Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2014, 13:02
Yupp Yupp ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Niederrhein
Alter: 45
Beiträge: 58
Yupp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Hallo,

das ist zwar eine eher physikalische Frage, aus Interesse möchte aber
wissen, wie die Griffigkeit des Belags sichergestellt wird.

Bei klebrigen Belägen ist das ja z.B. so, daß der Ball beim Kontakt auf dem
Belag aufgrund der Klebrigkeit quasi haftet, um z.B. Spin erzeugen zu können.

Wie funktioniert die Spinerzeugung bei einem griffigen Belag? "Greift" der
Belag den Ball, um Spin zu erzeugen oder was läuft bei Ballkontakt genau ab?

Vielen Dank und viele Grüße
Yupp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2014, 13:16
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 776
Zzangei kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Reibung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2014, 15:02
Yupp Yupp ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Niederrhein
Alter: 45
Beiträge: 58
Yupp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von Zzangei Beitrag anzeigen
Reibung
ja aber wie durch Reibung?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2014, 15:46
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von Yupp Beitrag anzeigen
ja aber wie durch Reibung?
Haftreibung?
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2014, 16:33
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.105
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

http://de.wikipedia.org/wiki/Reibung
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2014, 17:01
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Haftreibung?
Nein. Gleitreibung.

Bei Haftreibung bewegen sich die beiden Körper nicht gegeneinander.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2014, 17:47
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 13.234
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
Nein. Gleitreibung.

Bei Haftreibung bewegen sich die beiden Körper nicht gegeneinander.
... stimmt, aber nur für eckigen TT-Bälle.

Rollreibung wird wohl eher stimmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollwiderstand
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2014, 19:00
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
... stimmt, aber nur für eckigen TT-Bälle.

Rollreibung wird wohl eher stimmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollwiderstand
Rollreibung gibt es nicht; auch wenn es bei Wikipedia steht.

Rollwiderstand ist korrekt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2014, 20:04
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 13.234
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
Rollreibung gibt es nicht; auch wenn es bei Wikipedia steht.

Rollwiderstand ist korrekt.
Schon verblüffend was sich hier für Koryphäen im Forum tummeln. Sogar die Physiker and der Uni hinken da noch hinterher: https://elearning.physik.uni-frankfu...p_2/node47.htm

http://www.physik.uni-wuerzburg.de/v...itel3/reib.htm
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2014, 20:43
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie funktioniert die Griffigkeit eines Belags?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Schon verblüffend was sich hier für Koryphäen im Forum tummeln. Sogar die Physiker and der Uni hinken da noch hinterher: https://elearning.physik.uni-frankfu...p_2/node47.htm

http://www.physik.uni-wuerzburg.de/v...itel3/reib.htm
Es ist unglaublich zu lesen. Es ist aber so ähnlich wie die SH-Schlägerhaltung.
Was Papa/Trainer/Physiker sagt stimmt. Amen.
Armes Deutschland.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
griffig, klebrig, spin

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tempo eines TT-Belags delphin Noppen innen 4 06.09.2012 12:30
selbst zusammen stellen eines Belags the g@me Noppen innen 1 30.11.2009 17:30
Anbringen eines neuen ungeschnittenen Belags corn Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 19 11.05.2006 01:28
Entfernen eines OX-Belags mit Klebefolie Bernd Maier Mittellange und lange Noppen 6 22.10.2003 20:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77