Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > FTT Bremen
Registrieren Hilfe Kalender

FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2006, 19:47
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Jungen Klassen auf Kreisebene

Hallo, ich wollte mal wieder ein altes Thema welches immer noch aktuell ist aufgreifen.
Es geht um die Kreisligen der Jungen. Nach wie vor halte ich es für nicht gut, dass unterhalb der FTTB-Jungenliga keine Bremen oder zumindest Bremenstadt umfassende Klasse existiert. Sicher könnte man auch an eine Aufteilung entsprechend der Herrenstadtligen nachdenken.
Desweiteren denke ich, dass eine Staffelsollstärke von 5 Mannschaften nicht besonders günstig ist zumal dies durch die Wettspielordnung auch nicht geregelt ist.
Schreibt doch bitte, wenn ihr sagen könnt, was in der kommenden Saison geplant ist. Oder wenn nicht, was ihr dazu meint.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2006, 22:01
Benutzerbild von semme
semme semme ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 347
semme ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

stimmt, aber dieses problem taucht nicht nur bei den jungen auf...die schüler/innen sind davon auch betroffen...aber zum glück planen die kreise schon was...hoffe nur das es auch umgesetzt wird...
__________________
ich sag nur...VR7017HB...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2006, 20:15
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Ja, habe auch grade gelesen, dass es in Bremen-Nord auf der Tagesordnung steht.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2006, 15:46
Benutzerbild von sflato
sflato sflato ist offline
Kreisvorsitzender HB-Nord
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Bremen (Grohn)
Alter: 56
Beiträge: 31
sflato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Zitat:
Zitat von semme
stimmt, aber dieses problem taucht nicht nur bei den jungen auf...die schüler/innen sind davon auch betroffen...aber zum glück planen die kreise schon was...hoffe nur das es auch umgesetzt wird...
Um euch ein wenig zu beruhigen. Die Kreise planen nicht nur, sondern haben es auch schon umgesetzt!
Bedeutet die 3 Kreise Nord/Mitte/Ost werden sowohl im Jungen-, wie auch im Schüler-Bereich eine gemeinsame Liga einführen. Gemeinsame Mädchen bzw. Anfänger-Staffeln gab es schon.
Alle 3 Kreisvorstände haben dem Beschluss zugestimmt.

Auf der Kreistag Nord (wie wahrscheinlich auch auf den anderen Kreistagen) werden diese Beschlüsse vorgestellt, damit alle Vereine auch genau wissen, wie es im nächsten Jahr ablaufen soll. (Und natürlich auch um sich das OK von der Basis für diese Beschlüsse zu holen
Die Vereine des Kreises Nord haben diese Beschlüsse auch schon zusammen mit der Einladung zum Kreistag erhalten. Ich möchte schließlich, dass mein Kreis bei einem Treffen auch weiß worüber geredet wird.

Sicher werden diese Regelungen in den nächsten Jahren noch etwas ausgefeilt werden. Aber ich denke wir haben hier schon etwas recht gutes auf die Beine gestellt.

Die wichtigsten Daten für euch (sofern ihr sie noch nicht habt) sind:
Es werden 8er-Staffeln werden. Wobei im ersten Jahr (wegen der Gleichberechtigung) wahrscheinlich mit 9 Mannschaften gestartet wird.

Stephan Flato
(Kreisvorsitzender Bremen-Nord)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2006, 15:53
Benutzerbild von semme
semme semme ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 347
semme ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

die suppe bräuchten die kreismitglieder nicht auslöffeln wenn es da gewisse personen im fttb nicht gäbe...aber trotzdem hut ab vor denen, die etwas bewegen wollen...weiter so...es ist der richtige weg...
__________________
ich sag nur...VR7017HB...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2006, 15:59
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Daumen hoch AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Ja, das ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Demnach müßten die Kreise ja jeweils 3 Mannschaften stellen.
Wie werden diese denn ausgewählt?
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2006, 16:42
Benutzerbild von sflato
sflato sflato ist offline
Kreisvorsitzender HB-Nord
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Bremen (Grohn)
Alter: 56
Beiträge: 31
sflato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Zitat:
Zitat von Hogar
Ja, das ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Demnach müßten die Kreise ja jeweils 3 Mannschaften stellen.
Wie werden diese denn ausgewählt?
Das ist im Grunde richtig!
Wobei in der Jungen-Staffel (3 Absteiger + jeweils 2 Vereine aus jedem Kreis abgesprochen sind)
Die Kreise entscheiden dann selbstständig, welche Mannschaften diese Plätze erhalten. Normalerweise in der Reihenfolge ihrer Platzierungen.


