Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2015, 22:14
Top-Nopp Top-Nopp ist offline
Skorpion
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 35
Top-Nopp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schnitt nutzlos?

An alle Erfahrenen da draußen: Mein Trainer hat mir neulich gesagt, dass man Schnitt- und besonders Unterschnitt- heutzutage überhaupt nicht mehr braucht und ich das ganz vergessen soll. Neben ein paar anderen, verwirrenden Dingen( Ellebogen muss bei Rückhandspiel immer höher als der Schläger sein ) hat das meinen gesamten Glauben erschüttert: Überall werden Beläge für viel Schnitt/gegen viel Schnitt angeboten, man sieht auch unter Profis Schnittduelle; und auch mein Spielsystem baut auf enormen Schnitt auf- und da soll Schnitt nutzlos sein ??? Liebe Experten da draußen: Hat mein Trainer mir in Bezug auf diese beiden Sachen Blödsinn erzählt??? Bitte bestätigt mir, dass ich mein ach so schönes Schnittspiel und die Armhaltung beibehalten kann!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2015, 22:32
Xeb Xeb ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2015
Beiträge: 26
Xeb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Sprechen wir von "Schnittspiel" als Abwehr(er) ?
Wie alle anderen Rotationen erzeugt auch Unterschnitt Fehler beim Gegner, also durchaus nicht nutzlos, aber dabei spielt auch die Platzierung eine große Rolle.

Also beim RH Topspin sollte der Ellenbogen in der Ausgangsposition höher sein als der Schläger um "Spannung" aufzubauen - aber da gibts wohl auch noch tausende andere Philosophien.(Kannst ja mal bei Youtube nach Ma Longs RH Topspin suchen , ist wohl der technisch beste dabei.)

Geändert von Xeb (15.10.2015 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2015, 22:35
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Sofern das dein Ernst ist und du hier nicht rum trollst:
Trainer entsorgen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2015, 23:21
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Wie hat er das denn genau gemeint?
Korrekt ist ja, dass Schnittwechsel durch den größeren Ball nicht mehr so relevant sind und dass die Atlethik und das moderne, dynamische Material mehr zum Topspinspiel tendiert. In der Abwehr kommt es auch nicht auf maximalen Schnitt an, sondern auf unverhergesehenen Schnittwechsel, aber vor allem auf Platzierung.
Und bei der Kurbelrückhand á la Fan Zhendong ist tatsächlich am Anfang der Bewegung der Ellenbogen höher als der Schläger.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2015, 05:29
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 47
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Ich glaube kaum, dass ein Trainer in einem Gespräch generell auf Abwehrspiel beziehen würde sondern wohl eher auf das Spielsystem das er auch seinen Schützlingen nahe bringen will (was im seltensten Fall Abwehr sein wird). Und auch hier muss man dann den Kontext sehen. Pauschal würde ich ihm nämlich definitiv zustimmen - nicht umsonst spielt man möglichst jeden langen Ball mit Topspin. Und ist die Menge an (maximalem) Unterschnitt bei den langen Bällen nahezu irrelevant kann man durchaus argumentieren, dass es bei den US-DUellen der Profis bei weitem mehr auf Platzierung an kommt. Und das nämlich genau so lange, bis hier einer einen Fehler macht und dem anderen ermöglicht mit einem Topspin anzugreifen....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2015, 12:27
Top-Nopp Top-Nopp ist offline
Skorpion
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 35
Top-Nopp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Mein Spielstil lässt sich ja eher als defensiv beschreiben, also viel Schnitt , besonders im tischfernen Spiel oder bei meinem "Hochholen" kommt sehr viel Schnitt raus und nach ner Zeit hab ich inzwischen auch das Ballgefühl, um diese eher gefühlvollen Bälle schön und vorallendingen tief zu platzieren. Mein Trainer hat sich das so angeschaut und auch gesagt, dass die Bälle an sich schön seien, aber heute bräuchte man das gar nicht mehr. Er meinte halt , das man nah am Tisch steht und den Schläger etwa im 45 Grad-Winkel geöffnet kurz in den Ball stößt. Weder Schnitt noch Gefühl seien dabei wichtig, der Ball müsse nur überraschend und sehr schnell kommen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2015, 13:00
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schnitt nutzlos?

Generell spielt man beim TT immer um Zeit. Je schneller der Ball, desto weniger Zeit hat der Gegner darauf eine Antwort zu finden.

