|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Hallo,
wer bekommt eigentlich die Verwarnung, wenn nach Ablauf der einmintügen Satzpause auf Hinweis des SRaT das Beratungsgespräch zwischen Coach und Spieler ungehemmt fortgesetzt wird? Der Spieler oder der Trainer? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Gute Frage. Würde sagen der Spieler weil er nicht rechtzeitig zum Tisch gekommen ist. Der Coach bekommt evtl auch eine weil er in einer Zeit wo er nicht coachen darf ("während des Spiels") gecoacht hat.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
1) Der Spieler
oder 2) Der Trainer oder 3) Beide Alles ist möglich und wird situationsbedingt durch den SRaT entschieden. Derjenige, der für die Verzögerung verantwortlich ist, bekommt die Karte. Wenn das eben beide sind (Trainer redet weiter, Spieler macht keine Anstalten, zum Tisch zu gehen), dann kriegen auch beide die Verwarnung. Bei beiseitigem, ungehemmten Forstsetzen tendiere ich also sehr stark zu "beide". So auch schon in Gieseckes 1x1 von 2007. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Ah OK. Ich hätte vermutet, dass in erster Linie der Spieler die Verwarnung bekommt, weil er ja eigentlich "mehr" dafür verantwortlich ist, rechtzeitig am Tisch zu stehen. Zumindest im Einzelwettbewerb.
Danke für die flotte Antwort. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Ja da liegst du ja auch richtig. Der Spieler bekommt die Verwarnung für die Verzögerung/verspätung der Coach für unerlaubtes Coaching in einer zeit wo er nicht coachen darf
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Jein... kann man sich wohl auch so hininterpretieren.
Ich zitiere mal Giesecke 2007 (24. Auflage), "Weitere Fragen zur Regelauslegung - bunt gemischt", Punkt 11: Time-out: Gelbe Karte, S. 86. Diesen Punkt kann man hier m.E. 100% analog sehen. "Am Ende eines Time-out fordert der SR beide Spieler zum weiterspielen auf. Als X der Aufforderung nicht folgt, zückt der SR, völlig zu Recht, die gelbe Karte. Aber wem zeigt er sie - dem Spieler oder dem Betreuer (der den Spieler zurpckhielt)? Es liegt im Ermessen des SR zu entscheiden, wer für die Verzögerung verantwortlich ist: Spieler, Betreuer oder beide. Der Fall hat sich übrigens vor ein paar Jahren bei einer Commonwealth-Meisterschaft tatsächlich zugetrage. Damals hat der SR beiden die gelbe Karte gezeigt." Der Betreuer kann also durchaus auch für die absichtliche Verzögerung gelb bekommen. (Des Schnellsten Methode ergibt auch Sinn, ist eben ein kleiner Umweg. Vermutlich könnte man auch versuchen, einen Hebel via "usportliches Verhalten" anzusetzen... aber das wäre ein noch größerer Umweg und bekannterweise das Reich der Gummiauslegungen.). Kleiner Auszug aus der Praxis, FTTB: 60s um, "Time/Zeit". Einmal überhören kann man ja noch gnädig auslegen; dann laut genug "Time/Zeit" (unverzüglich, i.e. nach 3-5s - erst schaut man doch mal, ob die Spieler zurückkommen) dass es nicht mehr überhört werden kann. Wenn es dann noch keine sichtbaren Rückkehrbewegungen an den Tisch gibt, dann offizielle Verwarnung. So weit habe ich persönlich es aber noch nicht kommen sehen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Es gibt (zwar) einen "neuen Giesecke" (November 2009)
![]() ![]()
__________________
Cogito sum res cogitans |
#8
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
...hat mir der Verband nicht gegeben und auf das Jahrbuch hat ja selbst der DTTB verzichtet. (Toll.) Gibt es denn irgendwas brandneues im neuen Giesecke?
P.S.: Weia... die Unibibliothek hat noch Gieseckes von 1974. O_O |
#9
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Hallo,
in dem Zusammenhang eine Frage, im Mannschaftswettbewerben übernimmt ein spieler Verwarnungen ja auch in spätere Spiele (z.B. vom Doppel ins Einzel). Was ist, wenn der verwarnte Coach selber Spieler ist, ist er dann nur als Coach verwarnt oder auch als Spieler? |
#10
|
|||
|
|||
AW: Coaching, Strafe für Spieler oder Coach?
Zitat:
Eine Grundsatzrichtlini dazu ist mir allerdings unbekannt. Ich würde so handeln wenn es mir morgen passieren würde ![]()
__________________
Cogito sum res cogitans |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.