Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2010, 15:06
Foggi Foggi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Ebringen
Alter: 28
Beiträge: 455
Foggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Tibhar Mythik

Hallo zusammen,

weiß schon einer etwas über den neuen Belag von Tibhar den Mythic?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2010, 15:09
Foggi Foggi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Ebringen
Alter: 28
Beiträge: 455
Foggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tibhar Mythic

Habe vergessen das der Belag eine Lange Noppe ist kann das Thema verschoben werden?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2010, 15:09
Die Noppe Die Noppe ist offline
PT
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 1.586
Die Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

Neue, japanische Abwehrnoppe von Tibhar.
Dient wohl u. a. als Ersatz für die Grass Beläge, die aus dem Sortiment fallen.
Viel US aus der langen Abwehr.
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm
RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2010, 15:10
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

Auf alle Fälle ein Noppen-außen Belag.

Hier mal die Produktbeschreibung des Herstellers:
Der TIBHAR Mythik ist ein Langnoppenbelag, der vielseitig einsetzbar ist. In der Zeit in der die Noppen mit dem höchsten Störeffekt schon längst Geschichte sind, kommt es nun darauf die größtmögliche Variation für Noppenspieler zu bieten.

In der tischfernen Abwehr bieten die relativ weichen Noppen eine hohe Kontrolle und die Möglichkeit extremen Unterschnitt und Variation zu geben. Der Belag eignet sich in den Schwammstärken OX und 0,5mm aber auch hervorragend für das effektive Störspiel am Tisch
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2010, 15:27
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

HAbe vor ein paar Wochen bzgl der neuen Beläge von Tibhar eine Mail bekommen, da kam lediglich bei raus, dass es es um einen klassischen Langnoppenbelag handeln wird. Ichw eiß damit nix anzufangen, weil Noppen für mich eh nur Feindgebiet sind
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2010, 18:09
TTvirus TTvirus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 348
TTvirus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

steht eig schon fest wann der kommen soll?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2010, 15:54
Mos Mos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düren
Beiträge: 24
Mos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

hat den Belag schon wer getestet?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.05.2010, 17:35
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

Zitat:
Zitat von Die Noppe Beitrag anzeigen
Neue, japanische Abwehrnoppe von Tibhar.
Dient wohl u. a. als Ersatz für die Grass Beläge, die aus dem Sortiment fallen.
Viel US aus der langen Abwehr.
welche grass fallen raus?????
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.05.2010, 18:32
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

Na hoffentlich kaine Verschlimmbesserung, weil der alte Grass ein wirklich toller Belag ist.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2010, 13:58
Mos Mos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düren
Beiträge: 24
Mos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Mythic

Hat den Belag bisher keiner mal getestet und kann was dazu sagen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Tibhar Mythik OX Mikkky suche 0 09.05.2014 15:23
(s) Tibhar Mythik noppeman suche 0 04.09.2011 11:58
(V) Tibhar Mythik Cogito verkaufe 1 27.08.2010 09:10
(V) Tibhar Mythik Cogito verkaufe 0 22.07.2010 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77