Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2025, 12:41
Old__Schmetterhand Old__Schmetterhand ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2023
Beiträge: 125
Old__Schmetterhand befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Power Pong Omega

Hallo zusammen,

hatte kürzlich mal das Vergnügen, mit dem Power Pong Omega-Roboter trainieren zu dürfen. Mich würde aber mal interessieren, welche Werte für den Spin (Umdrehungen pro Sekunde) bei den verschiedenen Einstellungen (-5 (Unterschnitt) bis +7 (Topspin)) zu erwarten sind, um meine Leistung besser einordnen zu können. Habe online dazu nichts gefunden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2025, 12:52
plunder plunder ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 425
plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Power Pong Omega

afaik wurden beim Hersteller auch keine Werte bereitgestellt. Umdrehungen hängen auch vom verwendeten Ball ab. und spinsight habe ich nicht.

ausserdem verändert sich ja der Spin im verlaufe der trajectory. du müsstest schon genau spezifizieren an welcher stelle du den spin misst.

meinst du etwa direkt am Austritt (10cm von Seitenklappen entfernung)?

btw ... interessant es gibt in diesem Forumbereich noch keinen "Omega" Thread!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2025, 13:09
Old__Schmetterhand Old__Schmetterhand ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2023
Beiträge: 125
Old__Schmetterhand befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Power Pong Omega

Wenn ich Spinsight glaube, verliert der Ball ja kaum an Spin entlang der Trajektorie (5% bei 3 Metern). Erst beim Auftreffen auf den Tisch reduziert sich dieser (wie viel genau hängt vermutlich auch vom Ball und Tisch ab).

Mir genügen zur Einordnung aber auch erst einmal ungefähre Werte.

Geändert von Old__Schmetterhand (23.05.2025 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2025, 13:28
plunder plunder ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 425
plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Power Pong Omega

auch wenn members hier hauptsächlich Zugang zum resultgleichen Amicus haben dürften (statt explizit dem Omega, oder "PPO" wie ich robi1 manchmal abkürze), werde ich glauben, dass du zu deiner Spinfrage keine Antwort erhalten wirst. da müsste sich einer mit Spinsight die Mühe gemacht haben mit den spinsight-eigenen Bällen. also viel glück bei der Frage!

Ansonsten kann dieser Thread gerne für sämtliche Diskussionen oder Fragen oder Infos rundum robi1 herhalten, denke ich.

Geändert von plunder (23.05.2025 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2025, 13:46
Old__Schmetterhand Old__Schmetterhand ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2023
Beiträge: 125
Old__Schmetterhand befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Power Pong Omega

Vielleicht haben wir ja Glück und jemand hat das schon getestet, es gibt ja Leute, die lieben das Testen :-)

Ansonsten wäre vielleicht interessant zu wissen, bis zu welcher "Unterschnittstufe" ihr Topspin auf Unterschnitt trainiert habt (Power Pong Omega oder Amicus, falls die Abstufungen gleich sind) bzw. bis zu welcher Stufe da etwas Gutes herauskam.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2025, 13:59
plunder plunder ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 425
plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Power Pong Omega

Zitat:
Zitat von Old__Schmetterhand Beitrag anzeigen
bis zu welcher Stufe da etwas Gutes herauskam.
ich weiss was du meinst und ich halte mich aus diesbezüglicher Diskussion bis auf weiteres heraus. kann nämlich nicht sein dass plunder der einzige im WWW ist, der was zu robis im Detail öffentlich zu berichten habe! sorry man

ich hatte in diesem Jahr viele relevante Details zu robi2 im WWW gepostet und danach brachen anscheinend die Verkaufszahlen (zumindest in Europa) ein. Zufall? Soll mir egal ein?

