|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Vor einiger Zeit habe ich mir ein (wer hät's gedacht) BUTTERFLY "Timo Boll ALC" zugelegt. Bin mit dem Holz sehr zufrieden, sowohl im Bezug auf die Geschwindigkeit, als auch auf den Kontrollkomfort. Dennoch habe ich einige "Probleme" mit meinen Belägen und würde mich auch eventuelle Verbesserungsvorschläge, Tipps und Beratungen freuen... Ich spiele generell sehr offensiv, sowohl mit weicheren, als auch mit härteren Topspins. Meine Rückhand dient mir zum eröffnen, Blocken und Kontern. Derzeit sieht meine Zusammenstellung wie folgt aus: Holz: (wie oben genannt) Timo Boll ALC konkav Beläge: VH: ANDRO Hexer - 2,1 mm RH: DONIC Baracuda - 2,0 mm Mein Problem, so wie ich es sehe ist vor allem der Hexer... mir kommt es so vor, als würde der Ball eine deutlich höhere Flugkurve besitzen (wird wahrscheinlich auch so sein), womit ich nicht wirklich so klar komme. Mit meinem Baracuda komme ich eigentlich super zurecht, dennoch möchte ich mal etwas neues versuchen. Meine Vorstellungen die ich hätte wären z.B.: - VH: BUTTERFLY "Bryce Speed" - 2.1mm - RH: BUTTERFLY "Bryce Speed GX" - 1,9mm / 2,1mm Eventuell hättet ihr mir noch ein paar Rätschläge zu Belägen und der Härte... mfg ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
dreh mal den schläger...wenn du dann ein anderes gefühl haben solltest (also dass die vorhand nun ok ist) dann ist das ganze einbildung, denn hexer und baracuda sind bis auf die schwammfarbe quasi der selbe belag
![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
Gut....
Hab es mal versucht, zwar nicht all zu lange, aber das Resultat war das selbe: Der Ball springt mir wieder so hoch ab und naja... Natürlich kann man das jetzt nicht so pauschal aufgrund der kurzen Zeit aber es scheint dann wohl irgendwie an meiner Vorhand oder dem erhöhten Ballabsprung zu liegen ![]() mfg |
#4
|
||||
|
||||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
Wenn dich der hohe Ballabsprung stört, ist der Bryce Speed in der Tat ne gute Wahl.
Tensoren der dritten Generation (Sinus von Tibhar z. B.) haben auch einen flachen Ballabsprung aber auch eine sehr bescheidene Haltbarkeit...
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#5
|
||||
|
||||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
Ja deswegen hatte ich den Bryce Speed eigentlich für die Vorhand vorgesehen in 2.1 mm die Frage ist nur gibt es ansonsten noch Beläge mit einem relativ flachen Ballabsprung die von der Haltbarkeit her nicht so wie z.B. der Sinus alpha nach 4 Wochen intensivem Traning mehr oder weniger den Geist aufgeben? Wie wäre es z.B. mit einem Tenergy05 oder 64?
... kenn mich mit denen nicht so wirklich aus. Harter Schwamm und wie siehts mim Ballabsprung aus? Mit welchen bekommt man mehr Spin bei gleichem Tempo rein? Bryce Speed oder mit einem der Tenergy Beläge? Vielen Dank erstmal für die vorigen antworten ;P mfg |
#6
|
|||
|
|||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
kauf dir einen ternery 64 auf der rückhand und tenery 05 auf der fohrhand
|
#7
|
|||
|
|||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
der t05 hat aber auch eine hohe ballflugkurve und soweit ich das verstanden hab mag er das nicht ...
|
#8
|
||||
|
||||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
allerdings...
Mit der Rückhand bin ich generell zufrieden nur wie gesagt die Vorhand passt mir nicht.. (gerade durch die hohe Ballflugkurve des Hexer oder Baracuda) Wollte eigentlich nur wissen ob die Tenergys auch eine erhöhte Ballflugkurve besitzen ![]() mfg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Tenrgy 25 wäre ein guter belag für deine rückhand. er ist speziell für das schuss konterspiel.
________________________ Bald Joola Phenix VH - Timo Boll ZLF - Tenergy 05 RH Habe ein boll W7 und ein Alc zum Tausch/Verkauf anzubieten ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: "Belagberatung" für mein Holz? ;P
Zitat:
mfg |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.