|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Spiel gegen Noppen
Habe kürzlich mein zweites gewertetes Turnier gespielt. Es lief gut bis auf die Spiele, bei denen die Gegner mit Noppen gespielt haben. Daher mal ein paar Fragen hier im Forum:
1. Kann man sagen mit wie viel Spin hier minimal (bei legalem Noppenbelag ![]() 2. Gibt es Aufschläge, die für Noppenspieler gefährlich sind? Gegen NI-Spieler mache ich sehr viele Punkte mit dem Aufschlag oder mit dem Angriffsball direkt danach. 3. Sollte man auf rotationsreiche Topspins gegen lange Noppen verzichten oder besser die Annahme von sehr rotationsreichen Unterschnittbällen trainieren? Geändert von Old__Schmetterhand (24.04.2025 um 15:31 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Irgendetwas passt hier IMHO nicht ....
![]() Du meinst Beläge mit lange Noppen, die für sog. Störeffekte und eine Schnittumkehr sorgen? Ich frage, weil ich noch nie erlebt habe, dass jemand damit einen wirklich rotationsreichen (Unterschnitt-) Aufschlag machen konnte. Waren die Gegner mit solchem Material passiv (haben den Schläger nur hingehalten und den Ball zurückgebracht) oder wurden die auch selber mit schnellen - offensiven - Schlägen aktiv? Die richtige Taktik hängt hier IMHO ganz stark davon ab, wie der Gegner agiert. Gruß Uli |
#3
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Die 3 Fragen sind unabhängig voneinander.
Zu Frage 3: Der Noppenspieler kann mit langen Noppen starken Unterschnitt zurückspielen, wenn ich mit starkem Topspin angreife. Zu Frage 1: Hat nichts mit Frage 3 zu tun, es geht um Prozentzahlen kleiner als 100% (bzw. wie viel % Spin im Vergleich zu NI kann der Noppenspieler selbst erzeugen). Einer der beiden Gegner hatte nur auf einer Seite Noppen, angegriffen hat er nur mit der anderen Seite. Der andere Spieler hatte auf beiden Seiten unterschiedliche Noppen und hat selten angegriffen. Beim Aufschlag kam aber tatsächlich etwas Spin, mehr als erwartet, ganz glatt waren die Noppen nicht (ist ja auch verboten). Geändert von Old__Schmetterhand (24.04.2025 um 16:01 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Das Grundprinzip der langen Noppen = schnittumkehr scheinst du ja schon halbwegs verstanden zu haben. Darauf aufbauend könntest du dir fragen evtl. Auch selbst für dich beantworten, eine echte Pauschalaussage ist wie immer sehr schwierig.
1. "Unterschnittaufschlag" bei langnoppe ca. 5-10%. Deswegen neigt der ein oder andere auch ganz gerne mal dazu die als turm zu stellen. Auf der anderen Seite muss man aber auch vorsichtig sein, weil man eben nicht nur Vollgas nach vorne gehen kann, sondern zumindest ein bisschen die Technik anpassen muss. 2. Da die Noppen von schnittumkehr leben, fällt es vielen schwer in Position und Länge unterschiedliche Leere Aufschläge zu retournieren. Wenn der noppenspieler keinen echten Angriffsfläche hat, sind auch auf Dauer leere Bälle im ballwechsel für die meisten ein Graus. 3. Das kommt auf deine Vorlieben an. Wenn du gerne auf unterschnitt ziehst, ist es nicht verkehrt mit leichtem überschnitt zu servieren. Wenn du lieber voll reingehst und du die Sicherheit hast, schlag mit Unterschnitt auf,dann kannst du auf den "Schupf" "gegentopspin" spielen. Abraten würde ich nach allem was ich so von dir gelesen habe vor allem von Sidespinvarianten, sowas juckt Noppen in aller Regel nicht und macht es für dich nur unnötig schwer.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#5
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Hallo, es kommt wie immer natürlich etwas auf das spielerische Niveau an aber generell wollen und brauchen Noppenspieler ja den Spin und freuen sich eher über rotationsreiche Bälle (die dann mit starkem US zurückkommen). Der Profi zieht dann nochmal locker nach oder legt kurz ab. Ich versuche eher einmal Schupf mit US und greife den Ball, der dann zurück kommt mit Schuss oder festem Topspin an. Auf Kreisklassenniveau funktioniert das ganz gut.
Zu Aufschlägen kann ich nur sagen dass mein Doppelpartner, mit dem ich viele Turniere spiele, oft denselben Aufschlag einmal mit NI und einmal mit der Noppe spielt. Viele haben damit Schwierigkeiten, weil die Bewegung gleich aussieht aber der Ball ganz anders kommt.
