Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2013, 21:49
clemenshartmann clemenshartmann ist offline
Sound Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Ort: Hüllhorst
Alter: 35
Beiträge: 183
clemenshartmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Superkompensation im Tischtennis

Hallo Tischtennisgemeinde

Habt Ihr auch das Probem, dass Ihr kurzzeitig schlechter spielt wenn ihr mehrere Tage hintereinander trainiert? Habe letztens an einem 5 tägigen Lehrgang teilgenommen und habe deutlich gemerkt das ich von Tag zu Tag schlechter wurde.
Das Problem habe ich auch beim normalen Training wenn ich mehrmals hintereinander trainiere verschlechtert sich kurzzeitig die ganze Schlagtechnik und ich treffe nicht mehr richtig.
Wenn ich dann allerdings mehrere Tage Pause mache bin ich wieder richtig gut (bzw. besser durch das Training).

Ich frage mich aber warum das im Tischtennis so ist. Im Ausdauersport wie z.B. im Radsport ist es ja normal das man nach einem harten Training den anderen Tag müde ist und erst wenn alles richtig regeneriert ist kann man auch schneller fahren.
Aber warum ist das beim Tischtennis bei der Technik so? Weniger Schlaghärte durch Muskelermüdung ist ja nachvollziehbar aber das man plötzlich garnichtmal mehr vernünftig Kontern kann verstehe ich nicht. Ermüden da im Gehirn irgendwelche Gehirnzellen oder Nerven oder wie kann das sein?

Vg
Clemens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2013, 23:06
Netzakrobat Netzakrobat ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 386
Netzakrobat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Also ohne jetzt genau die Frage beantworten zu können
Ich könnte mir vorstellen, dass das eher etwas geistiges ist. Tischtennis erfordet ja viel Konzentration, um Bälle gut antizipieren zu können, um sich den passenden Schlag für den ankommenden Ball auzusuchen, etc. Es ist viel Kopfsache, da spielt die Physis gar keine so große Rolle. Natürlich muss man sich auch bewegen und Muskeln können ermüden usw., deshalb könnte man ja auch öfter mal Kräftigung machen. Aber das Gehirn trainieren ist denke ich schwierig Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass dann auch einfach das Gehirn eine gewisse Pause braucht, um sich wieder zu regenerieren. Es kann ja praktisch niemand z.B. 24 Stunden die gleiche hohe Leistung bringen, jeder braucht Pause, damit er danach wieder voll dabei sein kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2013, 07:07
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist offline
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.738
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Zitat:
Zitat von clemenshartmann Beitrag anzeigen
Ich frage mich aber warum das im Tischtennis so ist. Im Ausdauersport wie z.B. im Radsport ist es ja normal das man nach einem harten Training den anderen Tag müde ist und erst wenn alles richtig regeneriert ist kann man auch schneller fahren.
Aber warum ist das beim Tischtennis bei der Technik so? Weniger Schlaghärte durch Muskelermüdung ist ja nachvollziehbar aber das man plötzlich garnichtmal mehr vernünftig Kontern kann verstehe ich nicht. Ermüden da im Gehirn irgendwelche Gehirnzellen oder Nerven oder wie kann das sein?
Denke dass es kein Technikthema ist. Deine Muskeln ermüden und damit stimmt das gewohnte Timing bei den Schlägen nicht. Der Ball wird bei sonst gleicher Technik anders getroffen und damit kommt im Endeffekt ein Ball zu Stande, der aussieht als ob mit falscher Technik gespielt wird (Balltreffpunkt zu spät bspw.). Daher ist das nichts TT spezifisches...Auch Deine Armmuskeln und Beinmuskeln freuen sich über eine Regenerationsphase um kräftiger zu werden...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2013, 18:23
gizzma gizzma ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2012
Alter: 34
Beiträge: 311
gizzma ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Mit der Vermutung, dass auch Gehirn und Nerven ermüden liegst du gar nicht so falsch denke ich.

Genauso wie die Muskulatur ermüdet, wird auch das zentrale Nervensystem beim Sport belastet und muss sich auch erholen.
Kann dann schonmal vorkommen, dass man bei mehreren, aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten weniger konzentriert ist und auch die Koordination, Gleichgewichtssinn oder fest antrainierte Bewegungsabläufe da drunter leiden.
Wenn man dann u.a. nicht genug schläft oder sich nicht entsprechend ernährt, Stress in Schule oder Job hat usw kann das vorkommen, dass man sich kurzzeitig verschlechtert..

