|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Welches Holz soll ich nehmen?
Hallo zusammen,
ich bin vom Spielertyp her ein Allrounder, der gerne am Tisch und aus der Halbdistanz Topspins spielt, aber sich auch gerne mal hinten rein stellt und abwehrt um dann unerwartet anzugreifen. Mein Spiel ist sehr Spinlastig. Ich spiele derzeit ein Donic Epox Control mit 2 Xiom Vega Europe in 2,0 mm. Ich möchte jetzt mein Holz umstellen und suche nach einem, das zu meinen o.g. Spieleigenschaften passt, aber keine 200 € kosten soll, wenn ihr versteht was ich meine. Bin ein reiner Spieler...kein Sammler. Wer hätte einen Vorschlag für mich. Vielen Dank für eure Kommentare/Anregungen. Falls ihr noch mehr Infos benötigt, einfach melden. Danke & Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Steht nur das Holz auf dem Prüfstand?
Was versprichst Du dir von dem Holz und was klappt aktuell nicht so gut? Mit hinten rein stellen und abwehren meinst Du Ballons oder Sense?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Ich möchte einfach mal was anderes ausprobieren. Spiele diese Kombination seit 2 Jahren und möchte etwas verändern, wobei ich mit den Belägen sehr zufrieden bin und mir deshalb bereits neue zugelegt habe, aber am Holz möchte ich noch was ändern, weil mir hier und da doch was fehlt bzw. ich finde, dass das Holz für mich zu wenig Fehler verzeiht, auch wenn es ein Kontrollholz ist.
Ich mag beides sehr gerne, wobei ich wenn dann eher Sense von hinten spiele als Ballon. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Okay, sollte also ein ALL+ Holz sein. Da Du mehr Sicherheit suchst, würde ich auch wirklich ein Holz empfehlen, das für alles geeignet ist. Dein Holz wiegt ca. 85g und vibriert. Steht das Gewicht zur Diskussion? Und benötigst du die Vibration als Rückmeldung? Oder willst Du auch diese Dinge hinterfragen?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Ehrlich gesagt hat mich die Vibration immer ein wenig gestört. Weniger Rückmeldung ist mir eigentlich lieber.
Was es wiegen darf hab ich noch nie drüber nachgedacht. Also wenn ich andere Schläger/Hölzer in der Hand gehalten habe, ist mir nie wirklich aufgefallen, dass es besonders leicht oder schwer war. Demnach würde ich sagen, steht das Gewicht nicht zur Diskussion. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Ich spiel ein ähnliches Spiel mit dem Wintec 2001 def. Ist aber alles andere als ein langsames Defensivholz. Ich spiel das mit Vega Pro max und Turbo Rasant 1,7.
Beim Topspin vorne am Tisch ist es fast so schnell wie ein Stiga Offensiv classic, nur aus der Halbdistanz etwas langsamer. Aber man bekommt mehr Spin in die Bälle. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Vielen Dank, hab das nur auf Amazon gefunden, leider ohne Werte :-( gibt's das noch woanders?
Habt ihr noch andere Vorschläge? Danke |
#8
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Hallo,
Ja es gibt, das Stiga Offensive Wood NCT. Mfg, |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Stiga Infinity
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Waldner Senso Carbon
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
holz, suche, topspin |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Holz soll ich nehmen? | kba2302 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 09.02.2013 19:31 |
Welches Holz nehmen | Mitch-TTCR | Wettkampfhölzer | 4 | 10.03.2010 12:59 |
Welches neue Holz nehmen? | wang_liquin - Fan | Wettkampfhölzer | 7 | 20.11.2009 11:11 |
Welches Holz soll ich spielen | Der Vulkan | Wettkampfhölzer | 1 | 20.03.2009 08:14 |
welches holz soll ich nehmen??? | BesterMaterialspiele | Wettkampfhölzer | 23 | 20.08.2008 09:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.