|
Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und was man sonst für Reparaturen oder Holzeigenbau benötigt Hier gibt es Informationen und Tipps wo man Holzfurniere, Carbon, Aramid, Glasfiber, andere Fasern, Furnierkleber und sonstiges Zubehör oder Maschinen beschaffen kann. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Woher Holz Material
Hi,
wie ihr bestimmt schon wisst bin ich unter die holzbauer gekommen.... nun wollt ich mal fragen wo ich richtig dünnes holz herbekomme? so ab 0,4 aufwärts kann man sich das auch selbst zusägen oder wird das dann nicht so gut??ß hoffe auf antworten.... MFG Caparzo
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Woher Holz Material
kann mir da wirklich keiner eine antwort geben????
![]()
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Woher Holz Material
Baumarkt!? Da gibt es sicher ein paar kompetente Leute, die dir weiterhelfen können...
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Woher Holz Material
Schreiner vor Ort oder diverse Internetquellen...
Äh, selber zusägen wird im Zehntelmillimeterbereich nicht ganz so gut. Vielleicht gehst Du mal zu so einer Timbersports-Veranstaltung. Vielleicht findest Du da einen gaaanz dünnen Cookie.. ![]() Ach übrigens, damit der Schreiner weiß, was Du überhaupt willst: So "dünnes Holz", wie Du es suchst, nennt man "Furnier". Jetzt weißt Du auch, wonach Du dann im Inet evtl. suchen kannst. ![]()
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (10.11.2005 um 15:18 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Woher Holz Material
ich weiß das man das funier ned....naja mal kukn kann mir vll jemand sagen ob irgendjemand weiß wo man ayou oder so bekommt
__________________
Made by DJK VFR Saarn Herren Kreisklasse Rhein Ruhr Doppel : 1:0 Einzel : 2:0 |
#6
|
|||
|
|||
AW: Woher Holz Material
Um die Bruchfestigkeit meines Balsaschlägers zu erhöhen, möchte ich den belagfreieb Teil verstärken und brauchte ca. 2Stück von ca. 4X3 cm große Stücke.
Wo bekomme ich diese her, ohne gleich riesige Teile zu kaufen? Oder kann mit jemand die Reste gegen kosten zukommen lassen? Gruß gandalf P.S. welches Holz+ Dicke würdet ihr empfehlen? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Woher Holz Material
Ich hatte ja diesen Vorschlag gemacht, aber ich nehme ihn wieder zurück.
Ich habe das am Wochenende selber ausprobiert, mit 4 ca 1.5mm dicken Buchedreiecken. Die Messung der Biegesteifigkeit lieferte aber ein mit der Ausgangsmessung identisches Ergebnis - im Rahmen der Messgenauigkeit hat es also nichts gebracht. Der Bereich ist vermutlich zu klein und/oder liegt ausserhalb des Kraftflusses. Sorry.
__________________
Nimms leicht - Stephan |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
STIGA Carbo OverSize | Smash | Wettkampfhölzer | 31 | 15.08.2006 22:11 |
Materialfrage 4: Holzsteifheit | martinspin | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 35 | 07.08.2005 16:48 |
24 Fragen und Antworten zu Spielsystem und Material | martinspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 35 | 22.05.2004 10:34 |
Materialchek | spin-pips | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 06.05.2004 13:03 |
Hallmark Dr. Neubauer Strategy Holz | Andreas Ü40 | Wettkampfhölzer | 24 | 06.06.2002 07:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.