Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2010, 07:44
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Alpha

Hey,

ich habe jetzt (mehr oder weniger) zwei Spielzeiten den Sinus @ in 2,0 auf beiden Seiten gespielt und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich frage mich aber, ob es nicht momentan nen Belag geben muss, der sich von der Härte ähnlich (bitte nicht härter - dann eher weicher!) spielt aber mehr Spin erzeugt. Habt ihr da was im Kopf? Ich hatte mal den Tenergy 64 getestet aber irgendwie war der mir schon zu hart und der Jo Silver, den ich davor mal hatte hält irgendwie von 12 bis mittags. Bin für Vorschläge sehr dankbar. Ich dachte da evtl. an den Genius Sound oder was in der Richtung...
__________________
Suche Mizutani unter 90 g!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2010, 21:33
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Sinus @

Keine Ideen? Uiuiuiuiui
__________________
Suche Mizutani unter 90 g!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2010, 00:55
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Alternative zum Sinus @

Tja, die neuen Beläge sind noch nicht erhältlich. Da heisst es für dich warten auf Genius Sound, Optimum Sound, Acuda S3, irgenwas Platin oder anders Edellmetall und Hexer Varianten. Die kommen ja alle so langsam raus und sollen alle superspinnig, haltbar, kontrolliert und sowieso alles können Aber im Ernst, da könnte was passendes dabei sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2010, 06:18
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Sinus @

UNd den Tenergy FX - es darf doch keinen Thread geben ohne Tenergy-Empfehlung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2010, 08:17
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Alternative zum Sinus @

Doch, darf es! Wenn man vom katapultigen Sinus@ kommt zu einem Tenergy (FX habe ich nie gespielt) ist ein riesiger Unterschied. BTY hat einfach nix so katapultiges wie ESN, denke da wird der FX auch nicht hinkommen, ist ja auch nicht sein Ziel. Nun kann man auch noch Stiga usw. nennen, die bringen auch neue Sachen. Nur wenn er mit Tibhar zufrieden ist, soll er dabei bleiben. Gent doch auch mal GELD für deutsche Produkte aus, der Wirtschaft geht es schon schlecht genug
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2010, 13:21
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum Sinus @

Joola Phoenix ist 'n bisschen härter, vereint sonst aber Katapult und Spin ganz gut.
Vielleicht daher auch 'ne Alternative!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2010, 13:31
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum Sinus @

Killerspin Fortissimo - die Härte dürfte ähnlich sein, der Spin ungleich mehr
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Schnurz Noppen innen 2 26.06.2014 11:28
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Sinus Alpha DAN!EL Noppen innen 150 10.10.2012 18:56
Vergleich Roxxon 330 mit Sinus/Sinus Alpha/Sinus Sound tt-younstar Noppen innen 5 19.03.2010 15:18
Vergleich:Sinus -> Sinus Alpha / Sinus Alpha -> Boost TC/TP MamboH.Tuner Noppen innen 10 12.07.2008 07:52
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77