|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Factive
Aloha,
Mit dem Factive (2.0) auf der VH ist der Wiedereinstieg gut gelungen. Seit ich aufgrund der KN auf der RH auf ein steifes Treiber K Holz umgestiegen bin habe ich das Gefühl, dass auf der VH etwas Dynamik fehlt. Da mein Spiel nunmal sehr VH-Topspin lastig ist brauch ich m. E. n. Diese jedoch dringend... Spontan würde ich sagen, dass ich einen Belag suche, der
Ob er weicher sein sollte oder härter, da bin ich mir sehr unsicher. Ich bin gespannt auf eure heißen Tipps!
__________________
Glayzer | Treiber K | Stachelfeuer OX Geändert von secretvm (06.09.2019 um 12:15 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Nach dem Factive ist vor dem ???
Ohne den Factive jetzt wirklich zu kennen (nuf durch lesen hier), könnte ich mir einen Tenergy 80 in 1,9 vorstellen.
Relativ hoher Ballabsprung, gemäßigter Katapult und Tempo, aber wohl etwas mehr als der Factive, etwas härterer Schwamm aber wohl etwas weicheres Obergummi.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#3
|
|||
|
|||
AW: Nach dem Factive ist vor dem ???
Hört sich sehr nach einem Nittaku Fastarc G1 an.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Nach dem Factive ist vor dem ?
Ich hatte früher auch den Factive, spiele jetzt den Fastarc G1 auf VH und den C1 auf RH.
Ich kann auch beide empfehlen. Gruß |
#5
|
|||
|
|||
AW: Nach dem Factive ist vor dem ?
An den G1 hatte ich prinzipiell auch gedacht. Ich habe nur Bedenken, dass der in Kombination mit dem ja doch recht steifen Holz nicht so gut passen könnte.
__________________
Glayzer | Treiber K | Stachelfeuer OX |
#6
|
|||
|
|||
AW: Nach dem Factive ist vor dem ?
Gerade da sollte er passen. Der Belag liefert ordentlich "Kurve", mit einem dynamischen Holz ist man da schnell mal drüber.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Nach dem Factive ist vor dem ?
Rozena
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Suche: Belag ähnlich wie Factive in 1,8mm, aber leicht langsamer
Hallo,
der Factive in 1,8mm gefällt mir sowohl von der Härte (Medium), des Katapultes (recht niedrig) und des Spins (recht hoch) ziemlich gut. Allerdings würde ich mir wünschen, dass er noch einen Hauch langsamer wäre. Was wäre die Alternative? Probiert habe ich schon einen Hexer Duro (finde ich sogar schneller) und einen Donic JP02 (auch schneller), sowohl einen der neuer Aurus Beläge, jeweils immer in 1,7/1,8mm. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Suche: Belag ähnlich wie Factive in 1,8mm, aber leicht langsamer
Vega Intro evtl.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Suche: Belag ähnlich wie Factive in 1,8mm, aber leicht langsamer
Andro GTT45 evtl.? Den habe ich zwar noch nicht gespielt, nur den 40er.
Ich denke aber schon, dass es nicht ganz einfach ist, eine langsamere Kopie des Factive zu bekommen, da er schon etwas speziell ist. Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Verkaufe] Nittaku G1 und Nittaku Factive | SpinWithMe | verkaufe | 3 | 26.02.2022 11:25 |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond | Ma_Ru | Noppen innen | 3 | 10.07.2015 22:13 |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro | mounti | Noppen innen | 16 | 18.05.2006 10:57 |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha | Sven M. | Noppen innen | 12 | 25.11.2005 22:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.