriver EL oder FX auf VH und Mark V auf RH.

"Schnittempfindlich" gibt es in meinen Augen nicht. Entweder man ist so gut und hat die Technik oder nicht. Schnittempfindlichkeit ist für mich ein Ausdruck von mangelhafter Technik und mangelhaftem Ballgefühl.

(Rate mal, was ich unbedingt trainieren muss!)
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2010, 16:45
chriss92 chriss92 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 32
Beiträge: 54
chriss92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

wenn dir der express one zu hart ist..wie wäre es dann mit dem express two, da der weicher ist.
und anstatt des Speed FX käme evtl ein Coppa Jo Platin in Frage.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.03.2010, 19:57
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Welche Beläge

Der x-press ist zu hart und dann möchtest du t25 oder t05 spielen? na dann mal prost. Die dinger sind hart und schwer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2010, 22:36
lala123 lala123 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Alter: 42
Beiträge: 172
lala123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Beläge

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Wiel ange spielst du wieder? Wie lange

"Schnittempfindlich" gibt es in meinen Augen nicht. Entweder man ist so gut und hat die Technik oder nicht. Schnittempfindlichkeit ist für mich ein Ausdruck von mangelhafter Technik und mangelhaftem Ballgefühl.

(Rate mal, was ich unbedingt trainieren muss!)
hab ich was verpasst?!
es gibt eindeutig beläge, mit denen man bessser blocken kann als mit anderen..alleine schon die utnerschiedlcihe noppenstruktur lässt ja den ball ganz anders ins gummi eindringen.
der oben genannte coppa platin is zb einfacher im blockspiel einzusetzen als der bryce speed..dass das holz sehr wichtig is, da muss ich dir natürlich zustimmen!

der t25 is fürs blocken wirklich ganz gut..er is insgesamt sicherer und einfacher zu spielen als ein t05, aber auch ungefährlicher für den gegner.
ein nimbus wäre auch ein interessanter belag für dich, da er fürs blockspiel gut geeignet ist und sehr viel tempo (viel mehr als der bryce speed) bei allen schlägen entwickeln kann. ausserdem is der nimbus eindeutig schnittunempfindlicher als dein alter bryce speed.

ich würde dir vorschlagen du bleibst bei deinem holz und entscheidest dich zwischen t25, nimbus und jo coppa platin belägen... wäre noch interessant zu wissen, ob du den speed auf vorhand oder rückhand gespielt hast?! deine idee mit t25 und t05 find ich auch nicht übel. nur musst du da bedenken, dass der t05 schon schwerer zu spielen ist und auch schnittempfindlciher ist als ein bryce speed oder einer der anderen, von mir aufgeführten beläge..
vom gewicht her seh ich kein problem, da dein holz ja eher zu den leichteren hölzern zählt.

zu guter letzt kann ich noch als belag den haifu bw2 FT empfehlen, den ich im moment spiele (seit 3 wochen und bin sehr zufrieden- auch von den ergebnissen in den punktspielen [badenliga])...falls du nicht abgeneigt bist einen china-belag zu probieren.

mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77