|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Weiche oder harte Beläge?
Hallo,
also ich habe bis jetzt immer weiche Beläge wie Mambo und Neos Sound gespielt und habe die Frischgeklebt. Ich denke darüber nach ob ich nicht in Zukunft harte Beläge spielen sollte. Das komische ist : Die Profis wie Waldner und Timo Boll spielen harte Beläge. Aber auf unseren Heimischen Turnieren spielen die besten Spieler weiche Beläge wie Mambo. Wie kommt das? Spiele übrigens Jugend Bezirksklasse MfG: Clemens Hartmann |
#2
|
||||
|
||||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Hm, wie sich im Prinzip aus deinem Post schon herauslesen lässt, hat jeder eine andere Vorstellung von seiner optimalen Schwammhärte.
Dabei kommt es auch nicht nur auf die Härte allein an, sondern vor allem auch auf den Katapult und den Absprungwinkel. Wobei letzterer durchaus relativ eng mit der Schwammhärte verknüft sein kann, wenn das Obergummi vergleichbar ist. Also, im Prinzip hilft dir nur ausprobieren. Du muss herausfinden, ob du mit der Weiche und dem Katapult deiner Beläge zurechtkommst. Stellst du bei genauer Analyse fest, dass deine Fehler immer eine gewisse Charakteristik haben, so kannst du u.U. auch auf eine zu dir passende Schwammhärte schließen. Um das an meinem Beispiel zu verdeutlichen: Ich spielte bis vor einem Jahr den Tango extrem, welcher ja schon ein ziemlich katapultiges Trampolin ist. Dann wechselte ich auf den IUL, und kam eigentlich auch ganz gut klar, will heißen, ich spielte meinen Stiefel analog erfolgreich weiter. Bis ich irgendwann merkte, dass die meisten meiner Fehler daraus resultierten, dass wenn ich den Topspin nicht traf, er immer zu lang wurde. Dies brachte mich dazu, Beläge mit weniger Katapult ein wenig härterem Schwamm - also medium - auszuprobieren. Damit hatte ich zwar im Training ein subjektiv schlechteres Gefühl - lahm, viel Kraftaufwand - doch im Spiel stellte sich heraus, dass Geschwindigkeit und Katapult genau richtig sind, und ich deutlich weniger Fehler mache. Ich muss zwar hin und wieder einen nachziehen, aber das geht dann auch sicherer. Also spiele ich jetzt einen Palio Hadou medium, welcher ungeklebt definitiv keinen Katapult hat, und dem ich mit Folienkleben das bisschen Katapult mitgebe, das ich benötige. Ciao Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
BBC X-Fusion TC, Friendship Phoenix Medium, Spinlab Vortex 2 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Ich denke die absoluten Topspieler spielen selten die weichen Beläge, weil die harten halt doch mehr Speed hergeben. Die harten Beläge sind dafür i.d.R. schwerer zu kontrollieren, doch die Tospieler sind technisch so stark dass sie damit zu recht kommen. Du kannst diese Spieler nicht mit denen vergleichen, die an euren Turnieren teilnehmen.
Von den ganz harten Belägen würde ich dir abraten. Es gibt ja auch etwas zwischen weich und hart. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
du bist doch nicht boll oder waldner..... spiel einfach das, was dir gefällt! wenn du mit einem weicheren belag besser klar kommst(so wie ich auch) dann spiel leiber den weiter wenn du natürlich beim testen rausfindest dass alles noch besser mit harten geht ok dann halt hart.... aber es bringt nichts zu sagen die profis spielen mit harten also ich auch...und in der bezirksliga oder klasse(spiele ich auch) sind wie du schon gesagt hast die meisten guten spieler mit weichen belägen was auch daran liegt dass in dieser spielklasse ein topspin mit viel effet wertvoller ist als ein harter mit nichts drin.. bei den profis sieht dass dann schon wieder anders aus..
