Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2003, 14:38
Benutzerbild von Vincent Vega
Vincent Vega Vincent Vega ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Beiträge: 170
Vincent Vega ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belag langsamer durch Schwamm abziehen?

Mahlzeit.

Mir ist aufgefallen, dass einer meiner Beläge (kein Chinabelag), den ich einmal von Schwamm gelöst und später wieder draufgeklebt habe, jetzt ein Stück langsamer ist als vorher. Der ist jetzt direkt spielbar. Zum wieder aufkleben habe ich normalen Langzeitkleber genommen, ich hatte nichts anderes zur Hand. Ist das immer so oder nur bei manchem oder nur wenn man solcher Kleber nimmt oder bilde ich mir das nur ein? Oder liegt es daran, dass das ein Tensor-Schwamm ist und der Effekt jetzt weg ist (böse wäre ich da nicht. Tensor ist eh scheiß).

MfG

Vincent
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2003, 15:47
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ja was denn sonst: das Tempo kommt zu 90% aus dem Schwamm !
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2003, 17:10
Benutzerbild von Vincent Vega
Vincent Vega Vincent Vega ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Beiträge: 170
Vincent Vega ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Schwamm ist ja wieder d'runter. Ich hab das Ding ja nur für 2 oder 3 Wochen abgelöst und dann wieder draufgepackt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2003, 23:45
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Sorry, da habe ich nicht aufgepaßt.

Womit hast du den Gummi denn wieder festgeklebt ? Wahrscheinlich hast du ja nicht nur die Noppen mit Kleber benetzt, sondern die ganze Schwammoberseite damit eingepinselt. Wenn das irgendein Nicht-TT-Kleber war, dann könnte das den Schwamm schon langsamer gemacht haben.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2003, 13:28
Benutzerbild von Vincent Vega
Vincent Vega Vincent Vega ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Beiträge: 170
Vincent Vega ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich hab einen normalen TT-Kleber genommen (Donic Coppa light).
Eingepinselt hab ich nur den Schwamm, der Gummi hätte sich sonst zu sehr zusammengerollt (War übrigens eine Noppen-außen-Belag).
Mir ist aber rätselhaft, wieso der Belag langsamer geworden ist, da es sich ja um TT-Kleben handelt. Frischkleber war's nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2003, 15:04
Benutzerbild von Darknessaja
Darknessaja Darknessaja ist offline
Verknallt....
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Eberswalde/Finow
Alter: 39
Beiträge: 398
Darknessaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Vicent Vega
Ich hab einen normalen TT-Kleber genommen (Donic Coppa light).
Eingepinselt hab ich nur den Schwamm, der Gummi hätte sich sonst zu sehr zusammengerollt (War übrigens eine Noppen-außen-Belag).
Mir ist aber rätselhaft, wieso der Belag langsamer geworden ist, da es sich ja um TT-Kleben handelt. Frischkleber war's nicht.
Naja ich denke das ich weiß warum die Geschwindigkeit nachgelassen hat:

Die Tensortechnologie basiert auf der Spannung im Belag (wie beim Frischkleben auch), diese hängt von dem Zusammenspiel zwischen Schwamm und Obergummi ab... Das heißt wenn das obergummi vom Schwamm gelöst wird, fällt diese Spannung weg (glaube bei allen Belägen mit eingebautem Frischklebeeffekt)... also ganz klar Tempoverlust... zudem ist die Haltbarkeit von Tensor Belägen (oder allgemein von dieser Art) sowieso nicht die beste, weil eben diese Spannung denn Belag zusehr belastet

Ich übernehme keine Verantwortung, für die Richtigkeit meiner Aussage
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen...

MfG

Darknessaja (der mit diesen...Punkten)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77