Egal sein kann nicht, denn wenn bei mir robi2 Hardwareprobleme sich entwickeln oder eintreten

Wieso stellst du denn so eine komische Frage? * Wenn du was zu dem Thema zu denken/sagen/beobachten/bezweifeln/etc hast, dann nur raus damit. Du zuerst.

anyway Ballroboters sind inherent klasse/spassig/nützlich/hilfreich/auffordernd/
herausfordernd/kurzweilig/belebend/eintraum/usw:

__________________
< User mit höchstem "Besucher ÷ Beiträge"-Verhältnis pon Erklärung siehe Profil >

Geändert von plunder (23.05.2025 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2025, 16:49
M3rlin M3rlin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.743
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Power Pong Omega

Zitat:
Zitat von Old__Schmetterhand Beitrag anzeigen
es gibt ja Leute, die lieben das Testen :-)
bis zu welcher Stufe da etwas Gutes herauskam.
Bis jetzt bin ich noch nicht auf die Idee gekommen Max Topspin 7 oder max US -5 zu testen, aber ich hab das spasseshalber mal ausprobiert.
Natürlich sind das alles Bauchgefühlangaben.
Topspin:1,2 ist gefühlt wenig Spin eher mit einkontern vergleichbar.
3 leichter Topspin
4 ein standard topspin.
5 ein Topspin dem ich einem Spieler mit guter Technik attestieren würde. Das wäre auch mein Spinlevel bei Übungen gegen Block..
6 ein gut getroffener Topspin, den ich ab und zu mit so viel spin hinkrieg, aber nur aus US.
7 das ist surreal, auch Timo Boll spielt nicht mit soviel Spin.
Nun US
1 ist gefühlt rübergehoben.
2 geschoben ohne Kick.
3 guter US realistisch.
4 diesen US ordne ich Abwehrbällen zu, sehr viel Schnitt.
5 extrem, ich kenne diesen Spin nur bei Hackblock mit GLAnti auf viel topspin. Sehr selten, kurz vor unrealistisch.
Ergo: Topspin 3, 4 und 5 machen Sinn.
US 2 und 3 machen Sinn mit 4 macht man sich kaputt.
Die Erhöhung des Spins ist also nicht linear, sondern eher progressiv.
@ Old_Schmetterhand ich hoffe dies kann dir etwas weiterhelfen.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (23.05.2025 um 17:00 Uhr) Grund: schreibselfehler
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.05.2025, 17:24
plunder plunder ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 425
plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Power Pong Omega

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
US 2 und 3 machen Sinn mit 4 macht man sich kaputt.
https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=611172
__________________
< User mit höchstem "Besucher ÷ Beiträge"-Verhältnis pon Erklärung siehe Profil >
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2025, 12:54
Old__Schmetterhand Old__Schmetterhand ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2023
Beiträge: 125
Old__Schmetterhand befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Power Pong Omega

Danke M3rlin :-)

Im Sommer werde ich noch einmal die Möglichkeit haben, an dem Roboter zu trainieren. Da ich noch kaum Erfahrung mit Robotern habe, ist das erst einmal aufregend.

Meine Wohlfühl-Einstellung war übrigens -2 (Unterschnitt, Stufe 2), damit kam ich extrem gut zurecht, da ging einfach alles. Stufe 3 war mühsam und bremste Topspins sehr aus, zumal ich auch den Schlägerwinkel weiter öffnen musste. Ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, aber ich würde bei diesen Unterschnitt in einem Match den Spin einfach zurückgeben und den nächsten Ball, der ja vermutlich weniger Unterschnitt hat, anziehen?
Unabhängig davon werde ich beim nächsten Mal Topspin gegen Unterschnitt Stufe 3 üben, vielleicht braucht man das gegen Langnoppenspieler.

Dann habe ich mal den Bananaflip gegen Überschnitt getestet, das soll ja auch gehen (Video von Levenko). Hat bei mir aber nur bis Stufe 2 (Überschnitt Stufe 2) funktioniert. Nach M3rlins Einordnung war es also eher ein Fail bei mir. Spielt jemand von euch den Bananaflip auch auf Überschnitt?

