|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Was passiert in diesem Fall
Habe vor einigen Tagen die Bilanzen und Leistungszahlen unser Liga erhalten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilanzen unser Spieler teilweise falsch erechnet sind (statt 0:15 plötzlich 2:13 usw).
Bei uns war das egal, aber überlegt mal, auf Grund einer falsch berechneten Lz muss in der Bzl oder so eine Aufstellung geändert werden, obwohl das schlecht für den betreffenden Verein ist. Der Klassenleiter stellt das Team also um, und dieses Team bekommt den Aufstellungsogen kurz vor seinem ersten Spiel. Was passiert jetzt? Kannd as Team einfach den Klassenleiter anrufen und ihm seinen Fehler nachweisen, dann den Bogen ändern? oder schickt der Klassenleiter schnell einen neuen raus? Würde mich aber wundern, wenn das sos chnell udn einfach ginge. Es wäre auf möglich, dass das Team auf Grund der Langsamkeit, dem Unwillen oder der Uneinsichtigkeit des Klassenleiters die Rückrunde mnit der neuen Aufstellugn spielen muss. Hat es dann rechtliche Ansprüche, falls es den Aufstieg knapp verpasst oder absteigt? Wie verhält es sich, wenn der Fehler erst nach oder gar während der Serie bemerkt wird?
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#2
|
||||
|
||||
Re: Was passiert in diesem Fall
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
a) KL anrufen, ich denke, er wird die Bilanzen korrigieren
b) gegen Aufstellungen gibt es ein Einspruchsrecht - d.h. man kann innerhalb einer Frist gegen eine Umstellung Einspruch einlegen - ebenso kann man gegen die Aufstellugn einer anderen mannschaft Einspruch einlegen... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst solltest du versuchen die Sache mit dem Klassenleiter tel. zu klären.
Wenn ihr da auf keine gemeinsamen Nenner kommt kannst Du gegen die vorgelegten Bilanzen innerhalb von 7 oder 14 Tagen Einspruch einlegen. Am besten du informierst dich da in der Rechtsordnung deines Verbandes.:confused: |
#5
|
|||
|
|||
Jeder "normale" Klassenleiter wird seine Meldebögen so wegschicken, dass der Verein noch mindestens zwei Wochen Zeit hat, Fehler zu monieren.
|
#6
|
|||
|
|||
Was versteht man denn unter "normalen" und "unnormalen" Staffelleitern?
|
#7
|
|||
|
|||
Kann leider nicht helfen, aber klärt mich mal auf was sind denn Leistungszahlen? Klingt wie irgndeine Stärkeeinteilung aufgrund der Bilanz. Falls es so ist, könnt ihr mir sagen wie man diese ausrechnet?
Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#8
|
|||
|
|||
@Ralf:
Normale sind solche, die ihre Aufstellungen rechtzeitig machen und nicht bis auf den letzten Drücker warten weil sie zu faul sind. ![]() @Stefan: Auf diese Frage wirste wohl mindestens 20 verschiedene Antworten bekommen, weil das in jedem Verband, in jedem Bezirk, in jedem Kreis vollkommen anders ist... Aber immerhin kommt dann mal ein bisschen Leben in den Beitrag. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
Ja, aber jedes Amt kann man gewissenhaft oder weniger gewissenhaft ausüben.
Für die Rückrundenaufstellungen unserer Regional- und Oberligamannschaften habe ich z.B. über 3 Wochen Zeit. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.