|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ein Kumpel von mir Spielt seit 2 Monaten wieder Tischtennis .(spielte vorher 1/2 durchgängig)
![]() Er ist ein eher offensiv ausgerichteter guter Topspinspieler.Bevorzugt Schuss sowie Überschnitt.Leider tendiert er dazu die Rückhand zu umlaufen da er mit dieser fast nur abwehrt(Ballonabwehr,Schupfen) Er hat sich vor ca. 1 Jahr (zu meinem Unmut) einen Donic Fertigschläger gekauft, empfindet den nun zu langsam und ungriffig. ![]() Nun möchte er sich einen neuen schnellen, für Topspin geeigneten Belag mit guter Kontrolle holen. ![]() Bitte um Hilfe!!!! |
#2
|
||||
|
||||
AW: VH-Belag für (Wieder)Einsteiger
Was spricht gegen einen einfachen Klassiker wie z.B. Sriver (je nach Belieben L oder EL) in 1,9mm
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: VH-Belag für (Wieder)Einsteiger
gute idee (er bevorzugt Sriver fx oder den Samba(NTEC)
|
#4
|
|||
|
|||
AW: VH-Belag für (Wieder)Einsteiger
Denke auch, ein Sriver ist eine gute Wahl!!
|
#5
|
|||
|
|||
AW: VH-Belag für (Wieder)Einsteiger
Sriver for ever
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem sriver kannste echt nix falsch machen...
und wenn du was neueres suchst dann versuch ein G3(FX) je nach spiel oder ähnliches ____________________________ Bald Zlf mit phenix auf da Vh und tenergy 05 auf der rückhand Timo Boll W7abzugeben !!!! <----- bei interesse melden |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
neuer vh-belag |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.