Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2000, 19:47
sleepy chicken sleepy chicken ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2000
Beiträge: 15
sleepy chicken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mich würde interessieren, ob irgendjemand seit der Einführung des neuen Balles sein Material umgestellt hat? Ich habe zum Beispiel gehört, daß die weichen Schwämme (Sriver FX, Stiga mendo energy)nicht mehr so geeignet sind und man eher mittlere Schwammhärten nehmen soll. Wie sind eure Erfahrungen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2000, 19:49
sleepy chicken sleepy chicken ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2000
Beiträge: 15
sleepy chicken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Das mit den härteren Schwämmen mein ich besonders in bezug aufs Frischkleben!

------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2000, 20:22
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo,
also ich hab zwar ers um die 10 Stunden
mit dem grossen Ball gespielt,hoffe dir aber trotzdem helfen zu können.
Also auf der Rückhand(Sriver EL) fand ich
dass Spielen sehr angenehm,ein mittelharter
Schwamm passt gut.Auf der Vorhand
(Sriver FX) gab's auch nur ein Paar Eingewöhnungsprobleme,du solltest
aber aufpassen,dass du mit deinem
VH-Belag gut schiessen kannst,ob das
mit weichen oder harten Belägen besser
geht ist Geschmackssache.
Den VH-Schuss solltest du mit dem 40mm-Ball
viel öfter spielen.
Ciao

Philip

------------------
Kalin Kreanga rockt Mörder!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2000, 17:13
Patrick Müller
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Hallole,

yep, ich habe umgestellt.
Nachdem ich ca. 8 Wochen (ca. 3-4 Mal Training pro Woche) versucht habe, den 40mm-Ball mit meinen kurzen (griffigen) Angriffs-Noppen unter Kontrolle zu bekommen, hatte ich nun endgültig die Nase voll und habe wieder auf einen Noppen-Innen-Belag umgestellt.

Seitdem funzt alles wie bisher gewohnt, nur daß ich mich nun an die etwas geänderte Spielweise noch gewöhnen muß.

Meiner Meinung nach ist die Aktion mit dem neuen Ball schon ok, lediglich die Bestimmung, daß "nur" die erten 7 Klassen damit spielen ist völlig daneben !!!!!

Grüßle
Patrick

--
Die größte Tischtennis-Linkliste im Web: http://www.psv-karlsruhe.de/tischtennis/links.htm
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2000, 15:23
sleepy chicken sleepy chicken ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2000
Beiträge: 15
sleepy chicken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ist das alles? Sind wirklich fast alle bei ihrem alten Material geblieben?

------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2000, 15:32
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ja klar bin ich bei meinen alten Belägen geblieben. Ich stell mir doch nicht wegen 2mm einen ganz neuen Schläger zusammen.

Freunde von mir hatten jedoch Probleme da, sie ziemlich weiche Beläge gespielt haben die angeblich schneller Kaputt gegangen sind deshalb sind sie teilweise umgestiegen.

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2000, 12:47
Zelda Zelda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 25
Zelda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Deswegen auch mein Thread "Alternative zum Softbelag". Mit dem 40er sind die Beläge einfach schneller kaputt.

------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2000, 19:58
Jörg Jörg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 1.240
Jörg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking

Hi

Also ich habe mein Materiall auch nicht um gestellt! Ich finde wenn man sich mit dem Ball eingespielt hat dann hat man das selbe gefühl wie für den anderen Ball!

Jörg

------------------
Es lebe das Angriffspiel!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2000, 15:44
Shiraz Shiraz ist offline
Member
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2000
Ort: BaWü
Beiträge: 91
Shiraz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile

Habe auf der VH praktisch nie was anderes als Tackiness-D gespielt. Leider musste ich mich jetzt von meinem Lieblingsbelag trennen. 2 Meter hinter dem Tisch tropfen die Kugeln ab wie von einem Antitop. Da muss man wie ein Schmied herumwuchten. Also erinnerte ich mich an die vor Jahren gemachte Testerfahrung mit einem Coppa... und was für ein Unterschied!!! Mit dem 2,1 Teil macht die Sache wieder richtig Spaß:

------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2000, 19:35
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Ich hab auch nichts verändert am Material. Nur ein wenig die Spielweise angepasst. Ich denke wenn man sich daslange genug einredet, gehen die Beläge wirklich schneller kaputt. Auch bei mir in der Mannschaft hat keiner sein Material deswegen gewechselt, weil wir mit dem großen Ball spielen müssen.

------------------
Tschö Shufu

shufu@gmx.de
Homepage: www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77