Soviel zu meinem Halbwissen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2013, 22:50
clemenshartmann clemenshartmann ist offline
Sound Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Ort: Hüllhorst
Alter: 35
Beiträge: 183
clemenshartmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Zitat:
Zitat von gizzma Beitrag anzeigen
Mit der Vermutung, dass auch Gehirn und Nerven ermüden liegst du gar nicht so falsch denke ich.

Genauso wie die Muskulatur ermüdet, wird auch das zentrale Nervensystem beim Sport belastet und muss sich auch erholen.
Kann dann schonmal vorkommen, dass man bei mehreren, aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten weniger konzentriert ist und auch die Koordination, Gleichgewichtssinn oder fest antrainierte Bewegungsabläufe da drunter leiden.
Wenn man dann u.a. nicht genug schläft oder sich nicht entsprechend ernährt, Stress in Schule oder Job hat usw kann das vorkommen, dass man sich kurzzeitig verschlechtert..

Soviel zu meinem Halbwissen.
Ah danke dafür da hab ich schonmal was zum googlen und auc schon was gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%..._Erm.C3.BCdung

und
http://user.phil-fak.uni-duesseldorf...ina_zu_Bew.PDF

Geändert von clemenshartmann (07.08.2013 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2013, 16:02
Benutzerbild von Bebsch
Bebsch Bebsch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Weinviertel
Beiträge: 651
Bebsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Die Superkompensation abe ich auch schon einmal sehr stark bemerkt. Hat wirklich sehr starke Auswirkungen bei mir gehabt. Dafür waren , wie im ersten Beitrag beschrieben, nach circa 10 Tagen nach einem Trainingslager dann erhebliche Fortschritte zu erkennen.

Ist ein interessantes Thema imho
__________________
Suche BTY Inneforce ALC (fl)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2013, 09:15
clemenshartmann clemenshartmann ist offline
Sound Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2004
Ort: Hüllhorst
Alter: 35
Beiträge: 183
clemenshartmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Bebsch Beitrag anzeigen
Die Superkompensation abe ich auch schon einmal sehr stark bemerkt. Hat wirklich sehr starke Auswirkungen bei mir gehabt. Dafür waren , wie im ersten Beitrag beschrieben, nach circa 10 Tagen nach einem Trainingslager dann erhebliche Fortschritte zu erkennen.

Ist ein interessantes Thema imho
Aufjedenfall ich glaube es gibt einige die einen Tag vor einem wichtigen Spiel nochmal hart trainieren weil sie glauben dann besser zu sein was aber fatale Folgen haben kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.08.2013, 21:35
Hardbat Hardbat ist offline
Stratege
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2013
Ort: WTTV
Beiträge: 63
Hardbat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Gerade bei nicht so hochklassigen Spielern ist dieser - wie er hier genannt wird - "Superkompensationseffekt" etwas ganz normales. Man lernt einfach viele neue Dinge und Feinheiten, probiert sauberere oder neue Technikeb aus etc. Das alles muss sich dann erst im Training einspielen, das dauert meiner Erfahrung aus Trainersicht 3-6 Einheiten bis man zumindest ein kleines bisschen über dem Niveau von vor dem Lehrgang angekommen ist.

Faustregeln:
Je jünger ein Spieler desto gewinnbringender ein Lehrgang.
Je schlechter ein Spieler im Verhältnis ist, desto mehr profitiert er auf einem Lehrgang.
Allerdings wirkt sich dementsprechend die kurzfristige Verschlechterung auch stärker und länger aus.

P.S. Alles nur persönliche Erfahrungen und bezogen auf den Großteil der Spieler. Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________
Erstmal die Keule rausholen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2013, 09:55
snooky snooky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 905
snooky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Superkompensation im Tischtennis

Superkompensationseffekt - was für ein Wort!
Ich denke, man ist manchmal einfach überspielt und trifft keinen Ball mehr, dann sollte man eine Woche Pause einlegen. Danach geht es wieder und TT macht wieder richtig Spaß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tischtennis Top Highlight in Wesel Enzborn - Cup, Tischtennis Champion´s Tour 2010 Raffel Kreis Niederrhein 6 24.05.2010 17:32
Tischtennis Weltelite in Wesel Enzborn - Cup, Tischtennis Champion´s Tour 2010 Raffel WTTV - Turnierforum 0 22.04.2010 14:22
Zeitschrift / Magazin ( Trainierbrief, Tischtennis - früher DTS, Tischtennis Lehre,) Weltklasse allgemeines Tischtennis-Forum 14 27.02.2006 15:53
Tischtennis im WWW js allgemeines Tischtennis-Forum 1 12.02.2001 12:32
Tischtennis auf MTV heimdall allgemeines Tischtennis-Forum 9 21.12.2000 16:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77