Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2005, 16:58
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha

Hi,

keine Frage, Der HP@ ist ein hervorragender Belag!
Dennoch suche ich eine Alternative, denn der HP@ hat ein zu elastisches OG.

Ich habe mich mal ein bisschen durchs Forum gesucht und bin dabei auf folgende Alternativen mit ähnlichen Eigenschaften, aber härterem OG gestoßen:
-Sriver L/S
-Ekrips?
-SSP


Men Favorit wäre der Sriver L/S.
Was meint ihr, welcher der Beläge eine gute Haltbarkeit, ein sehr direktes Spielgefühl und einen Medium-Schwamm am besten vereinen?

Danke im Vorraus
Sven M.


+++edit+++
Vielleicht wäre auch der normale Speedy Spin was für mich?!
__________________
...weil ich's kann.

Geändert von Sven M. (25.09.2005 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2005, 17:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum HP@

Hi Sven,

es gibt keine Alternative zum HP@!

Aber wenn schon, dann erfüllt am ehesten der Sriver L Deine Wünsche. Der hat ein härteres Obergummi und spielt sich deswegen angenehm direkt. Er ist allerdings schon langsamer als der HP@ und verträgt auch wesentlich mehr Frischkleber um einen annähernd so guten Effekt zu erzeugen wie der HP@!
Der Ekrips scheidet komplett aus, da dieser die Steigerung des HP@ bzgl. Oberflächenelastizität darstellt. SSP ist im Prinzip nicht schlecht, aber in meinen Augen etwas zu harmlos für die Vorhand. Er ist auch weniger griffig als der HP@. Der normale Speey Spin dürfte Dir zu hart sein. Den muss man wirklich zigfach weichkleben.

Gruss,
JanMove
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2005, 17:59
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Alternative zum HP@

Danke schonmal für deinen Beitrag!

Ekrips scheidet also aus.
Der SSP auch (fast). Wenn ich dennoch mal die Möglichkeit haben sollte ihn zu testen, werde ich die mit Sicherheit nicht ablehnen.

Das mit dem Klebeeffekt hattest du ja schon bei deinem Vergleich ( ) von Mendo, HP@ und Sriver festgestellt. Dennoch werde ich den Sriver wohl mal in der Winterpause testen.

Was den "normalen" Speedy Spin anbelangt: Wenn du sagst, dass er zu hart sei, nehme ich an, dass die Topspinvariabilität darunter leidet?!
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2005, 18:18
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum HP@

Zitat:
Zitat von Sven M.
Was den "normalen" Speedy Spin anbelangt: Wenn du sagst, dass er zu hart sei, nehme ich an, dass die Topspinvariabilität darunter leidet?!
Ein guter Spieler kann mit jedem Belag variable Topspins spielen!
Nee, mal im ernst. Der Speedy Spin ist für das gerade Spiel hervorragend geeignet und auch im Schlagspinbereich sehr gut. Probleme dürften langsamere Rotationstopspins machen. Aber da kann dir Spinshot bessere Auskünfte erteilen. Der ist quasi SSP- und Speedy Spin-Experte hier im Forum.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2005, 19:08
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Alternative zum HP@

Danke!

Aber dennoch:
Spinshot, du hast es gehört...Wäre toll, wenn ud über die beiden etwas ausführlicher schreiben könntest
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2005, 14:57
bjoerni bjoerni ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 208
bjoerni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum HP@

Hi,

ich als JUIC-Fan würde Dir den Driva Smash mit Ultima Schwamm empfehlen. Tensorschwamm aus japanischer Produktion geschätzte 40-42° Härte und griffiges Obergummi.

Grüße

bjoerni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2005, 15:03
maute maute ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2003
Beiträge: 507
maute befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Alternative zum HP@

es gibt keine
__________________
nr 1 in der tischtennissüchtigenweltrangliste!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2005, 15:50
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Alternative zum HP@

Zitat:
Zitat von bjoerni
Hi,

ich als JUIC-Fan würde Dir den Driva Smash mit Ultima Schwamm empfehlen. Tensorschwamm aus japanischer Produktion geschätzte 40-42° Härte und griffiges Obergummi.

Grüße

bjoerni
Gibts so was denn auch mit ~44°-Schwamm?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2005, 20:55
Julian.Peter Julian.Peter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Essen
Beiträge: 197
Julian.Peter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum HP@

hallo!
was ist eigentlich der hp@ für ein belag? habe schon öfters hier davon gelesen, aber ich kann mirkeinen reim draus machen, wofür hp@ stehen soll. oder ist das der offizielle name dieses belags? von welchem hersteller ist dern denn? und was ist so toll daran, dass soviel drüber geschrieben wird?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.09.2005, 21:02
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum HP@

Nittaku Hammond Pro Alpha,
wobei das "Alpha" auf der Packung durch ein At-Zeichen (@) dargestellt wird.
Die haben das wohl mit dem griechischen Alpha-Zeichen
verwechselt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha Stiwi Noppen innen 14 21.11.2008 16:30
Nittaku Hammond/Hammond pro alpha Sam Neu-Bauer Noppen innen 3 10.10.2008 12:54
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha killaspinna Noppen innen 28 18.02.2008 16:51
Suche weicherer Alternative zum Nittaku Hammond Pro Alpha Jens83 Noppen innen 15 05.07.2006 20:17
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro mounti Noppen innen 16 18.05.2006 10:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77