|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Belag-Suche
Hey Freunde!
![]() Bezüglich den Belägen: Ich habe schon viel im Forum gesucht, jedoch nicht immer passende Antworten gefunden. Folgendes... ich suche einen Belag für meine VH! Kurz zu meinem Spiel / meinen Vorstellungen: Ich suche einen Belag, mitdem ich ein allround-offensives Topspinspiel machen kann. Also es soll schon Kontrolle da sein z.B. beim Schupfen und so. Aber hauptsächlich soll der Belag genügend Druck entwickeln, damit man ein variantreiches Spinspiel aufziehen kann (bzw. auch bei Schüssen). Ich klebe eigentlich nicht frisch und werde mir den Belag in 1.8. oder so holen (je nachdem was es gibt). Habe schon Tibhar Rapid und Sriver L gespielt. Der Rapid war nix für mich, mit dem Sriver eigentlich zufrieden. Will jedoch noch mehr "Druck und Härte" entwickeln und mal was neues probieren. Holz habe ich im Moment ein Andro OFF- bzw. All+ . Als neuen Belag stelle ich mir sowas wie DONIC Coppa Tagora und DONIC Destfo F3 vor. Wie sind die beiden so? Ungefähr selbe Spieleigenschaften? Spielt den Coppa Tagora überhaupt noch jemand? Auch in meiner engeren Wahl ist/war Mendo Energy. Jedoch denke ich bei ihm, dass vielleicht die Kontrolle zu gering ausfällt. Danke schonmal im Voraus!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Belag-Suche
Um auf einem solchen Holz genügend Druck zu entwickeln, sollte schon ein Tensor-Belag die erste Wahl sein.
Der F3 könnte also in der Tat was für dich sein... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Belag-Suche
Geht´s um "Druck und Härte" wäre meiner Meinung nach der Yaska MarkV oder
MarkV M² erste Wahl. Auch wegen der Haltbarkeit, wenn man nicht klebt. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Belag-Suche
@ Spitzenspieler
Also vom F3 oder Tagora würde ich abraten. Ungeklebt sind die viel zu lansam. Damit kannst überhaupt kein druckvolles Spiel aufziehen. Neben den Klassikern wie Mark V, Speedy Spin, Mendo und Sriver käme vor allem auch ein HP@, Mambo H oder SSP in Frage. Ansonsten käme noch ein härterer Tensor-Belag wie F1, Revolution Fire, Yasaka X-Tend oder einen aus der COR-Reihe in Frage. Daneben wäre auch die gesamte BTY High-Tension-Familie in Erwägung zu ziehen (je nach gewünschter Schwammhärte). Da Du mit dem Sriver im Prinzip zufrieden warst, würde ich am ehesten mal den HP@, Mambo H, Bryce FX oder einen der obigen Tensor-Beläage probieren. Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten und ne eindeutige Pauschalempfehlung ist nur schwer möglich. . |
#5
|
||||
|
||||
AW: Belag-Suche
Weitere, etwas schnellere Möglichkeiten für dein Spiel wären der Cermet und der Revolution Fire, wobei der fire ein recht weiches Obergummi auf nem eher härteren Schwamm hat und so ein recht vielseitiges Offensivspiel möglich macht. Auch von der Haltbarkeit hat mich bisher keiner der fires enttäuscht (auch wenn hier viele schreiben, dass die andros ne miserable qualität haben). Halten ungeklebt so ca. 7-8 Monate.
__________________
Giovanni Trapattoni |
#6
|
||||
|
||||
AW: Belag-Suche
Aha, danke für eure zahlreichen Antworten
![]() Das hört sich ja alles gut an ![]() Jedoch ist beim Mark V, genauso wie beim Mendo Energy und erst Recht beim Bryce FX die Frage: (powern können die bestimmt alle gut) WIE IST ES MIT DER KONTROLLE? Sagen wir mal, ich spiele einen Bryce FX bzw. Mendo Energy in 1.8. ungeklebt auf einem OFF- Holz. Wie ist die Kontrolle? Kann ich, wenn es sein muss, trotzdem mal in die Abwehr gehen und ruhig und sicher mitschupfen? Oder ist der Belag dann zu unkontrolliert? Was sagt ihr eigentlich zum Sriver EL oder Sriver FX? Kann man mit denen auch harte Schüsse und druckvolle TS ziehen? Dipper?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Belag-Suche
hmm...also erst mal zum tagora, super belag aber nich zum druck machen für die vh*g*....den hatte ich zweimal auf der rückhand und da is der echt gut aber vh, nee....und zu dem sriver fx...den hab ich momentan auf der rh und dafür is der genial, super griffig und viel spin und kontrolle aber nich soviel temp und vll was zu weich für die vorhand.....
wie wärs denn mit dem f2, der is nich allzu schnell und man kann den gut kontrollieren, hatte ich auch mal kurz auf der vh |
#8
|
|||
|
|||
AW: Belag-Suche
also ich denke ein Mendy Energy in 1.8 auf nem off- holz is mehr als kontrolliert
mitschupfen kannst du da auf jeden fall selbst ein 1.8 COR SS ungeklebt is relativ kontrolliert |
#9
|
||||
|
||||
AW: Belag-Suche
Aha. Danke für eure Hilfen .....
![]() Spielt übrigens jemand den Sriver G2? Ist der HP@ auch für VH geeignet (wenn VH offensiver sein soll als RH). Lese hier, dass die meisten Spielertypen ihn nur auf der RH haben.
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Belag-Suche
Also ich spiele den HP@ auf der VH und bin immer noch hochzufrieden mit ihm. Damit kann man durchaus viel Druck machen und er hat enorm viel Gefühl.
Dazu kommt aber, dass es ihn nicht in 1,8mm gibt. Nur in 1,6mm oder 2,0mm. Ich spiele ihn gut geklebt auf der VH. Wenn Deine Wahl auf ihn fällt, dann suche Dir einen dünneren 2,0er raus. Könnte sein, was Du suchst. Spielt sich etwas weicher als ein Sriver, ist aber ein wenig dynamischer. BTW: Letztens nach der Spielerversammlung (bei uns nach dem Wechseltermin ![]() ![]()
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche neuen Belag | Jack Slain | Noppen innen | 14 | 09.04.2005 11:45 |
Suche neuen Rückhand Belag | simao3310 | Noppen innen | 11 | 28.01.2005 18:21 |
Suche Belag - Krass umgestiegen von Friendship 729 zu Revolution | china_spin | Noppen innen | 0 | 12.02.2004 10:14 |
Suche weichen Belag, nicht zu schnell mit mordsmäßiger Rotation ... | Fozzi | Noppen innen | 43 | 09.09.2003 12:50 |
Suche Piranja - Belag ! | Mr. Material-Ecke | allgemeines Tischtennis-Forum | 3 | 21.09.2000 20:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.