Tatsächlich hatte ich Probleme beim Rückhand-Topspin gegen halblange Bälle ohne Spin oder leichten Überschnitt. Die Bälle kamen hier aber auch ziemlich flott, vermutlich war das die Ursache für die Schwierigkeiten. Bei längeren Bällen (ohne Spin oder leichter Überschnitt) war es einfacher, vor allem wenn ich sie spät in der fallenden Phase getroffen haben.

Topspin gegen Topspin (in größerer Entfernung) macht auch am Roboter ordentlich Spaß (und verbrät Zeit), Blocken gegen Topspin bis Stufe 5 probiere ich das nächste Mal (wir werden also sehen, ob die alte Schmetterhand auf diese Art noch das Blocken lernt, es soll ja nie zu spät sein :-) ).

Geändert von Old__Schmetterhand (26.05.2025 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2025, 13:53
plunder plunder ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 425
plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)plunder ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Power Pong Omega

Zitat:
Zitat von Old__Schmetterhand Beitrag anzeigen
ich würde bei diesen Unterschnitt in einem Match den Spin einfach zurückgeben und den nächsten Ball, der ja vermutlich weniger Unterschnitt hat, anziehen?
Um ... zu vermeiden, bezeichne ich den Power Pong Omega einfach als meinen "robi1" und fertig. In diesem Thread geht es also vor allem um robi1, aus meiner Ausdruckssicht.

Im Match ist es eine gute Idee spin -3 "einfach zurückzugeben", und zwar imho am besten per #4 No-spin Loop. Der NSL ist nicht anstrengend, erfordert aber Fingerfertigkeit/Skill/Mut/Übung/Nerven/Geschicklichkeit/usw, ist also auch ein schwieriger riskanter Schlag in einer angespannten Matchsituation. Was du am robi1 also machen kannst: dir ständig spin -3 zukommen zu lassen, z.B. per 2-Rückhand-2-Vorhand Drill, alles Unterschnitt spin -3. Den ersten Ball gibt's du per NSL zurück, den zweiten Ball ziehst du dann per Topspin; und sobald dir die Topspins gegen den spin -3 nicht mehr gelingen, machst du einfach den Drill weiter zu Ende und spielst nur noch NSL's.

Apropos bei spin -2 würde ich mal genauer hingucken, nicht mit wieviel underspin amount der Ball den robi1 verlässt, sondern wieviel underspin amount NACH dem Auftitschen und flight trajectory travelling tatsächlich bei deinem Schläger ankommen. Das hängt dann davon ab, mit viel Speed der Ball auf dem Tisch "abtitscht". Mehr sage ich nicht * Ich habe für robi1 tausende Euronen hingeblättert, da werde ich mich hüten ausdrücklich Kritisches über ihn zu verlautbaren. Ehrlich bin und bleibe ich aber. Wenn mir etwas am Produkt missfällt, poste ich einfach darüber nichts und fertig lol

"Rückhand-Topspin ... halblange Bälle ... halbleere Bälle ... Probleme ..." ... es ist an genau solchen Trainingsgeräten wie Roboter oder Returnboard, wo man (ich) endlich lernt/übt, eine harte Rückhand zu entwickeln. Sei es einen sog. harten Rückhand-Topspin oder eben, für Faulere , den geschlagenen Revalt.

Das Returnboard benutze ich neuerdings wieder/häufiger. Wenn du nicht bis Sommer warten willst, kannst du jene Rückhand-Topspin Probleme auch mit einem Returnboard angehen und lösen, weil das Brett viel mehr natürliche Variation an Bällen produziert, die deine Rückhand antworten muss. Ich sehe es wirklich so und handle danach: ich habe eine Vorhand und zwei Rückhände.
(((die zwei Rückhände ließen sich bestimmt verschmelzen und irgendwann daraus einen harten Rückhand-Topspin gebären, aber for the time being hilft mir die Unterscheidung (distinguish) in der Praxis)))
__________________
< User mit höchstem "Besucher ÷ Beiträge"-Verhältnis pon Erklärung siehe Profil >

Geändert von plunder (26.05.2025 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77