|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Klebung
Ähm ja ich bin neu hier hab auch die suchfunktion gequält aber nix darüber gefunden!!!
Ich spiele Das Kong Linguhi OFF von Butterfly Auf der Vorhand Den Sriver FX 2.1 Rückhad Den Sriver FX 2.1 Ich wollte von eich wissen wie ich mit dem Frischkleber Spinny Top die höste Klebung( den Belag zum klacken bringen) bei meinen Belägen und Holz erziehle! Mir ist bekannt das es durch das Strecken der Beläge zu einem höheren Klacken kommt nur zählt das nicht zu Klebung ansich!!! Mich interessiert wie lang ihr wartet Nachdem ihr die erste KLebeschicht aufgetragen habt 3-4 Minuten oder wie ist es am besten? Soll man den Belag vorher auf eine Plastikvolie legen und ihn 3 Stunden darauf liegen lassen damit er eine höhere Klebung hat oder was? Bitte helft mir bin für alles offen. Danke im Vorraus MFG NicOr |
#2
|
|||
|
|||
AW: Klebung
anbei ein guter Artikel vom Forenpapst ML der die sicher weiterhelfen kann!
aber bist Du Dir sicher, dass Du vor dem Frischklebeverbot noch große Umstellungsversuche machen willst? Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Zu mal ich schon seit 1 1/2 Jahren klebe und auch weiß das es verboten wird, aber auch weiß das das kleben ansich net verboten wird sondern mit klebern auf Wasserbasisbasierenden weiter geklebt werden kann hab ich nur das holz beläge und kleber gewächselt.Und in dem Theard war ich schon da hat mir nur niemand gesagt was ne Klebung is nur das es verschiedene Techniken gibt z.B Steht da net wie lang ihr wartet nachdem man eine Shicht geklebt hat. Und Meine Frage zum Folien kleben wurde auch noch net beantwortet
![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Du kannst dir aussuchen wie lange du wartest .... Je länger du zwischen dennen wartest , desto mehr LöMi's verdampfen , also schwächere Klebung .
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Ich dachte immer das wenn man so ungefähr 3 minuten nach der ersten schicht wartet das der Kleber dann besser in den Schwamm kommt und somit eine größere Klebung statt findet. Wie ist das klebt ihr nachdem ihr die letzte schicht aufgetragen habt den beläg gleich drauf also wenn er noch so ein bissel nass is oder wartet ihr da auch noch mal....
![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Klebung
Das kommt ganz auf den Einzelnen an, wie er seine Klebung möchte. Grundsätzlich gilt, dass die Lö-Mi´s genug Zeit brauchen, um in den Schwamm einzudringen. Daher solltest Du, wenn Du eine Schicht nassklebst (also nicht antrocknen lässt), dem Belag mehr Zeit geben, bis er spielbereit ist.
Versuche doch mal: 1. Schicht nass aufs Holz, nach 10-15 Min. normale Schicht nachkleben, etwas antrocknen lassen (3 Min. oder so) und dann aufkleben. Sollte eigentlich schon gut klicken und entsprechenden Effekt haben. Wenn nicht, kannst Du die 2. Schicht auch nochmal auf Folie kleben. Dann aber keine 3h warten (dann ist ja fast alles wieder vorbei), sondern nach etwa ner halben Std. bis max. 1 Std. aufkleben. Dann gehts ab. Wenn man ganz normal klebt, also ohne weitere Hilfsmittel, dann stimmt das schon, was Edward sagte. Allerdings ist das ne zweischneidige Sache: Wenn man besonders schnell hintereinander die Schichten aufbringt, dann sinkt die Kontrolle des Schlägers erheblich und wenn man dann noch schnell aufklebt, kann es sein, dass man tw. nassgeklebt hat und wundert sich, warum der Schläger die ersten 20 Min. nicht so will, wie man selbst. Viele machen dann den Fehler und kleben nach, anstatt abzuwarten. Wenn man also auf normalem Wege klebt, sollte man sich die nötige Zeit nehmen. Aber es geht dabei eben viel Kleber unnütz (oder gar schädlich für den Körper) in die Luft verloren. Daher halte ich vom normalen Kleben eh nicht mehr viel.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#7
|
|||
|
|||
AW: Klebung
@Bow wie empfielst du mir das folien kelben!! Kannst du es mir gnaz genau beschreiben das währe echt super!!! Habe 2 Nikutta folien gehen die??? oder muss ich mir was besonderes kaufen?? Sind Sriver Fx Beläge 2.1 Spinny top kleber. Das währe echt super wenn ihr mir helfen könntet!!
