Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2000, 22:17
Matchball Matchball ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Hünenberg / Schweiz
Beiträge: 11
Matchball ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tibhar IV-T

Kennt jemand dieses Holz? Mit welchem anderen Holz ist es zu vergleichen?

------------------
www.come.to/HTTC
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2006, 10:34
Spin80 Spin80 ist offline
******
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Morschen
Alter: 44
Beiträge: 15
Spin80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erfahrungen mit Tibhar IV-T

Hallo zusammen!

Ich würde gerne mal ein paar Erfahrungen zu dem Tibhar IV-T Holz haben. Durch die Suchfunktion bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.
Ich spiele im Moment ein IV-S und würde gerne ein bisschen mehr Geschwindigkeit haben, aber ansonsten bin ich zufrieden mit dem Holz!
Über Infos eurerseits freue ich mich!
__________________
Holz: Tibhar IV - S
VH: ANDRO Plasma 470 2.0
RH: ANDRO Rocket medium 1.6


Bezirksklasse
vorderes Paarkreuz (Nr. 1)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2006, 09:12
Shakehand Shakehand ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.01.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 112
Shakehand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungen mit Tibhar IV-T

Hi,

ich spiele das Holz seit ca. einem Jahr. Vorher spielte ich das TSP 6.5. Wollte weg vom Balsa-Holz, ein etwas langsameres Holz, dafür aber von 1,8 auf 2mm-Beläge wechseln, um letztlich in etwa das gleiche Tempo zu spielen. Ich bin mit meiner Wahl absolut zufrieden. Das IV-T ist ein hartes, nicht vibrierendes Holz mit guter Kontrolle über dem Tisch und massig Tempo für Spin und Schlag. Auf einer Skala von 1-10 dürfte es bei 9 aufwärts liegen. Wie die meisten Tihbar-Hözer ist es mit ca. 95 Gramm nicht unbedingt leicht (mein TSP wiegt allerdings 105 (!!) Gramm). Vorab hatte ich einige Hölzer gestestet, einige off-Donics , ein Waldner off 40, Samsonov Carbon, überzeugt hat mich aber nur das IV-T, weil es sich nicht "nach vorne" spielt, also keine besondereren Eigenschaften hat, an die ich mich erst gewöhnen musste. Ich kam sofort mit dem Holz klar und konnte mich auf mein Spiel konzentrieren.

Fazit: ein Klasse off bis off+ Holz für Angreifer, Blocker und Konterspieler, die nicht schon beim ersten Ball die Entscheidung suchen, aber trotzdem viel Power aus dem Holz beziehen möchten. Wer irgendeine besondere "Rückmeldung" haben möchte (Vibrationen, Griffgewackel, Balsa-Kataput) sollte die Finger davon lassen, denn hier stellt sich das Holz (für mich: Gottseidank) tot. btw: einen guten Sound beim Frischkleben macht es auch, das aber nur am Rande.

Hoffe, ich konnte dir helfen.
Shakehand
__________________
shakehand
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2009, 19:35
linksprügel linksprügel ist offline
Bester Linkshänder!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 293
linksprügel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tibhar IV-T

Hallo

Kann mir jemand etwas über das Holz sagen? Es wird ja manchmal als recht offensiv dargestellt und andererseits finde ich auch Einstufungen in all+

Danke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2009, 12:24
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar IV T

Es ist meines Erachtenis im (unteren) Offensivbereich anzusiedeln und durch die weichen Furniere zudem recht katapultig und mit guter Ballrückmeldung ausgestattet. Ich würde allerdings keine Softbeläge auf dem Holz spielen, das könnte recht matschig werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2009, 00:51
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar IV T

Spielt es sich deines Erachtens schneller als das IV-S?
__________________
Suche Mizutani unter 90 g!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2014, 17:30
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erfahrungen mit Tibhar IV-T

Das Tibhar IV-T war damals mein erstes "professionelles Tischtennisholz", mit dem ich gut 2 Jahre gespielt habe.

Ich habe das Holz damals mit einem Donic Vario Soft in 1,8mm auf der Vorhand und einem Nittaku Hi-Super Drive in 1,6mm auf der Rückhand gespielt.

Diese Kombination habe ich ca. 2-3 Jahre gespielt. Sie war sehr kontrolliert, konnte auch gut Tempo entwickeln, wenn es denn mal von Nöten war und zeichnete sich durch eine gute Flexibilität aus.

Habe damals meist passiv mit dem Holz gespielt und nur die Bälle angegriffen, die hoch genug für einen Schuss kamen. Im Passiven Spiel kann das Holz meiner Meinung nach auch gut eingesetzt werden, da es, wie Shakehand vor mir schrieb, so gut wie kein Eigenleben hat und erst dann Power entwickelt, wenn eine dementsprechend kraftvolle Bewegung erfolgt.

Was mich jetzt allerdings interessieren würde, ist der genaue Aufbau dieses Holzes.

Kann jemand etwas dazu sagen?
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich TSP Blazze OFF, Tibhar Illusion Killer und Tibhar Dynamic 7 Contact marion76 Wettkampfhölzer 0 11.05.2013 13:45
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
Vergleich Tibhar Stratus Powerwood und Tibhar Illusion Killer Phaenis Wettkampfhölzer 0 14.12.2010 19:24
(V) Tibhar Karas konkav sowie div. andere Tibhar Hölzer Power-Seven verkaufe 1 10.12.2010 10:54
(S) Tenergy 05 & 25 - Sriver G3 - Tibhar Genius / Tibhar Illusion Killer teacher suche 1 02.02.2010 08:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77