Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2010, 08:43
I-love-TT I-love-TT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 3
I-love-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Welcher schläger wäre sinnvoll

Ich spiele jetzt seit etwa 2 Jahren TT.Aber bis jetzt eigentlich nur zum fun.Ich hab vor in den verein zu gehen.(Aber das gehört hier jetzt nicht hin ).
Ich beschreib mal meine spielweise ud schwächen:
Eher mit viel schitt und spin, aber zu soft.
Ich spiel auch gerne in die ecken.
Aber ich geh immer von selber nach hinten, und lass den anderen abziehen, ich kann i-wie nicht anders.
Welcher Schläger wäre gut für mich?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2010, 09:24
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Vergiss das Internet!

Gehe in einen Verein, lass dich da beraten. Ein guter Shop wäre auch geeignet. Um einen guten zu finden solltest Du wieder in den Verein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2010, 09:25
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Wenn du einen vernünftigen Schläger für den Vereinssport suchst, sollte dir fast jede Combi aus dem unten aufgeführten Material weiterhelfen können. Beläge am besten je in 1.7mm oder 1.8mm.

Hölzer:
Applegren Allplay
Timo Boll All+
Grubba All+
Stiga Allround Classic
LKT Instinct

Beläge:
Sriver L / EL / FX
Coppa / Coppa Tenero
Vario
LKT Pro XT
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2010, 09:35
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Hier passt es besser
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2010, 09:36
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Wie man sieht kommen da Tipps wie Sriver usw.

Wenn ich es richtig verstehe geht es eher um einen Anfänger. Der braucht nicht unbedingt das (alte) Material vom Timo Boll ^^
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2010, 09:47
I-love-TT I-love-TT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 3
I-love-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Ja ich bin ein bluddiger anfänger und ich steh dazu
Klebt ihr die schläger alle selber?
Ich hab nur Fertigschläger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2010, 14:13
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Manche Kleben selber, andere lassen es bei nem TT Shop machen.

Es gibt von den meisten Marken Komplettschläger die für jemanden wie Dich geeignet sind. Üblicherweise sind da gerade nicht die Beläge drauf die hier genannt wurden. Eine 3stellige Summe musst du noch nicht investieren. Nen Komplettschläger gibts meisten so für 50-60 Euro meistens mit Hülle.

Viele Vereine bekommen 10-20% Rabatt beim Stamm-TT-Shop, insofern lohnt es sich ggf dort direkt zu fragen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2010, 19:34
I-love-TT I-love-TT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 3
I-love-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

ok, danke. ich werd mich mal beim verein sclau machen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.04.2010, 20:00
euregigakopp euregigakopp ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 303
euregigakopp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

also ich kann den belag rocket favorisieren für einsteiger und leicht fortgeschrittene. vielleicht, wenn du im verein bist, frag mal nach gebrauchtem wettkampfmaterial, dass ist auch gut.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.05.2010, 11:50
Schnitzellover Schnitzellover ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 493
Schnitzellover ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher schläger wäre sinnvoll

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Wie man sieht kommen da Tipps wie Sriver usw.

Wenn ich es richtig verstehe geht es eher um einen Anfänger. Der braucht nicht unbedingt das (alte) Material vom Timo Boll ^^
Hallo

Wieso sollten Sriver nicht für Anfänger geeignet sein ? Der Betreiber unseres
lokalen TT-Shops, hat früher 2.te Bundesliga gespielt und fährt
regelmäßig auf diverse Events wo es die Neuheiten gibt, kennt sich also
etwas aus würde ich meinen, stattet einen Großteil unserer Frischlinge, wenn
sie ihren ersten "richtigen" Schläger wollen mit Srivern der FX,El,L,S Generation + diverse -All+ Hölzer aus.

Das soll jetzt keine Kritik sein, will nur wissen was gegen die guten alten Sriver bei Anfängern spricht ?

gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77