Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2003, 10:09
Bakka Dee Bakka Dee ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 113
Bakka Dee ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Persson Impuls 7.5

Wer hat Erfahrungen mit dem o.g. Holz?
__________________
BAKKA DEE
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2003, 11:37
Benutzerbild von Elchtest
Elchtest Elchtest ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 120
Elchtest ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
das 7,5 ist brutal schnell !!! hab´s nach zwei wochen wieder verkauft !!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2003, 12:57
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich spiele das 7.5 .ich find es super.hab genug gefühl,sehr viel tempo,klasse sound beim kleben.hab davor das primorac off- gespielt.ich spiele mit dem 7.5 er um 2 klassen besser.
ich kann es nur empfehlen
gruß
knallhans
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2003, 12:14
Timmi Timmi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: n/a
Beiträge: 26
Timmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde keines von beiden nehmen, denn die Form der Hölzer ist sehr eigenartig. Der Schlägerkopf ähnelt einem Rugby.
Ich empfehle dir das Persson Powerplay Senso V1.
Supergefühl und schnell.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2003, 14:05
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
die schlägerform ist wirklich etwas komisch.aber beim spielen merke ich überhaupt keinen unterschied.kann es dir nur empfehlen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2010, 23:22
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Donic Persson Impuls 7.5

Hi Leute,

hat irgendwer Informationen zum o. g. Holz? Ich spiele es schon viele jahre lang und würde gerne mal was neues probieren. Finde nur keine Infos mehr zu meinem Holz (Aufbau usw.), die ich für nötig halte, um Anhaltspunkte für ein neues auszumachen.
Wenn jemand Tips hat, bitte her damit. Spiele beidseitig fast ausschließlich Topspin. Den ersten eher mit Spin, danach mit mehr Druck. Das neue Holz sollte ,wenn möglich, auch einen guten Sound erzeugen. Den vermisse ich etwas seit dem Frischklebe-Verbot.. Ach ja, Beläge spiele ich VH Joola Energy und RH Energy X-tra.

Gruß
Knallhans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2010, 10:02
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Impuls 7.5

Buche Aussenfurniere und mehrteiliger Balsakern.
Wenn ich mich recht erinnere 9 Schichten, 3/3/3 .
Selbst die Nachfolgemodelle, Opticon und O.RS sind mittlerweile nicht mehr im Donic-Programm.Flotte Hölzer mit Balsakern findet man aber noch reichlich bei TSP , Nimatsu, BTY , Tibhar......
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.11.2010, 11:51
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Impuls 7.5

Danke schonmal für die Antwort.
Kann vielleicht jemand sagen, wie sich das Holz so spielt? Habe halt keinen Vergleich, da ich dieses schon ewig spiele. Weiß nur noch von der Katalogbeschreibung damals, dass es sehr schnell sein soll...
Wäre für mein Spiel vielleicht ein Innerforce al besser geeignet? (Wo liegt eigentlich der Unterschiel zw. Innerforce al und alc? Und wenn ich gerade dabei bin, hat das Holz einen guten "Sound" mit weichen Tensoren?)

Viele Grüße und danke schonmal

Knallhans
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.12.2010, 21:30
Knallhans Knallhans ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Aus dem Walde
Beiträge: 302
Knallhans ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson Impuls 7.5

Niemand??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Donic Persson Impuls 7.5 Knallhans Wettkampfhölzer 1 05.07.2011 14:36
Donic Persson Impuls 7.0 ALVO verkaufe 0 18.06.2010 06:58
Donic Persson Impuls 7.0 ALVO verkaufe 0 17.06.2010 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77