Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2010, 15:55
TT Jüngling TT Jüngling ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: Offenbach
Alter: 30
Beiträge: 447
TT Jüngling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Yinhe Venus II

Hat schon jmd was davon gehört?
Er soll noch mehr FKE haben als der Apollo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2010, 18:39
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Fänd ich auch interessant. Die müssten bald rauskommen. Außerdem soll ein Milkyway Moon, und Sun rauskommen. Der Moon soll ein Cover des T05 sein, der Sun des T25, naja wers glaubt? Ich denke interessant sind die trotzdem alle drei, zumal ich was härteres zum Vega Pro suche.

Im Anhang der Arbalest-Schwamm vom Venus II, hab ich aus einem amerikanischen Forum. Auch mal was mit großen Poren ala SprinSponge.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg venus2-sponge.jpg (24,4 KB, 126x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2010, 19:19
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
Fänd ich auch interessant. Die müssten bald rauskommen.
Den gibt es schon seit einigen Wochen zu kaufen
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2010, 19:25
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

...jaja den Venus II, würde aber wenn ich schon nochmal teste am liebsten den Moon probieren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2010, 22:43
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Hoi zäme

Hab den Venus II vor ein paar Tagen erhalten (China) und weil der so hart ist, musste der erst mal zwei Schichten Tuner über sich ergehen lassen. Ich tune nicht für Wettkämpfe, sondern einfach aus Neugierde. Vielleicht hab ich auch bloss eine Chinaversion des Belags erhalten. Auf jeden Fall ist das kein Ersatz für Tenergy und Konsorten sondern ein typischer Chinabelag, der betonhart daher kommt. Ich muss mir erst mal überlegen, auf was für ein Holz das Teil passen könnte. Bei Gelegenheit werde ich mal testen, wie sich der Belag so spielt und berichten.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2010, 02:12
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Yinhe Venus II

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Hoi zäme

Hab den Venus II vor ein paar Tagen erhalten (China) und weil der so hart ist, musste der erst mal zwei Schichten Tuner über sich ergehen lassen. Ich tune nicht für Wettkämpfe, sondern einfach aus Neugierde. Vielleicht hab ich auch bloss eine Chinaversion des Belags erhalten. Auf jeden Fall ist das kein Ersatz für Tenergy und Konsorten sondern ein typischer Chinabelag, der betonhart daher kommt. Ich muss mir erst mal überlegen, auf was für ein Holz das Teil passen könnte. Bei Gelegenheit werde ich mal testen, wie sich der Belag so spielt und berichten.
ich vermute mal, dass du die harte version bestellt hast.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2010, 11:37
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Hoi zäme

Hab den Venus II vor ein paar Tagen erhalten (China) und weil der so hart ist, musste der erst mal zwei Schichten Tuner über sich ergehen lassen. Ich tune nicht für Wettkämpfe, sondern einfach aus Neugierde. Vielleicht hab ich auch bloss eine Chinaversion des Belags erhalten. Auf jeden Fall ist das kein Ersatz für Tenergy und Konsorten sondern ein typischer Chinabelag, der betonhart daher kommt. Ich muss mir erst mal überlegen, auf was für ein Holz das Teil passen könnte. Bei Gelegenheit werde ich mal testen, wie sich der Belag so spielt und berichten.
Hast du ihn gespielt und fandst ihn so hart oder hast du nach einem Daumendrucktest provisorisch Tuner draufgehaun?

Vielleicht sollt ich doch den weicheren testen. Allerdings hätte ich schon gern was härteres als den Vega Pro. Ich denke du hast den Venus II max Medium?? Der soll europäische 46-48° haben. Der soft ist mit europäischen 38°-40° angegeben und sollte sich tatsächlich dann wohl höchstens Medium spielen denk ich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2010, 19:40
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Hey ttoldimi

Der Daumendrucktest hat gereicht. Das Teil ist super hart! Ich hab den direkt aus China und die Leute stehen dort auf solche Teile, nur mir passt das natürlich nicht. Den 'normlen' Venus hab ich eigentlich immer für gut befunden und ich erhoffte mir in der zweiten Version eine etwas schnellere Alternative. Ich müsste direkt mal eine europäische Version testen. Wegen der beginneden Saison muss ich das auf später verschieben, denn ich hab nicht mehr die Zeit und die Lust auf was Neues auf zu springen.

Ich hab den Vega Europe getestet und der ist wirklich viel zu weich. Ich kenne die andern Vega-Beläge nicht und so bleib ich erst mal beim T 05 FX, da der ein gute Tempo und genügend Rotation mitbringt. Natürlich wäre ich für eine günstigere Alternative dankbar.


Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
Hast du ihn gespielt und fandst ihn so hart oder hast du nach einem Daumendrucktest provisorisch Tuner draufgehaun?

Vielleicht sollt ich doch den weicheren testen. Allerdings hätte ich schon gern was härteres als den Vega Pro. Ich denke du hast den Venus II max Medium?? Der soll europäische 46-48° haben. Der soft ist mit europäischen 38°-40° angegeben und sollte sich tatsächlich dann wohl höchstens Medium spielen denk ich.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2010, 12:42
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Ist das OG eher hart oder eher weich/elastisch. Tempo/Spin/ Katapultvergleiche des Venus II zu irgendwelchen bekannten Belägen möglich (Tenrgy, Vetgas etc)?

Hab den Thread zum Apollo schon durchgelesen, die Meinungen bezüglich der Dynamik waren eher unterschiedlich.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.09.2010, 21:49
m3ch_rip m3ch_rip ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yinhe Venus II

Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
Ist das OG eher hart oder eher weich/elastisch.
Kann ich nicht genau sagen, da klebt nen Schwamm drunter, der die Messwerte beeinflussen würde. In Kombination mit dem Schwamm habe ich ja schon einen Vergleich zum Apollo gezogen.

Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
Tempo/Spin/ Katapultvergleiche des Venus II zu irgendwelchen bekannten Belägen möglich (Tenrgy, Vetgas etc)?
Auch hier tue ich mich schwer, da ich den Venus II nicht so lange gespielt habe, der Apollo gefällt mir aufgrund des klebrigen/hochgriffigen Obergummis einfach besser.
Vom Tempo könnte er denke ich mit dem Tenergy 05 mithalten und auch das Katapultverhalten ist ähnlich. Ich kann hier aber nicht direkt vergleichen, hatte auf meinem Schläger mal auf einer Seite einen Tenergy 05, auf der anderen einen Apollo, der nur noch hochgriffig ist, ähnlich einem Hurricane 3.
Hier konnte ich keinen Unterschied zwischen den Belägen ausmachen.

Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
Hab den Thread zum Apollo schon durchgelesen, die Meinungen bezüglich der Dynamik waren eher unterschiedlich.
Das liegt denke ich daran, dass sich die Spieleigenschaften des Apollo mit der Zeit verändern, die Klebrigkeit nimmt ab, er wird also schneller, die Tuningwirkung nimmt aber auch ab (aber langsamer), welches eher wieder bremsen würde.
So lange spiele ich den Apollo noch nicht, denke aber darin meinen Tenergyersatz gefunden zu haben.
__________________
CLTSZLCCLTS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77