|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Contra Normal Glue
Hi liebe community
Nachdem ich jetzt meinen alten (VOC) Kleber aufgebraucht habe, bin auch der Suche nach einem neuen Kleber. Die Kleber auf Wasser- und Latexbasis habe ich schonmal probiert nur mag ich sie nicht von der Handhabung ![]() Jedenfalls suche ich jetzt einen Kleber mit guter Klebekraft und leichter Handhabung und bin dabei auf den Contra Normal Glue gestoßen. Nun meine Frage: Hat jemand diesen Kleber schonmal benutzt oder benutzt ihn gerade? Bin für alles offen. Generell such ich 2 wichtige Kriterien 1. Leichte Handhabung 2. Eine Breite Bürste ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Contra Normal Glue
Hab ihn hier. Riecht ziemlich übel (
![]() Meine Bürste verliert nur ständig Borsten...
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Contra Normal Glue
könntest du (wenn es dir nichts ausmacht ein paar Bilder von der Bürste machen (in den Shops wird ja nur die Dose nicht die Bürste gezeigt)
Vielen Dank schonmal SchwarzeWolke |
#4
|
||||
|
||||
AW: Contra Normal Glue
Links Contra Normal Glue, rechts eine Dose vom lokalen Dealer hier vor Ort in Berlin.
Wenn du einen Normalkleber mit Lsgsmitteln kaufst, wirst du wohl entweder die eine oder die andere Dose erwischen. Einzig der Imperial-Kleber scheint eine eigene Dose zu haben. Anwendungstechnis sind beide Pinsel gleich. Ich muss aber sagen, dass mir die Bürste vom lokalen Dealer besser gefällt. Wie gesagt, die Bürste/der Pinsel vom Contra Normal Glue hat einige Borsten verloren (vorzugsweise auf dem Belag ![]()
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.