|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Der Zustand der Wissenschaft
Sabine Hossenfelder, Theoretische Teilchenphysikerin, über Teilchenphysik, Kosmologie und heutige "Wissenschaft" (Academia)
https://www.dropbox.com/scl/fi/5o31k...=xtv22uph&dl=0 2017 That we now live in the grip of post-factualism would seem naturally repellent to most physicists. But in championing theory without demanding empirical evidence, we’re guilty of ignoring the facts ourselves. [...] In recent years, trust in science has been severely challenged by the reproducibility crisis1. This problem has predominantly fallen on the life sciences where, it turns out, many peer-reviewed findings can’t be independently reproduced. [...] What worries me is that this flood of papers is a stunning demonstration for how useless the current quality criteria are. If it takes but a few months to produce several hundred ‘explanations’ for a statistical fluke, then what are these explanations good for? [...] The likelihood that any of these models describes reality is vanishingly small — it’s roulette on an infinitely large table. But according to current quality criteria, that’s first-rate science. [...] If scientists are selectively exposed to information from likeminded peers, if they are punished for not attracting enough attention, if they face hurdles to leave a research area when its promise declines, they can’t be counted on to be objective. That’s the situation we’re in today — and we have accepted it. [...] Why hasn’t it been taken seriously so far? Because scientists trust science. It’s always worked, and most scientists are optimistic it will continue to work — without requiring their action. [...] How can we blame the public for being misinformed because they live in social bubbles if we’re guilty of it too? das ist der Zustand in der Physik, der zweitstrengsten Wissenschaft nach der Mathematik, wobei der Abstand trotzdem grösser ist als zu den anderen, auch sogenannten, Wissenschaften
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. Geändert von Mulder (22.02.2025 um 17:46 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Der Zustand der Wissenschaft
ein "Kollege" hat ihr eine Mail geschrieben, die sie hier vorliest und darauf "eingeht"
hatte über 2mio Aufrufe in 3 Tagen
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. Geändert von Mulder (22.02.2025 um 18:35 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Der Zustand der Wissenschaft
Messbarkeit von Leistung oder Nasenfaktor/sozialer Stand (wie früher) - beides hat schwere Nachteile. Wenn jemand die Lösung kennt, immer raus damit. Das Problem ist relativ einfach zu beschreiben.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu viel Unsinn und falsche Wissenschaft bei der Belagwahl? | rocknromeo | Noppen innen | 147 | 19.01.2018 09:09 |
Sternenhimmel heute - und andere Sachen aus der Wissenschaft | klugscheisser | Stammtisch | 117 | 18.09.2015 14:10 |
Tischtennis ist halt doch eine Wissenschaft | Benjamin | Stammtisch | 10 | 12.06.2002 21:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.