|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Wechsel von Klassiker auf Tensor
Hallo,
ich möchte von klassischen Belägen auf Beläge mit Tensor wechseln. Momentan spiele ich auf der VH Friendship 729 R.I.C.T und RH Stiga Neos Tacky. Mein Spielsystem ist Allround und würde gerne auf dünne Tensorbeläge bis 1,7 mm wechseln. Hat jemand diesen Schritt gemacht? Danke für Rückmeldung. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Ja und wieder zurück. Erstens gibt es nur relativ wenige Tensoren bis 1,7mm (die meisten fangen bei 1,8mm an), darunter schonmal fast gar nichts (siehe thread extra dafür). Die Beläge, die es gibt in 1,7mm als Tensoren fand ich wenig bis gar nicht besser als die Klassiker und für einen höheren Preis erkaufte ich mir ein minus an Kontrolle bei relativ gleichbleibendem Spin.
Alles in allem war der Schritt für mich eine kostspielige Erfahrung, nur um einzusehen, dass mir ein Mendo von Stiga oder ein MarkV von Yasaka besser gefällt als alle Tensoren. Für Tensoren bin ich wohl zu alt und ganz allgemein gesagt zu schlecht. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Also ich bin seinerzeit von Sriver auf Tenergy umgestiegen und inzwischen Xiom Vega Pro. Hab zwischendurch auch mal wieder mit Klassikern gespielt neben dem Sriver u.a. ein Donic Vario, um zu prüfen, was denn besser geht. Mein sehr spinorientiertes Spiel wird mit Tensoren besser unterstützt. Ich empfinde auch einen Gewinn an Sicherheit in der Form, dass ich druckvoller agieren kann und der Ball durch den Spinnbogen doch sicherer auf die Platte kommt. Daher spiel ich auch recht dicke Beläge. Wobei die Tensoren aber nicht katpultig sein dürfen, sonst leidet das tischnahe Spiel. Sriver/Vario war aber für Block und Konter sehr geeignet und auch nen Tick besser zum Schießen. Insgesamt kommt es also auf das Spielsytem an.
Geändert von pibach (17.06.2013 um 14:58 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Also.....
Baracuda Omega IV Vega Sigma Hexer Duro Genius Nimbus (kam noch am besten damit klar) noch ein oder zwei andere, die mir nicht mehr einfallen. Wie gesagt, ich bin wohl einfach nicht gut genug für die Tensor Beläge. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Vieleicht solltest du halt statt eines Tensors mal einen Japanischen FKE Belag probieren. Der FS ist steinhart, wenn du den klassischen 729er spielst. Hier ist ein Tensor eine andere Welt. Der Neos Tacky ist schon etwas elatischer, hier kannst du auf einen Neos Synergy Tech wechseln, dann hast du einen leichten FKE und kannst den Belag fast beibehalten, allerdings fehlt dir dann das klebirge OG (was aber in meinen augen nicht so schlimm ist, habe selbst 1.5 Jahre Neos Tacky gespielt).
z.B. einen TSP Agrit, den es auch in 1.5mm gibt. gerade die Japan FKEs gibt es meistens auch in 1.7mm und TSP bietet fast imemr bei den Japanern 1.5mm an. Geändert von masl83 (17.06.2013 um 17:14 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Zitat:
Ich habe übrigens den Friendship R.I.T.C. Das ist der mit dem orangenen Schwamm. Etwas weicher als der mit dem blauen Schwamm. Geändert von plasmahexer (17.06.2013 um 18:50 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Aber immer noch viel härter als (fast) alle ESN-Tensoren. Da wirst du bei ESN wohl nicht fündig, eher bei China Belägen mit FKE.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#9
|
||||
|
||||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Ich kann nur den Nittaku Flyatt, vor allem für die VH nur empfehlen, wenn man von einem Klassiker kommt.
Ein kontrollierter+dynamischer japan. FKE-Belag. Hat mir von der Dynamik+Kontrolle besser gefallen als ein von manchen Usern hier vielgepriesene Sriver G3.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wechsel von Klassiker auf Tensor
Hört sich interessant an. Der wird dann wohl einen flachen Ballabsprung haben!?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klassiker vs. FKE/Tensor (Themensammlung): Wissenswertes, Rückkehr ... | Natze | Noppen innen | 750 | 24.06.2014 13:48 |
neuer Schläger OFF, von Klassiker auf Tensor | Äppel | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 18 | 16.03.2010 15:15 |
Wechsel zum Tensor möglich? | ROY | Noppen innen | 32 | 30.06.2009 16:48 |
Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor | sleeper1 | Noppen innen | 14 | 19.08.2008 14:27 |
Wechsel zur neuen Halbrunde (bitte nur feststehende Wechsel) | SuperSoulFighter | Bezirk Nord | 5 | 14.05.2005 21:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.