Du stellst also eine Aufgabe. Wenn Du jetzt die Komplexität der Aufgabe erhöhst:
- Platzierung, Rotation, Tempo, Flugkurve (PRTF) - dann hat der Gegner mehr Probleme in der gleichen kurzen Zeit zu lösen.
Die Aussage "Schnitt ist nutzlos" hat der Trainer hoffentlich anders gemeint oder Du hast es falsch verstanden.

Wenn Dein Gegner jeden TS bekommt und jeden Block gleich tötet, aber auf US anfällig ist, dann ist der Schnitt schon wichtig.
Rotation ist eine Option in jedem Spiel, egal ob OS oder US.

Gruß Tom
PS: Du und Deiner Trainer solltet an Eurer Kommunikation arbeiten. Frag am besten zuerst ihn, wenn Dir etwas quer liegt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2015, 13:26
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Zitat:
Zitat von Rückhandmonster Beitrag anzeigen
Rotation ist eine Option in jedem Spiel, egal ob OS oder US.
Es stimmt aber schon, dass man nicht so viel Unterschnitt erzeugen kann wie Überschnitt. Letzterer wird nämlich nur durch die Athletik des Spielers bzw. dessen Material begrenzt. Unterschnitt ist dagegen durch die Flugbahn begrenzt, der Ball würde sonst zu schnell, würde steigen und über den Tisch fliegen. Außerdem vermute ich mal bei Abwehr, dass hier Noppen auf der Rückhandseite gespielt werden, da ist der Eigenschnitt auf leere Bälle ohnehin begrenzt.
Gibst Du dem Gegner Schnitt bedeutet das nur, dass der den Ball um so härter einziehen kann. Gerade tiefe Bälle mit Schnitt sind daher nicht mehr so gefährlich wie früher und man muss eben mehr Platzieren, so dass der Gegner sich nicht stellen und voll ausholen kann. Da sind tendenziell kurze Bälle geeigenter, das liegt an der speziellen Flugkurve durch den Magnuseffekt und der Änderung des Magnuseffektes durch den größeren Ball. Der tritt bei bestimmten Geschwindigkeiten verstärkt auf und die erreicht man nicht so leicht auf kurze Bälle. Außerdem begrenzt bei kurzen Bällen die Tischplatte die Ausholbewegung der Vorhandseite. Daher wird auf kurze Bälle inzwischen verstärkt mit der Rückhand eröffnet.

Anders sieht das bei Schnittweiterleitung auf gegnerischen Topspin aus. Da kann so viel Schnitt entstehen, dass man die Armbeschleunigungsgrenze des Gegners erreicht, der also nicht mehr nachziehen kann, bzw sein Armzug nur wenig schneller wird als die Umfanggeschwindigkeit des Balles, der Ball kann daher nicht auch noch schnell werden, weil der nötige Energieeintrag nicht erbracht werden kann. Das sieht man sehr schön speziell bei Damen, Angriff gegen Abwehr.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.10.2015, 15:47
tedox tedox ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.02.2015
Alter: 60
Beiträge: 125
tedox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Ich glaube dein Trainer meinte einfach Schupfbälle^^
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.10.2015, 03:40
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt nutzlos?

Zitat:
Zitat von Rückhandmonster Beitrag anzeigen
Generell spielt man beim TT immer um Zeit. Je schneller der Ball, desto weniger Zeit hat der Gegner darauf eine Antwort zu finden.

Du stellst also eine Aufgabe. Wenn Du jetzt die Komplexität der Aufgabe erhöhst:
- Platzierung, Rotation, Tempo, Flugkurve (PRTF) - dann hat der Gegner mehr Probleme in der gleichen kurzen Zeit zu lösen.
Die Aussage "Schnitt ist nutzlos" hat der Trainer hoffentlich anders gemeint oder Du hast es falsch verstanden.

Wenn Dein Gegner jeden TS bekommt und jeden Block gleich tötet, aber auf US anfällig ist, dann ist der Schnitt schon wichtig.
Rotation ist eine Option in jedem Spiel, egal ob OS oder US.

