Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2008, 08:34
TT-Arnold TT-Arnold ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 226
TT-Arnold ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Was ist an Hinoki Holz so besonders??? Was sind Nachteile???
Ich habe keine Ahnung deshalb bitte ich um Auskunft.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2008, 09:11
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Wenn du einschichtige Hinokihölzer meinst, gibt es hier schon einen Thread dazu : http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=59787
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2008, 09:54
TT-Arnold TT-Arnold ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 226
TT-Arnold ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Sorry...hätte ich dazuschreiben sollen...ich meine sowas wie Butterfly Jonyer Hinoki oder Kiso Hinoki V, also was für´s kontrollierte Spinspiel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2008, 10:38
cheffes cheffes ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 78
cheffes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

hab noch das kiso V und kann sagen es ist leicht und der vorteil ist meiner meinung nach auch gleich der nachteil.
heisst, es ist sehr katapultig, du kannst also ohne probleme ziehen, aber beim schupfspiel geht der ball oft zu hoch weg und es ist etwas unberechenbar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2008, 10:59
TT-Arnold TT-Arnold ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 226
TT-Arnold ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Spielt denn jemand das Jonyer Hinoki. Ich finde Keine Testberichte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2008, 16:46
Benutzerbild von TH...
TH... TH... ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Vechta
Beiträge: 16
TH... ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Das Jonyer wird nicht mehr von Butterfly vertrieben, deswegen gibt es auch so gut wie keine mehr zu kaufen. Soweit ich weiß wird aber eine neue Version Anfang nächsten Jahres aufgelegt

EDIT: Such mal im Forum, falls das gerade geht danach, ich glaube ich hab letztens einen testbericht gesehen, find den aber gerade leider nicht wieder...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2008, 15:54
DerHeldvomErdbeerfeld DerHeldvomErdbeerfeld ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 39
Beiträge: 93
DerHeldvomErdbeerfeld ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Hallo zusammen,

ich hab mir selbst vor ein paar Wochen ein Hinoki Holz zugelegt.
Und zwar das Friendship 729 Hinoki Carbon Holz.
Also ich kann nur sagen das hat nen enormen Katapulteffekt, ist aber trotzdem recht direkt (also nicht zu weich).
Vom Gewicht her normal so bei 85g.
Für meinen Geschmack etwas zu schnell, aber ich stell mich noch drauf ein.
Ideal zu empfehelen für Spieler die jetzt mit dem Klebeverbot meinen ne zu lame Kelle zu haben. Ist auch noch relativ kostengünstig (29,90 €)
Alo ich hatte noch nie nen schnelleren Schläger.
Die Rakete schlecht hin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.10.2008, 19:07
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Zitat:
Zitat von TT-Arnold Beitrag anzeigen
Spielt denn jemand das Jonyer Hinoki. Ich finde Keine Testberichte
Ganz kurz:

Sehr leicht, 5-Schichtig, recht dünn (~5.5mm), ziemlich weich (Hinoki halt), sehr spinnig, Tempo eher langsam für ein Off-Holz, trotzdem druckvoll, Blocken ist eher schwierig (hoher Ballabsprung), ansonsten ziemlich kontrolliert.

Fazit: MMn das beste Holz überhaupt, bin immer auf der Suche also gerne PN an mich .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2009, 14:51
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Um das hier mal aufzugreifen...

Hatte noch ein JH liegen und habe das gestern mal angetestet
(RH LKT XP 1,8, VH HK1997 38-40°)

(Eingespielt hatte ich mich mit einem OFF- Holz mit FS 729 Highpoint 2,2 und Dawei Inspirit Quattro 1,8)

Im Vergleich zum Referenzschläger fielen mir zunächst mal diverse Bälle in Netz, bedeutet für mich bei wenig Druck ist unterproportionaler Katapult und niedriges Tempo an der Tagesordnung. Bei Mehr Druck wie TS oder fester Konter, Schuss usw. schlägt der Katapult unvermittelt zu und produziert ein ordentlichses Tempo (jetzt weiss ich zumindest warum BTY dem Holz die OFF Klassifizierung verpasst hat ) , mit anderen Worten das holz explodiert geradezu. Dies ist sehr gewöhnungsbedürftig ! so versiebte ich auch den ersten Satz in einem Testspiel in dem ich meinen Gegner eigentlich nicht zu fürchten hätte...Schupfbälle stiegen nicht weit genug auf und weiche Lullitops hatten nicht genug Saft um übers Netz zu gehen...bis zum zweiten Satz hatte ich abewr das Spielverhalten und besonders den Katapult soweit im Griff das das Spiel in seinen vorgesehenen Bahnen verlief

Die Frage dabei ist: ich hatte wohl eher Medium Beläge darauf gespielt, was harmoniert mit reinem Hinoki am besten ? eher harte, eher weiche Beläge oder doch das Mittelding "midsoft" oder "medium Hard" ?
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2009, 15:24
Clasi Clasi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Willich
Beiträge: 16
Clasi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reines Hinoki Holz - Vor und Nachteile

Also:
Ich hab schon das Jonyer getestet, Das Kiso VII und den Nachfolger vom Jonyer.

Für mich hat sich folgende Reihenfolge ergeben:
1. Nachfolger vom JH
2.JH
3. Kiso VII

Das Kiso hab ich nur kurz gespielt, da ich damit im Vergleich zum JH zu wenig Spin erzeugen konnte. Jedoch ist der Ballabsprung flacher, was mir besser gefallen hat und was das Blocken und Kontern und sowas erleichterte.
Mit dem Jh kann man viel Spin erzeugen und es ist sehr kontrolliert, abgesehen vom Blocken, was damit schwieriger ist. Jedoch hatte ich Probleme den finalen Schlag zu spielen.
Der Nachfolger vom JH vereint die beiden positiven Aspekte der anderen Hölzer meiner Meinung nach. Man kann wie beim JH nach wie vor viel Spin erzeugen, aber das Verhlaten beim Blocken und beim "geraden Spiel" wurde verbessert durch einen flacheren Ballabsprung. Außerdem konnte ich damit auch finale Schläge spielen. Mein Exemplar wiegt 78 Gramm, wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77