|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Suche haltbarsten Belag
Hi,
sorry, wenn das hier schonmal dran war, aber 1. funzt die Suchfunktion bei mir nicht (kommt immer nur die Log-In-Maske) und 2. schließt meine Frage neue Beläge ein, die vielleicht möglicher Weise in älteren Threads nicht erwähnt wurden. Hintergrund: Ich kann eigentlich mit jedem Schläger und Belag ganz gut spielen. Klar merke ich den Unterschied zwischen einem Kaufhausschläger und einem Turnierschläger. Aber es muß für mich auch nicht der Super-Tollste-Hight-Tech-Belag sein. Daher lege ich Wert auf - eben: Haltbarkeit. Ich suche also einen stinknormalen Allround-Angriffsbelag, Noppen innen, der für seine Haltbarkeit bekannt ist. Gibt es da einen Rekordhalter? Danke! |
#2
|
||||
|
||||
Re: Suche haltbarsten Belag
- Stiga Mendo
- Stiga Mendo Energy - TSP 730 - TSP-D-Top |
#3
|
|||
|
|||
Re: Suche haltbarsten Belag
Zitat:
Gruß, Volkmar Adler - Moderator tt-news |
#4
|
||||
|
||||
Re: Suche haltbarsten Belag
Sriver und Mark V, keine Frage
![]()
__________________
Keine Macht den Noppen ![]() Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#5
|
|||
|
|||
Re: Suche haltbarsten Belag
Nicht zu vergessen Speedy Spin (Premium). Die dürften ziemlich weit oben stehen!
Auch sehr haltbar sind Beläge aus der BTY High-Tension-Serie (Bryce, Cermet, Catapult). Das ist allerdings schon High-Tech-Material. JanMove |
#6
|
||||
|
||||
Re: Suche haltbarsten Belag
JanMove hat den SS(P) gerade *erst* erwähnt. Deren Haltbarkeit empfinde ich schlicht als tief befriedigend.
Gut war auch Vari Spin und Nittaku Magic Carbon. Mit den "klassischen" Japanern kann man eigentlich kaum was verkehrt machen. Obwohl ich mit den Speedy Spins über 10 Jahre nur gute Erfahrungen gemacht habe, gibt es in der erwähnten Belagsgruppe vermutlich viel vergleichbares. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#7
|
|||
|
|||
Re: Suche haltbarsten Belag
Auch der Coppa ist nicht zu verachten!
![]() mfg toshi |
#8
|
|||
|
|||
Re: Suche haltbarsten Belag
ein bisschen weicher als Sriver/Coppa/mendo, nicht ganz so schnell aber super kontrolliert und extrem haltbar: Nittaku Hi Super Drive. bei Vari Spin möchte ich, zumindest was die fast klebrige Oberfläche anbelangt, Zweifel anmelden.
madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Re: Suche haltbarsten Belag
Zitat:
edit: Sorry, hab' das "fast" überlesen. Trotzdem, das Obergummi ist wohl weicher und griffig und langsam und spinlastig, aber mit klebrig hat der nichts zu tun. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee Geändert von Spinshot (16.10.2003 um 10:35 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
Re: Suche haltbarsten Belag
Zitat:
![]() Spass beiseite - der hatte damals echt nicht gut gehalten - und deshalb bin ich seitdem kein Tibhar Fan. Aber wenn die es schaffen, über mehr als 20 Jahre einen Klassiker ![]() Und klebrig war der damals schon. Ich hatte einen Tacki C auf der anderen Seite, der hielt länger, war aber von anfang an nicht so klebrig. Die waren übrigens noch beide schwarz und auch nur in schwarz erhältlich, außerdem Neuentwicklungen. Das ganze auf einem Banda allroundholz. Genau das mit der Sollbruchstelle am Griffansatz. Aber da war ja noch der thread mit dem allerersten Schläger... Bleibe übrigens bei meiner Empfehlung- Hi Super. Solide, ausreichend griffig und top-haltbar. madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche neuen Vorhand Belag | Schindler2 | Noppen innen | 25 | 23.10.2003 17:32 |
Suche neuen Belag | Jack Slain | Noppen innen | 7 | 02.10.2003 11:59 |
Suche einen Belag für die Rückhand! | Jörg | Noppen innen | 4 | 27.10.2002 16:06 |
Suche neuen Belag | ArnoNym | Noppen innen | 4 | 14.01.2002 18:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.