Gruß Tom
PS: Du und Deiner Trainer solltet an Eurer Kommunikation arbeiten. Frag am besten zuerst ihn, wenn Dir etwas quer liegt.
Völlig richtig dem stimme ich zu.
Ich weiß nicht wo du spielst mit welcher Spielstärke,
aber als Anfänger sollte man zuerst alle Grundschlagarten lernen,
es gibt aber auch viele die direkt schweres Störspielmaterial kaufen und nur noch mit Schnitt spielen was falsch ist.
Und es gibt Anfänger die sich sofort als Abwehrspieler sehen, was sie aber nicht sind und auch offensives und defensives Spiel also Allround zuerst einmal erlernen und spielen sollten und ein Störspiel selber erstmal gar nicht sondern ehr dann mit Störspiel selber bombadiert zuwerden.

Schnitt ist schon sehr, sehr wichtig im Spiel, aber dies ist natürlich vom Gegner abhängig was dieser spielt und wie gut er mit Schnitt klar kommt und auf einen selber, was man spielt und wie gut man mit Schnitt etwas erreichen kann.
Aber im Training ist selber Schnitt zuspielen nicht gerade hilfreich, ehr dann Schnitt zulesen und Schnitt selber zubekommen, aber ansonsten kann dies ein Training sogar zerstören oder so gesagt trainierst du dann deinen Trainer gegen Schnittspiel besser zuwerden, aber selber lernst du dadurch nicht viel.

Selbst als Offensivspieler ist Schnitt auch sehr wichtig, wenn der Gegner auch ein Offensivspieler ist und dieser besser das Topspinspiel beherrscht als man dies selber tut, kann man durch Schnittspiel trotzdem einen überlegenden Offensivspieler schlagen und dies mit Offensivmaterial.
Auch gegen andere Spieler die mit viel Schnitt arbeiten, kommt man damit am besten klar, wenn man es nicht nur gut lesen kann, sondern auch wenn man schonmal selber ein Schnittreichesspiel gespielt hat, damit ist die Vorstellung davon viel besser wie man besser darauf antwortet und wie Fehler zuvermeiden sind.
Am Anfang ist im Kurzenspiel ist Schnitt auch wichtig, damit der Gegner nicht direkt Druck und eine Dominanz im Spiel aufbaut und einem das Leben schwer macht, wenn dieser mit Schnitt nicht so gut umgehen kann aber gut schnelle Flicks und gut plazierte Bälle durch Schnelligkeit beantwoten kann.

Aber bei Spielern die keine Anfänger mehr sind macht ein ständiges Schnittspiel auch keinen Sinn man wird schnell merken das sich der Gegner darauf einstellt und man mehr variabler spielen muss, egal ob als Abwehr, Störspieler oder Offenivspieler Abwechslung und Variation ist sehr wichtig, wenn man mehr an Spielmöglichkeiten beherrscht, lernt man auch schnell was zum richtigen Zeitpunkt angesagt ist und zu Punkten führt und was genau das Falsche ist.

Und als Offensivspieler und Allroundspieler ist natürlich klar, dass schnelles Spiel erstmal das Wichtigste ist auch im Lernprozess, wenn man erstmal mithalten kann, kann man auch selber austeilen, dies gilt auch für Abwehrspieler die aber schnell sein müssen um langsam zu werden (also um Spieltempo rausnehmen zukönnen müssen diese sich sehr schnell bewegen und moderne Abwehrspieler haben es am schwersten und müssen alles ständig erlernen auch das Offensivspiel), dies bedeutet für Abwehrspieler im Training auch öfters nicht giftige Schnitte zuspielen und viel Angriffsfläche bieten, damit man sicherer mit schweren und gefährlichen Bällen wird, anstatt nur auf dürftige Konterantworten.
Aber hier kommt es natürlich im Training auch auf das Lernziel an und welche Übung man macht.

Und Rückhandmonster hat auch Recht damit, dass dein Trainer sich besser ausdrücken müsste, oder du selber klar machen musst, dass er nicht zuverstehen ist und fragst was er genauer mit seiner Aussage vermitteln möchte, aber man sieht schon an den ganzen Antworten, dass dies nicht verstanden wird, es sei den du hast ihn falsch verstanden und nicht richtig zugehört und es hier auch falsch wiedergegeben.
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (17.10.2015 um 03:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abi Schnitt Telefonmann Stammtisch 348 20.06.2011 21:10
schnitt NewPlayer Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 9 05.06.2006 14:47
Optimaler Schnitt Boll Freak Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 6 31.12.2004 15:14
Schnitt-pur Natze Noppen innen 9 26.07.2003 01:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77