|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Da es ja eine große Anzahl von Factory-Tuning Belägen gibt, würde ich gerne mal wissen, wie lange diese "Tuning-Effekt" hält.
Und welches ist der "haltbarste" Factory-Tuning-Belag (und damit meine ich jetzt nicht durch nachtunen verlängerte Haltbarkeit/Erhalt der Spieleigenschaften ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#2
|
||||
|
||||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Soweit ich weiß hält der Tuning-Effekt bis der Belag todgespielt ist. Sollte eigentlich dementsprechend je nach Belag stark variieren.
__________________
Holz: Butterfly Jun Mizutani | VH: Butterfly Tenergy 05 FX 2.1 | RH: Butterfly Tenergy 05 FX 2.1 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
D.h. es ist nicht so, dass der Tuning-Effekt irgendwann komplett raus ist aber der Belag an sich eigentlich noch "gut" wäre?!
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#4
|
||||
|
||||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Frischk..._Frischklebens
------------------------------------------------------------------------ Die neueste Entwicklung ist das sogenannte Tuning der Tischtennisbeläge. Dabei wird der Schlägerbelag mit einem Tuningprodukt behandelt. Nach einiger Zeit wird der Belag mit einem Kleber, der keine verbotenen Lösungsmittel enthält, auf das Holz geklebt. Der Klang des Schlägers beim Schlagen und das Spielgefühl sind ähnlich wie beim Frischkleben. Der Tuningeffekt hält mit zwei bis vier Wochen erheblich länger an als der Frischklebeeffekt. Allerdings wurde auch dieses Verfahren von der ITTF im Jahr 2008 bereits verboten, da in einigen Tuningprodukten gesundheitsschädliche Substanzen gefunden wurden, und das Tuning außerdem eine illegale Nachbehandlung des Belages ist. Derzeit bleiben daher als einzige Alternative zum Frischkleben die von den Herstellern „mit eingebauten Frischklebeeffekt“ angebotenen Schlägerbeläge. ------------------------------------------------------------------------ Das wird ja so nicht mehr gemacht sondern der Tuning-Effekt in irgend einer Form in den Belag eingebaut. In dem moment wo der Tuning-Effekt weg wäre, wäre ja auch der Belag zum Wegschmeißen, weil du selbst nicht nachtunen kannst. Der Phenix z.B. ist ja ein Belag mit dem Tuning-Effekt und der hat eine sehr gute Haltbarkeit.
__________________
Holz: Butterfly Jun Mizutani | VH: Butterfly Tenergy 05 FX 2.1 | RH: Butterfly Tenergy 05 FX 2.1 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Zitat:
Ach ja, der Belag wurde zwischendurch nicht umgeklebt oder nachgeklebt oder sonstwas, gekauft, auf den Schläger geklebt, 2 Monate gespielt, 1 Monat Pause gemacht, Belag TOT! ![]() Gruß Thomas
__________________
BTY Zhang Jike BTY Tenergy25 FX BTY Roundell |
#6
|
||||
|
||||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Die Erfahrung hab ich noch nicht gemacht, aber ich mach normal auch keine größeren Pausen ^^
Es gibt aber auch viele Beläge, wo der Belag nicht wegen der Griffigkeit tod ist, sondern wegen dem Schwamm. Beispiel Hexer, der ist noch 1a griffig, da ist der Schwamm einfach nur tod und das ist ein Tensor ![]()
__________________
Holz: Butterfly Jun Mizutani | VH: Butterfly Tenergy 05 FX 2.1 | RH: Butterfly Tenergy 05 FX 2.1 |
#7
|
|||
|
|||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Vier bis sechs Wochen, dann muss nachgetunt werden, egal ob boost, tenergy oder sonstwas!
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Ja, das ist eine interssante Frage, die ich auch schon mal irgendwo gestellt habe - wird aus einem Speedy Spin Tuned mit gründlichem Auslüften irgendwann wieder ein normaler Speedy Spin oder macht das FT den Schwamm kaputt, dass er bei Nachlassen des Effekts nicht mehr spielbar ist?
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Haltbarkeit/Ausdauer von Factory-Tuning?!
Ich werde das mal bei meinem Apollo beobachten.....
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.