|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Reinigungsschaum erlaubt, ohne VOCs?
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg Danke. Edit: Inhaltsstoffe: Anionische Tenside (unter 5%), aliphatische Kohlenwasserstoffe (unter 15%) nichtionische Tesnide (unter 5%), NTA (unter 5%), Limonenduft. Geändert von ttdr (21.08.2010 um 14:40 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Weiß ich nicht, aber ich hatte mal vor 2Jahren son Schaum und es ist einfach ne riesen Sauerei. Kein Stück besser als Biocleaner oder Ähnliches.
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX |
#3
|
||||
|
||||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Zitat:
Aber es geht mir um die Legalität? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Der alte Clipper-Schaum hatte VOC, es gibt inzwischen aber ne neue Version (mit schwarzem statt weissem Deckel), der ist auch "legal" (wie es mit der Reinigungswirkung aussieht weiss ich nicht, kenne nur den alten).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#5
|
||||
|
||||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Zitat:
![]() Nicht stärker als Biocleaner. Aber sparsam in der Anwendung + keine lange Trocknungszeit. Habe ein Foto im Netz gefunden, einen mit schwarzem Deckel, wie meiner. Geändert von ttdr (21.08.2010 um 14:51 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Nach den gängigen Empfehlungen sollte alles außer Wasser zur Sicherheit gemieden werden (Torsten von Bayern hatte dazu mal eine Passage zitiert, wenn ich mich recht entsinne), nicht nur wegen VOC, sondern auch wegen der Gefahr der Nachbehandlung, die auch ohne VOC erfolgen kann - siehe Mandelöl-Thread.
Wenn Du mal nachsiehst oder in Chemie aufgepasst hast, zählen unter aliphatische Kohlenwasserstoffe auch so lustige Sachen wie Waschbenzin oder der Spinmax-Inhaltsstoff (Methylcyclohexan), also auch Sachen, die klar verboten sind. Solange die genauen Verbindungen nicht aufgeführt sind, kann man nicht prüfen, ob sie legal sind und sollte sie daher meiden, genauso wie alle anderen kommerziellen Reinigungsmittel, bei denen nicht klar aufgeführt ist, was genau drin ist. Sowas, wie alle möglichen "Bio-Cleaner", wird aber, wie man sieht, trotzdem ohne Reue verkauft und gekauft. Tibhar Rub-Clean Bio enthält z.B. gar keine Angabe zu Inhaltsstoffen, damit sollte es von keinem verantwortungsvollen Spieler ohne Hintergrundinfos eingesetzt werden. Eine andere Frage, die du aber nicht gestellt hast, ist natürlich, ob das jemand nachweisen kann. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Zitat:
G, ttdr. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Biste dir sicher, dass da nix steht?
Sollte mal für einen Mannschaftskollegen das Zeug besorgen und war in einem Sportgeschäft, der den Clipperschaum führt...dort standen damals noch alte Dosen (weisser Deckel) und neue Dosen (schwarzer Deckel) nebeneinander. Ich meine auf den neuen Dosen irgendwas gelesen zu haben von "VOC free" oder so... Hab dann natürlich die mit dem weissen Deckel gekauft ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#9
|
|||
|
|||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Ich benutze seit kurzem den Clipper Schaum mit dem schwarzen Deckel und bin mehr als zufrieden. Ich hatte mit dem "andro FREE CLEAN 250" (Reiniger auf Wasserbasis) heftige Probleme meinen Sriver EL trocken zu kriegen, was (hat sich zumindestens so angefühlt) mein Spiel mit dem Belag negativ beeinflusst hat. Zuletzt habe ich den Belag einen Tag nach dem letzten Säubern mit nem Föhn getrocknet. Nun benutze ich den Clipper Schaum und der Belag ist innerhalb von 30 Sekunden trocken. Ein Traum!
__________________
Vereinshomepage: djk-westfalia-senden.de |
#10
|
||||
|
||||
AW: Joola Clipper Schaum - VOCs: Ja oder Nein?
Auch bei mir bleibt nach dem Reinigen mit Andro Free Clean erstmal eine schmierige Schicht auf dem Belag. Anhauchen und mit der Hand nochmal drüber wischen hilft dagegen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.