Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2010, 10:27
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tibhar Inferno

Hallo ,

habe nur den Thread gefunden , wo die ganzen neuen Hölzer von Tibhar beschrieben wurden und wollte jetzt mal für das Inferno einen eigenen Thread aufmachen , da man ja immer ohne Ende suchen müsste um einen testbericht von dem jeweiligen interessantem Holz zu finden !

So dann will ich mal anfangen meine Erfahrungen zu berichten :

Als ich das Holz bekam und in die Hand nahm , empfand ich einen super Griff , der optimal verarbeitet war und mir super in der Hand lag ( Griff:Konkav) . Die Kanten waren super abgerundet , sodass man sie nicht mehr schleifen musste.
Desweiteren fühlte ich sofort eine super Ballance im Holz , was sich im späteren Verlauf auch bestätigen sollte !

Nun zum Holz beim Spiel . Ich habe es getestet mit einem Genius auf der vh und auf der rh ein Nianmor .
Ich muss sagen das Holz gefiel direkt auf anhieb . Der Anschlag des Holzes war nicht hart , aber auch nicht weich , würde sagen ging Richtung jonyer Hinoki .
Die Rückmeldung war super und man verspürte ein feines Gefühl beim Schlag !
Was mich beeindruckte war das Spiel über dem Tisch . Vorher hatte ich ab und zu mal meine Probleme beim Kurz-Kurz oder beim Flip . Doch es war wirklich so , dass ich sagen würde es kamen 10% mehr dieser Bälle und das wirklich auch gut platziert und mit ordentlichem Tempo .
Beim Aufschlag gefiel mir das Holz auch , aber es fiel jetzt nichts besonderes auf , würde einfach sagen solide .
Beim Topspin , ob rh oder vh , hatte ich eine super Sicherheit in den Bällen , musste aber auch das Tempo nicht missen , was mir wirklich sehr gut gefiel , weil vorallem auf der rh viele Bälle den Weg über das Netz fanden
Beim Block verspürte ich die selbe Sicherheit die ich eigentlich bei jedem Schlag merkte . Solide , die Bälle kamen mit hoher Sicherheit . Ein paar Probleme hatte ich beim Schuss , der manchmal nicht mit so viel Tempo kam , dass kann aber auch an den Belägen gelegen haben , die auch schon etwas älter waren .

Alles in allem ist das Inferno aber ein super holz das ich mit off / off- ansiedeln würde und jedem empfehlen kann der ein topspin Spieler ist , aber die Sicherheit bei allen Schlägen nicht vermissen will . Schönes Holz !
Jetzt teste ich es heute nochmal und wenn sich was neues ergibt melde ich mich nochmal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2010, 10:31
Chris Münch Chris Münch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 846
Chris Münch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Hi,

ist ein sehr hartes Holz!

Schnell...relativ flacher Ballabsprung und für mich nur mit weichen Belägen wie Genius Sound/Boost TS etc. spielbar!

Gruß chris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2010, 11:17
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Gibt es noch weitere Einschätzungen zu dem Holz?

Luk sagt, dass Holz ist mittelhart und relativ gefühlvoll, Chris meint so ziemlich das Gegenteil
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2010, 11:35
carmelomaf carmelomaf ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: München
Beiträge: 641
carmelomaf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

ich habe gestern das Inferno mit dem Korbel Japan vergliechen

auf beiden hatte ich die gleiche Bälege, Vega Pro auf VH und Vega Asia auf RH

das Inferno ist brutal hart und schnell, härter und schneller als das Korbel

die RH mit dem Asia war schon in Ordnung aber die VH mit dem Pro zu hart

ich mag lieber die Ruckmeldung des Korbels

gruss
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2010, 23:08
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Kurzer Test mit Inferno Konkav 84 gr.
VH Genius Optimum 2.0 Rh Sriver G3 1.9

Verarbeitung wirklich absolut weltklasse .Konkaver Griff liegt top in der Hand.Hier muss nichts geschmirgelt werden!

Anschlag empfand ich nicht so hart wie manche hier schreiben,habe vermutlich auch ein leichtes Exemplar gespielt.Topspins gelingen Vorhand wie Rückhand bestens .Wenn das Spiel aber schnell und hart wird geraten viele Bälle einfach zu lang.Liegt vielleicht einfach an der hohen Geschwindigkeit die das Holz zu jeder Zeit bietet.Konter und Blockbälle gehen wunderbar,Aufschlag und return ebenfalls gut spielbar.Ballabsprung empfand ich garnicht so flach ,liegt aber bestimmt an den Belägen die ich gespielt habe,werde noch andere damit testen.Meine jetzige Kombi mit Xiom Vega Asia und P700 kanns bei weitem nicht ersetzen......
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2010, 21:11
fishii fishii ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: halle
Alter: 32
Beiträge: 4
fishii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Also ich spiele das inferno jetzt schon drei wochen un spielt sich einfach genial ob nun vorne beim block un topspin oder hinter dem in der halbdistanz beim angriff einfach klasse

Mann sollte es aber wikrlich mit weichen belägen spielen der spin der erzeugt wird einfach sahne
Un naja ich würde es eher zu off-off+ einordnen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2010, 21:11
fishii fishii ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: halle
Alter: 32
Beiträge: 4
fishii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Also ich spiele das inferno jetzt schon drei wochen un spielt sich einfach genial ob nun vorne beim block un topspin oder hinter dem in der halbdistanz beim angriff einfach klasse

Mann sollte es aber wikrlich mit weichen belägen spielen der spin der erzeugt wird einfach sahne
Un naja ich würde es eher zu off bis off+ einordnen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2010, 21:19
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Zitat:
Zitat von fishii Beitrag anzeigen
Also ich spiele das inferno jetzt schon drei wochen un spielt sich einfach genial ob nun vorne beim block un topspin oder hinter dem in der halbdistanz beim angriff einfach klasse

Mann sollte es aber wikrlich mit weichen belägen spielen der spin der erzeugt wird einfach sahne
Un naja ich würde es eher zu off bis off+ einordnen
Sehe ich genauso.Habe den Vega Asia darauf gespielt und muss sagen ,das war eine richtige Rakete.Habe es aber noch nicht ganz abgeschrieben.
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2010, 22:34
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Zitat:
Zitat von Chris Münch Beitrag anzeigen
Hi,

ist ein sehr hartes Holz!

Schnell...relativ flacher Ballabsprung und für mich nur mit weichen Belägen wie Genius Sound/Boost TS etc. spielbar!

Gruß chris
Gebe Chris recht, dass es ein sehr hartes Holz ist. Im Gegensatz zu ihm finde ich weiche Beläge wie Genius Sound auf harten Hölzern fast unspielbar, da bei glatt getroffenen Bällen, z.B: Block der Ball einfach nach unten fällt. Harte Hölzer brauchen, meiner Meinung nach, eher mittel weiche Beläge, um ihr ganzes Potential zu entfalten. Ich habe zumindest diese Erfahrung schon öfter machen müssen. Harte Hölzer und weiche Beläge geht gar nicht, außer du spielst wirklich nur Topspin.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2010, 23:12
fishii fishii ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: halle
Alter: 32
Beiträge: 4
fishii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Inferno

Ich überlege den hexxer duro drauf zumachen weiss einer wie der duro ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77