|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Außenbandriss im Sprunggelenk
Hallo,
habe beim Training das erste Mal nen Außenbandriss im oberen Sprunggelenk bekommen. Gibt es Erfahrungen in Bezug auf Pause, Aufbau (Physiotherapie) und wann wieder Training möglich ist, bin 56 Jahre? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Als Erstmaßnahme ist RICE nicht verkehrt (Rest, Ice, Compression, Elevation; im Deutschen PECH-Regel), bis die Schwellung raus ist.
Dann ab zum Arzt/Physio... Zumeist kann man konservativ behandeln, d. h. eine OP vermeiden. Dann kann man vermutlich recht zeitnah mit kontrollierten Bewegungen beginnen (soetwas wie Radfahren/Ergometer). Eine Orthese ist auch nicht unüblich zur Unterstützung... Aber natürlich... es kommt dann auch den Einzelfall und die Schwere* an... Das müssen die behandelnden Personen einschätzen und entsprechend kommt man dann früher oder später zurück. (Im Laufe der Jahre/Jahrzehnte und bei meinen verschiedenen Bänderverletzungen, verlief dass bei mir ganz unterschiedlich... auch bei konservativer Behandlung wird man heutzutage recht schnell wieder mobilisiert und in Bewegung gebracht.) * Edit: In der Theorie unterteilt man in 3 Phasen: 1. Entzündliche Phase 2. reparative oder proliferative Phase der Primärheilung (5-28 Tage) und 3. eine Umbau- bzw. remodellierende Phase (4-6 Wochen) (Die Phasen können sich auch überlappen, je nach Einzelfall.) Geändert von User 597698 (07.08.2022 um 06:14 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
ich würde Dir empfehlen eine Operation machen zu lassen, wenn möglich.
Ist kurzfristig natürlich unangenehmer, aber langfristig (falls Du weiter Sport treiben möchtest) besser. Ich hatte auf beiden Seiten einen Außenband(an?)riss. Rechts wurde operiert, links nichts. Mit dem rechten Fußgelenk habe ich keine Probleme. Alles sehr stabil. Mit links bin ich im Nachhinein mindestens 3 Mal die Saison (Fußball) umgeknickt und dann wieder ausgefallen, da dort deutlich weniger Stabilität war (weil eben nicht operiert). |
#4
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Es kann sein, dass das Band ohne OP wieder problemlos zusammenwächst und keine Instabilitäten bleiben. Bleiben Instabilitäten, kann dies Fehlstellungen begünstigen und damit zu erhöhtem Verschleiß und in Folge davon zur Arthrose führen. Muss nicht, aber kann...
Ob jetzt sofort eine OP nötig ist, wird hier niemand ohne weiteres sagen können. Ist bspw. nur das Band gerissen oder sind auch Knochen und Knorpel betroffen usw. usf. Ich würde auf jeden Fall zu einem Spezialisten gehen und zumindest eine komplette Diagnostik machen lassen, wenn noch nicht geschehen. Bei der Reha würde ich darauf achten, dass auch gezielt die Propriozeption trainiert wird und nicht nur allgemein der Muskelaufbau. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Danke für die Antworten!
War lezte Woche schon im Krankenhaus,da andere Ärzte alle Urlaub hatten.Wurde geröngt.Knochen nicht betroffen!Hab ne sehr gute Orthese bekommen,die ich erstmal 6 Wochen Tag und Nacht tragen soll, Schwellung ist schon zu 90% weg.Kleine Spaziergänge und Fahrrad geht auch, soll auch so sein,zur Belastung.Mit Physiotherapie fange Ich diese Woche an, hab aber schon Übungen gemacht,Sport soll 6 Wochen nicht, Kontakt 8 Wochen nicht,werde nach 6 Wochen Mal röntgen lassen.Hoffe das ich dann langsam wieder steigern kann,mit weicherer Orthese zum Schutz. OP ist nicht zur Zeit geplant vom Arzt,hoffe das geht dann auch so ? |
#6
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
bei meinem zweiten Riss (auf der linken Seite) hat man mir auch gesagt "ach, da braucht keine Operation. Du bist ja kein Profispieler oder?". Das war halt ein schlechter Rat, würde aber suggerieren, dass man bei Menschen die gerne Sport treiben schon eher operieren würde. Offenbar wurde in Kauf genommen, dass meine Sportfähigkeit eingeschränkt wird, wenn ich nicht "Profisportler" bin.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Zitat:
Wenn es instabil bleibt, würde ich mich operieren lassen, um den möglichen späteren Folgen vorzubeugen. Dann ist man zwar wieder für einige Monate aus dem Sport raus, hat dann aber hoffentlich die Jahre danach Ruhe. Ob Röntgen beim Sprunggelenk/Außenband reicht um alle Schäden sehen zu können, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass bspw. bei Kreuzbandrissen einige Schäden (bspw. am Meniskus) auch nicht im MRT sichtbar sind, sondern erst bei der Arthroskopie... |
#8
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Jetzt war Ich doch gerade das erste Mal bei meiner Hausärztin,da meint die doch Physiotherapie bei Außenband Sprunggelenk ist Quatsch, soll immer viel auf und ab gehen nur in der Zeit der starren Orthese,das reicht für den Fuß???.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Als ehemaliger Fußballer mit gefühlt 1000 Bänderrissen (u.a. auch delta und Syndemose) kann ich dir mal meinen Verlauf nennen (alles ohne Operation).
Ich bin heute schmerzfrei und voll funktionsfähig. Erste Woche immer mit Krücken und nur ganz leicht auftreten. Dann von Woche zu Woche mehr belasten (evtl ab Woche 3 oder so Fahrrad fahren). Ab Woche 4-5 ganz locker joggen. Auf gar keinen Fall als Empfehlung ÜBERDEHNEN oder sonstig versuchen zu dehnen, solang es nicht ausgeheilt ist. Tut nur mehr weh und du hast keinen Benefit. Wenn es dann ausgeheilt ist, ca 6 Wochen, auf jeden Fall physio dazu machen um die volle Beweglichkeit wieder herzustellen und die Stabilität wieder zu schulen (machst zb. So Sachen wie einbeinig auf einer wackligen Platte stehen). Am Anfang is physio wirklich Schwachsinn aber nach dem abheilen absolut sinnvoll! Geändert von Hansi Blocker (13.08.2022 um 15:27 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#10
|
|||
|
|||
AW: Außenbandriss im Sprunggelenk
Dem würde ich zustimmen. (Ich hatte auch nie Physio nach meinen Bänderverletzungen... und habe keine Probleme früher beim Volleyball oder jetzt beim Tischtennis. Muss natürlich nichts heißen, wenn der Fall anders gelagert ist.)
Je nach Einzelfall mag es sicher Abweichungen in der Behandlung geben, aber mit Orthese reichen die "geraden" Bewegungen, wie beim Gehen oder Radfahren aus. Später soll aber ja die Orthese weg und da kann/sollte man die Mobilität des Sprunggelenks wieder herstellen usw. ... Falls noch zeitlich passend ein Urlaub dazu anstehen sollte... Strandspaziergänge sind super in dem Zusammenhang. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Außenbandriss | Caoscrischen | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 22 | 24.06.2009 11:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.