Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2010, 07:56
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufbewahrung der Spielfeldumrandungen

Servus,

wie bewahrt ihr die Umrandungen auf?
Gibts gute Transportwagen?Oder stellt ihr sie nur in eine Ecke?
Wir haben seit X-Jahren einen selbstgebauten Wagen,das ist aber nicht ideal.

LG Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2010, 09:14
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbewahrung der Spielfeldumrandungen

Bei uns stehen die Banden etwas unpraktisch hinter den Tischen, die restlichen Banden hängen an der Wand (auf zwei Rohren). Das "reicht" auch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2010, 09:18
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbewahrung der Spielfeldumrandungen

Wir haben (außer einem selbst gebauten) den Umrandungswagen von Joola, bei dem auf zwei Etagen die Umrandungen immer ein Stück versetzt aufgehängt werden, so dass er nicht so breit wird. Das Ding ist gut.

In Flensburg ( http://www.ramsharde.de ) habe ich einen Eigenbau gesehen, bei dem auf dem Fahrgestell links und rechts je eine Holzplatte angebracht war. auf die die Umrandungen einfach Platz sparend gestellt wurden, ebenfalls gegeneinander versetzt, damit die Füße sich stören. Dar Wagen hatte auch zwei Ebenen, passten insgesamt etwa 80 Umrandungen drauf
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (24.03.2010 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2010, 18:35
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbewahrung der Spielfeldumrandungen

OK,danke,

ich hab mir den Joolawagen im I-Net angeschaut.Es sieht so aus als wenn die
Rohre zum Aufhängen der Umrandungen schräg vom Rahmen raus gehen damit die Füsse der Umrandungen Platz haben.Stimmt das?Unser Wagen sieht im Prinzip genauso aus nur gehen die Rohre rechtwinklig raus.
Und drum klemmts bei unserem Wagen immer.Hätte ich auch selber drauf kommen können.

LG Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2014, 14:40
Schimner Schimner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: Wenden
Beiträge: 61
Schimner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbewahrung der Spielfeldumrandungen

Hallo zusammen,

die Beiträge sind zwar schon 4 Jahre alt, dennoch habe ich eine Frage an euch.
Gibt es, jetzt bestimmt schon langjährige, Erfahrungen mit dem Joola-Transportwagen?
Konkret können damit auch andere Banden gut untergebracht werden?
Wir haben u.a. Donic und andro.

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße aus Wenden von

Schimner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2014, 12:38
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Aufbewahrung der Spielfeldumrandungen

Auf den Joolawagen gehen 40 Umrandungen. 10 auf jeder Ebene.
Leider können nicht alle Mitglieder zählen, so dass oft nur 8 drauf sind. Wer
die Umrandungen ohne Überlegung draufschiebt bekkommt auch bei 8 ein Problem.
Auf meinen selbstgebauten Wagen mit Bodenplatte passen ca. 60 + 20 obendrauf gelegt und mit einer Kette gg. Umfallen gesichert.
Wer viel Platz hat, kann die Wagen anschaffen.
Aber wer hat den schon.
Wir brauchen für unsere Rundenspiele und Turniere mehr als 120 Umrandungen für 14 Tische.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77