__________________
the lower you play, the harder you look.... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Lange Noppen, halblange Noppen, kurze Noppen? Hat der Spieler mit zwei Noppen-Außenbelägen wirklich 2x eine lange Noppe gehabt? Das wäre schon sehr ungewöhnlich. Die Kombi Lang- und Kurznoppe wäre viel wahrscheinlicher.
Ich selbst bevorzuge auf lange Noppen mit viel Spin zu agieren, jedoch ohne Seitspin. Das ist in unteren Klassen aber eher die Ausnahme. Die meisten Gegner sind das nicht gewohnt und mir hilft das. Ich spiele gerne gegen Material (außer gegen Kurznoppe). In den unteren Klassen sind Materialspieler von den TTR Punkten eher überbewertet, weil sie das ein oder andere Spiel for free bekommen, weil einige Gegner einfach nicht wissen, wie sie dagegen spielen sollen oder das Pech haben, nicht dagegen trainieren zu können. Meine Taktik: Erster Satz ist zum Probieren. Was kommt auf wieviel Schnitt zurück und wie kann ich damit umgehen? Welche Platzierungen mag er nicht? Kann er meinen Schnitt lesen? Wieviel der Platte deckt er mit der Noppe ab...? Satz abhaken, ab dem zweiten geht es los. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Meine unmaßgebliche Einschätzung:
1. Nein. „Noppen“ ist zu unspezifisch, der unterschied zwischen langen glatten und kurzen griffigen Noppen z.b. ist groß. 2. hängt vom Material und den Fähigkeiten des Gegners ab. Gegen glatte Noppen empfiehlt sich oft ein leerer Aufschlag auf die Noppe, der dann in der Regel auch relativ leer zurück kommt. 3. hängt vom eigenen Können und Vorlieben ab. Es gibt Spieler, die auf starken unterschnitt 100x mit Qualität ziehen können. Wer das nicht kann, fährt vermutlich besser mit Wechsel von Ziehen und Legen, ggf. Schuss mit leicht offenem Schlägerblstt. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Spiel gegen Noppen
lange Noppen können selber so gut wie keinen Schnitt erzeugen deshalb sind die Aufschläge immer annähernd leer. Ist der Noppenaufschlag sehr lang und schnell wirkt es manchmal wie leichter unterschnitt, weil der Ball stark nach unten zieht. Ist aber ähnlich wie ein langer Rollaufschlag mit NI Belägen. der fällt ja auch manchmal ins Netz wenn man den nur kontert.
Kurze Noppen können selber etwas Schnitt erzeugen besonders wenn sie sehr griffig sind und einen dicken Schwamm haben. Dann kann man die Aufschläge schonmal unterschätzen. Mann kann aber keine Prozent Angaben machen. Weil jeder Belag etwas anders ist. NI Beläge haben ja auch nicht alle das selbe Tempo und Spin Potenzial und dann kommt noch das Technische Talent des Gegners dazu.... Da ist es unmöglich eine Antwort zu geben. zu deinen Eigenen Aufschlägen kann ich aus Noppenspieler Perspektive sagend dass: je Länger und Schneller der Aufschlag umso schwerer ist es einen qualitativ guten Rückschlag zu spielen. Dann ist es schwer selber druckvoll und platziert zu spielen und sicher gut kurz legen ist fast unmöglich. Wenn der Aufschlag dann auch noch abwechselnd platziert mal auf die Ecke oder auf den Wechsel Punkt kommt muss sich selbst der Noppen Spieler mal bewegen. Den Schnitt kannst du dir je nach Vorliebe aussuchen. Tipp am Rande manche Noppenspieler in den unteren Klassen können keine Aufschläge mit der NI Seite annehmen. Geändert von Pflaume_123 (25.04.2025 um 08:54 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Zu Euren Fragen/Antworten:
Zitat:
Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Spiel gegen Noppen
Die lange Noppe lebt vom Störeffekt, der Schnittumkehr, dem Provozieren leichter Rückgaben, die dann zumeist mit der NI-Seite angegriffen werden können. 2x lange Noppe führt dazu, dass ich als Gegner gar nicht beachten muss, mit welcher Seite er spielt (viel leichter für mich). Der Noppenspieler hat keinen Belag mehr, mit dem er selbst bestimmen kann, was im Ballwechsel schnittmäßig passiert. Für jeden, der weiß, wie er gegen Noppen spielen muss, ein gefundenes Fressen. Mir ist noch nie ein Gegner mit 2x lange Noppen begegnet.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noppen gegen Noppen | rjherne | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 08.10.2002 18:54 |
Spiel mit langen Noppen gegen Abwehr | Dr.Block | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 03.04.2002 09:38 |
Lange Noppen, Wundernoppen, Spiel gegen Noppen | Lukas K. | Mittellange und lange Noppen | 3 | 18.12.2001 22:44 |
Spiel gegen kurze Noppen | philippo | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 27.02.2001 13:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.