|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Warum beteiligen sich so wenig Frauen am Forum?
Hab´ihr vielleicht eine Antwort? Liegt es vielleicht am Faulheitsgen der Frauen, wie in einem Thread gemutmaßt wurde? Oder gibt es andere Gründe?
In anderen Foren ist eine deutlich gemischtere Community. Aber hier gibt es nur eine Handvoll Frauen, die sich auch mal zu Wort melden. Woran liegt es ???
__________________
MfG Jessica Sieger zweifeln nie, Zweifler siegen nie ! |
#2
|
|||
|
|||
schwer zu sagen, könnte mir vorstellen, dass es einfach mehr männer gibt, die auch in unteren klassen ausserhalb ihres eigenen spiels sehr an diesem sport interessiert sind. kenne doch ne menge frauen, die auch teilweise höherklassig spielen, aber sich sonst ausserhalb ihrer serie nicht dafür interessieren, passiert bei männern doch deutlich seltener
|
#3
|
||||
|
||||
es spielen ja auch weniger frauen als männer tischtennis. auserdem hab ich nicht sonderliche viele frauen getroffen die sich nach ihrem eigenen spiel noch für tischtennis interresieren.
|
#4
|
|||
|
|||
Re: Warum beteiligen sich so wenig Frauen am Forum?
Zitat:
Keine Ahnung warum so wenig Mädels sich hier im Forum beteiligen. Die Admins müssen vielleicht mal überlegen ob sie was falsch machen! Frauen spielen zwar gerne TT, aber nach TT kommt irgendwas anderes. Familie, shoppen, shoppen und nochmal shoppen! Viele Grüße, Jörg |
#5
|
|||
|
|||
Re: Re: Warum beteiligen sich so wenig Frauen am Forum?
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
@ sunfire
Zum Thema zurück: In meinem Verein gibt es zum Glück eine Schülerinnen-, eine Mädchen- und eine Damen-Mannschaft. Trotzdem gibt es erheblich mehr Herrenmannschaften. Wenn ich mal die Zahl der aktiven Damen nehme, komme ich auf sechs. Bei den Herren - ohne die Karteileichen auf 18. Und wenn es was zu organisieren oder sonst was für das Vereinsleben zu tun gibt, sind die Herren unter sich. Aber wir sind schon froh, überhaupt Mädchen- und Damen-Mannschaften zu haben. Unser Nachbarverein am Ort hat überhaupt keine weiblichen Spielerinnen mehr. Ich denke mal, daß die Präsenz bei tt-news der allgemeinen Präsenz von Damen jeden Alters im TT widerspiegelt. Gruß, Volkmar |
#7
|
||||
|
||||
ok, ich weiß ja das unsere Verein mit seinem 3 Mädchen/schülerinnen- und 4 Damenmannschaften zu einer Herrenmannschaft schon die Ausnahme ist.
HAt eigentlich jemand zahlen wie das Verhältnis der Aktiven ist? Aber abgesehen davon finde ich sind die Frauen hier proportional zu wenig vorhanden oder melden sich einfach nicht zu Wort?
__________________
MfG Jessica Sieger zweifeln nie, Zweifler siegen nie ! |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
weil das forum so männerdominiert ist, werden sicher einige abgeschreckt. auf der anderen seite ist es natürlich auch so, dass sport (und damit auch tischtennis) im normalen alltag eher männersache ist (dass der mann auf die kinder aufpasst und die frau unterwegs ist, ist eine seltene ausnahme vom gemeinhin immer noch herrschenden rollenbild). sicher in mancher hinsicht schade..
__________________
republikaner sind faschisten |
#9
|
|||
|
|||
Wir haben 2 Damenmannschaften und keine einzige Herrenmannschaft das ist wohl auch eher selten. Ich bin bei uns aber auch die Einzige, die sich außerhalb vom eigenen Sport noch doll für Tischtennis interessiert, zwei Andere gehen halt mal hin (oder arbeiten da) wenn in Bremen was ist kennen sich aber ansonsten auch nicht groß aus.
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Also bei uns im Verein gibts immerhin 3 Damenmannschaften,nächstes Jahr evtl 4. Aber dafür halt auch wieder 7 Herrenmannschaften. Und im Jugendbereich sinds wohl ca. 35 Schüler/jungs und nur ca. 10 Mädchen. Aber das ist doch schonmal ein Anfang,oder?! |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.