Mfg Nico |
#8
|
||||
|
||||
AW: Klebung
Hi NicOr,
also meine Ausrüstung zum Folienkleben ist: Zwei Stücke Pappe (von Tiefkühlpizza) Zwei Belagschutzfolien (nicht zwingend) Eine Belagpresse (zum plan halten) Ich gehe so vor: Ich gebe einen Pinsel aus der Literdose auf jeden der Beläge und pinsele die kurz ein. Dann rolle ich die Beläge aufs Holz und packe den Schläger in meinen Schlägerkoffer. Etwa 10-15 Min. später ziehe ich die Beläge wieder ab, sie machen jetzt schon einen leichten Bauch. Jetzt packe ich wieder einen Pinsel voll auf jeden der Beläge, pinsele so lange, bis der Pinsel nicht mehr leicht drübergleitet, sondern es zäh wird (1/2 Min.?). Dann rolle ich die Beläge auf je eine Pappe (auf die bedruckte, glatte Seite). Auf die Beläge lege ich je eine Belagschutzfolie. Mit Folie an Folie lege ich die Beläge aufeinander, dann kann man die Beläge gegeneinander verschieben um sie genau aufeinander zu legen. Dieses Sandwich mit den Folien innen und den Pappen außen lege ich in meine Belagpresse und ziehe diese ganz leicht an. Es reicht aus, wenn sich die Beläge nur nicht von der Pappe abheben, was sie bei Bauchbildung sonst tun würden. Jetzt streiche ich schon das Holz beidseitig mit Kleber ein. Aber nicht nur mit Energy, sondern einer Mischung aus Energy und Normalkleber (3:1), weil mir der Energy zu wenig klebt. Das Holz trocknet und kommt in den Schlägerkoffer. Die Presse packe ich in eine Tüte und fahre zum Training. Ab dem Kleben, bis ich den Schläger montieren kann, dauert es etwa eine halbe Stunde. Dann ziehe ich je einen Belag von der Pappe und rolle den aufs Holz. Kantenband, fertig. Klingt kompliziert, ist aber eigentlich sehr einfach. Vorteile: Viel weniger Kleberverbrauch (bei mir ca. 60% weniger als vorher, auf die Dauer und das Nachkleben bezogen, noch viel mehr) Kein Klebergebrauch mehr in der Halle (eh verboten) Sehr lange Wirkungsdauer Sehr guter Effekt Sehr gleichmäßiger Effekt (-> gute Kontrolle) Zeitliche Unabhängigkeit (-> Die Beläge können zwischen 15 Min. und 1 h nach dem Aufrollen auf die Pappe abgezogen werden -> so gut wie kein Unterschied (also auch für Auswärtsspiele super)) Zuhause klebt man immer am selben Ort (ich im Keller), dadurch immer gleiche Bedingungen. Ganz oben schreibe ich ja, dass ich etwa 15 Min. vorher einmal vorklebe. Das muss man nicht machen, man kann auch gleich ca. zwei Pinsel auf die Beläge packen und dann auf die Pappe rollen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es mit Vorkleben noch sparsamer ist (also noch besser wirkt, bei gleicher Menge) und kontrollierter ist. Ausserdem verlängert es die Dauer noch mehr. Bei mir hält der Effekt so etwa 3-5 Std., je nach Klebeschicht auf dem Belag. Wenn Du keine Presse hast, kannst Du auch etwas flexiblere Folien nehmen, die die Bauchbildung, also Verformung des Belages mitmachen. Z.B. gehen da so Tiefkühltüten. Das macht ein Vereinskamerad und es geht auch, ich bin aber nicht sicher, ob dann immer der ganze Belag an der Folie haften bleibt. Mir ist das mit der Presse sicherer und angenehmer. Wenn Du noch Fragen hast, schau mal in den Thread im Materialforum: "Wann ist der Kleber durchgezogen?" Ab Seite 3. Da werden auch noch ein paar Details besprochen. Gruß, Boris
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#9
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Danke schön Bow ich werde es außprobieren.
![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Klebung
Frage:Beim Folienkleben:eine Schicht auf Folie und Belag und nass den Belag draufkleben oder erst trocknen lassen?
Cu |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine richtige Klebung | Hund | Noppen innen | 22 | 25.03.2005 23:20 |
Frischkleben neuer Beläge | Gnadenloos | Noppen innen | 16 | 10.09.2004 13:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.