hoffe konnte dir helfen |
#5
|
|||
|
|||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Hör bloß auf DEGfreeks! Ich dachte auch mal so eine Granate wie den COR spielen zu müssen. Toller Block, super Aufschlag und kontrollierter Rückschlag, aber kein Topspin möglich, zumindest für mich Normalbegabten, der schlecht trainiert(zur Zeit). Achte mal auf die Spielstärke von denen, die echt harte spielen. Selbst gute Oberligaspieler vertrauen noch auf den Sriver FX, also spiel das, womit du zurechtkommst. Viele im Forum versprechen sich zuviel von einem Bryce, denn wie der Katalog sagt: "Ihr Angriffsspiel wird unbezwingbar!"---> Klar, wenn alles im Netz hängenbleibt, wer soll da züruckspielen. Wenn es denn unbedingt härter sein muss und Du weiterhin als Normalkönner(ich schätze so einer bist Du) einen Topspin ziehen willst, dann nimm den Sriver oder etwas vergleichbares. Tolle Kontrolle, toller Spin und starkes Tempo. Denn letztendlich bist Du es, der den Unterschied macht. Ich bin auf den Sriver zurückgekommen, weil ich mit Softbelägen wie dem Mambo begrenzt Rotation bekam und das als einer, der für sein Leben gern Spintopspin spielt. Ein Vereinskollege macht mit dem Mambo vor allem auf der Rückhand ordentlich Rotation rein, aber ich kann es nicht. Schuster, bleib bei Deinen Leisten, oder nimm den Sriver, aber Finger weg vom Beton(der Technik wegen).
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
@max jagut ich spiel ja auch den cor ss
![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Ob die Spitzenspieler hart oder weich spielen ist egal, denn jeder sollte das Material spielen, was ihm liegt !
Ich denke, dass man in höheren Klassen immer mehr Leute, die wegen ihrem reinen Topspinspiel harte Beläge bevorzugen, aber es gibt auch mehr als genug gute Leute, die weiche Beläge bevorzugen ! Es hängt immer auch mit deiner Spielweise zusammen ... Noppenspieler z.B. bevorzugen oft auch sehr weiche Beläge. Einfach mal verschiedene Beläge probieren und dich dann entscheiden ! Mit freundlichen Grüßen, TaDa |
#8
|
||||
|
||||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Zitat:
Was IMO die guten Spieler in den oberen Ligen von den BuLi-Spielern unterscheidet, ist nicht unbedingt die Technik, sondern diese Technik mit maximalem oder sehr hohem Krafteinsatz zu spielen. Und das ermöglicht erst der enorm hohe Trainingsaufwand, dabei auch die Kontrolle zu behalten. Daher sind ab einer bestimmten Spielstärke härtere Beläge das Mittel der Wahl, auch unter hohem Krafteinsatz ein hartes und spinreiches Spiel zu praktizieren. Also schlussendlich denke ich, dass es darauf ankommt, was man mit seinem Arm/Körper kontrolliert umsetzen kann.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#9
|
||||
|
||||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Die Profis wie Schlager & co. kleben sich ihre harten Bryce und COR - Beläge so oft vor, dass sie sich fast wie Weiche spielen, dennoch genug Druck für die harten Halbdistanzschläge bieten. Wir Mittelklasse-Spieler nehmen eben weiche Beläge und verzichten auf die Monsterklebung, wir schlagen eh nicht hart genug, um an die Grenzen der Beläge zu kommen.
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Weiche oder Harte Beläge?
Was ich mich frage: Wieso sind härtere Beläge schnelle als weichere? Kommt es nicht einzig und allein darauf an wieviel FKE-Effekt der Hersteller verbaut hat?
Weiche Beläge haben oftmals doch auch mehr Katapult, was das Tempo extrem erhöht oder sehe ich da etwas falsch? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Harte vs weiche Beläge | pasoa83 | Noppen innen | 8 | 01.01.2007 12:11 |
Harte oder weiche Beläge? | David V. | Noppen innen | 13 | 27.03.2006 23:45 |
Vor und Nachteil-weiche oder harte Beläge | Kloppi | Noppen innen | 6 | 26.11.2004 17:20 |
Weiche oder harte Beläge? | P.d | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 16 | 14.06.2004 11:09 |
harte oder weiche Beläge | JITT | allgemeines Tischtennis-Forum | 16 | 27.12.2001 20:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.