Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2010, 17:28
Philip Philip ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Alter: 54
Beiträge: 188
Philip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holzsuche

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Holz.
Momentan spiele ich ein weiches carbonholz im off- bereich.
jetzt suche ich ein holz, dass sich etwas schneller spielt. so weit so gut.
das problem ist, dass das holz einen sehr hohen ballabsprung haben soll.
das ganze aber ohne balsa. desweiteren darf es ruhig ein schweres holz sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2010, 22:22
Benutzerbild von [TT]-Lion
[TT]-Lion [TT]-Lion ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 66
[TT]-Lion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche

Hast du dir schonmal den Nimbus VIP angesehen, das scheint mir sehr passend für dich..
__________________
Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2010, 09:34
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche

Zitat:
Zitat von Philip Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Holz.
Momentan spiele ich ein weiches carbonholz im off- bereich.
jetzt suche ich ein holz, dass sich etwas schneller spielt. so weit so gut.
das problem ist, dass das holz einen sehr hohen ballabsprung haben soll.
das ganze aber ohne balsa. desweiteren darf es ruhig ein schweres holz sein.
Soll es wieder ein Carbon-Holz sein?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2010, 09:37
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche

"Carbonholz " und "sehr hoher Ballabsprung" ist schwierig zu vereinbaren.
Hast du schon das Roßkopf Emotion getestet ? Könnte noch halbwegs hinkommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2010, 13:10
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzsuche

Hätte auch das Rossi EMotion gesagt, das hat den höchsten Ballabsprung bei Carbonhölzern, der mir bekannt wäre...

Ggf. auch noch die BTY Innerforce-Reihe, die haben einen ähnlichen Aufbau (Carbon auf dem Kernfurnier, daher noch relativ elastisch, und ausreichend dicke Deckfurnierlagen), sind aber schweineteuer...

Vielleicht auch noch das Waldner Ultra Senso Carbon, das ist dann bei mir reine SPekulation, da ich es selbst nie gespielt habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2010, 14:13
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.840
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holzsuche

Also Yinhe bietet hier sehr interessante Hölzer zudem kann man sich ein Holz nach Wunsch anfertigen lassen. Ansonsten kenn ich keine anderen Carbon-Hölzer. Nur das Tisco Carbon aber die Firma gibts nicht mehr oder die heißt anders. Das Holz hab ich mal in der Jugend gespielt. Höherer Ballabsprung -> Samsonov Alpha, Stiga Offensive Classic. Hab beide schon gespielt, das sind sehr gute Hölzer. Einziger Nachteil vom Samsonov Alpha ist das relativ kleine Schlägerblatt. Diese Hölzer spiele sich aber völlig anders als ein Carbonholz. Jedoch längst nicht so schwammig wie manch andere Hölzer. Würde diese Hölzer eher mit Mediumbelägen kombinieren weil das ganze sonst etwas schwammig wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77