Hier der offizielle (Einleitungs-)Text:
Die Kreise verpflichten sich, folgende Regelungen einzuhalten:

1) Die Kreisligen (KL) im Jugend-Bereich der Kreise Bremen-Nord / -Mitte / -Ost werden ab der
Spielsaison 2006 / 2007 zusammengefasst.
So entstehen Ligen mit folgenden Bezeichnungen:
KL Bremen Jungen, KL Bremen Schüler, KL Bremen Anfänger, KL Bremen weibl. Jugend
In diesen Ligen können Mannschaften aller beteiligten Kreise spielen.
2) Die Kreisklassen (KK) unterhalb der KL bleiben hiervon unberührt.

Für die 1.Spielsaison 2006/07 setzen sich die Ligen wie folgt zusammen:
Die KL Bremen Anfänger sowie KL Bremen weibl. Jugend bestehen schon und werden so weitergeführt.
KL Bremen Schüler:
Jeweils 3 Mannschaften aus jedem Kreis. Dieses können Mannschaften sein, die vorher im Jungenbereich gespielt haben oder die ersten Plätze der Schülerstaffeln belegt haben.
Die Kreise bestimmen, welche 3 Mannschaften für ihren Kreis in dieser Liga spielen dürfen.
In dieser Staffel wird aus Gründen der Gleichberechtigung mit 9 Mannschaften gestartet.
KL Bremen Jungen:
3 Absteiger aus der FTTB-Liga (TuS Vahr, TV Grohn, FT Hammersbeck 2)
sowie jeweils 2 Mannschaften aus jedem Kreis (die zweiten und dritten der Staffeln oder auch die Meister der Staffeln, falls sie sich nicht für die FTTB-Liga qualifizieren)
In dieser Staffel wird aus Gründen der Gleichberechtigung mit 9 Mannschaften gestartet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2006, 19:51
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Falls nun eine Mannschaft über uns zurückzieht, kann die SG Findorff als 4. sich ja noch Hoffnungen auf die Kreisliga machen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2006, 22:01
Benutzerbild von sflato
sflato sflato ist offline
Kreisvorsitzender HB-Nord
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Bremen (Grohn)
Alter: 56
Beiträge: 31
sflato ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Zitat:
Zitat von semme
die suppe bräuchten die kreismitglieder nicht auslöffeln wenn es da gewisse personen im fttb nicht gäbe...aber trotzdem hut ab vor denen, die etwas bewegen wollen...weiter so...es ist der richtige weg...
Nun wenn keiner mehr etwas tun würde, dann bräuchten wir gar nichts mehr auslöffeln. Wäre das besser?
Das nicht alles, was man macht den Erfolg (die Wirkung) hat, den man erwartet, kann immer passieren. Deshalb werden Entscheidungen schließlich auch von den Mitgliedern bestätigt. Also löffeln wir nur das aus wofür wir auch selber verantwortlich sind!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.05.2006, 18:24
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jungen Klassen auf Kreisebene

Zitat:
Zitat von sflato
Nun wenn keiner mehr etwas tun würde, dann bräuchten wir gar nichts mehr auslöffeln. Wäre das besser?
Das nicht alles, was man macht den Erfolg (die Wirkung) hat, den man erwartet, kann immer passieren. Deshalb werden Entscheidungen schließlich auch von den Mitgliedern bestätigt. Also löffeln wir nur das aus wofür wir auch selber verantwortlich sind!
Vermutlich ist es besser, wenn du so redest, aber die Kreiseinteilung war doch ein Witz, nichts gegen die Mitarbeiter in den Kreisen. Das die Stadt Bremen in drei Kreise geteilt wurde, macht keinen Sinn, besonders im Damen- und Jugendbereich, doch zum Glück sind die einzelnen Verantwortlichen der Kreise so vernünftig, dass das was schon im Damenbereich existiert jetzt auch für die Jugendlichen gelten soll. Es ist ein mühevolles Verfahren aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Mit der Verantwortung sehe ich das so, dass sich beim letzten Verbandstag einige haben erpressen lassen, der Neueinteilung zuzustimmen. Nun sind die Übeltäter von damals zum Glück aber nicht in den Kreisen verantwortlich. Nun will ich nicht die im Gästebuch geführte Auseinandersetzung wiederholen, deshalb verbleibe ich mit freudiger Erwartung und Bangen, dass es für uns noch reicht.
Gruß,
Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auf der Suche nach neuen Belägen, bitte um Hilfe timatrie Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 18.10.2005 06:52
Wechselgerüchte auf Kreisebene Gerüchteküche Kreis Krefeld 168 14.12.2004 19:22
Endscheidungsspiele auf Kreisebene Angreifer Kreis Essen 22 30.05.2004 20:21
Vierer-Mannschaften auf Kreisebene Lefty Kreis Essen 13 14.01.2004 16:36
WTTV - Pokal auf Kreisebene mc_guinness Kreis Essen 1 03.11.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77