|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Belag "flicken"
hallo
gestern abend bin ich beim seitenwechsel leider mit dem schlläger an die kante gekommen, und mein Plasma hats mir nicht verziehen.. hab ne dicke macke drin, leider ziemlich zentral. eigentlich will ich mir aber nicht deshalb direkt einen neuen kaufen.wenn ich das eckelchen reingedrückt habe und geschlagen habe, kam es wieder raus. jetzt habe ich aber mühevoll en bisschen belagkleber unter die verwundete stelle geschmiert, und wieder alles zusammengepuzzelt (die ecke hängt noch am belag fest, es ist nur aufgerissen). nach ein paar minuten habe ich ein paar bälle geschlagen, zwar nicht richtig gespielt, aber ich habe den ball jongliert, versucht mit der kaputten stelle ein bisschen schnitt reinzumachen, ebenfalls mit der kaputten stelle den ball ein paar mal in die ecke geschmettert - und der belag ist ganz geblieben. somit bin ich also erstmal zufrieden, allerdings traue ich der sache nicht so ganz auf dauer. kennt ihr einigermaßen gute möglichkeiten um kleine macken zu reparieren? ich hatte auch schon dran gedacht, das gummi an der stelle mit dem feuerzeug etwas weich zu machen, sodass es beim trocknen wieder an einem stück hängt, mich aber noch nicht getraut, es zu probieren... wenn der belag entgültig kaputt ist werd ichs mal testen.. ![]() aber jetzt erstmal hilfe bitte.. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: belag "flicken"
Wirklich reparieren ist schwierig. evtl mit sekundenkleber etwas kleben, aber ist schwierig weil dass dann da sehr hart wird.
Aber. Mit so einem zentralen Riss ist der belag auch wenn er in deinen Augen noch spielbar ist, dann gf vom OSR bzw Spielleiter bei nem protest nicht mehr zulässig ist. Ich würd nen neuen belag nehmen. Nicht zulässig und nicht wirklich identisch wenn man genau drauf trifft. Hab sowas ähnliches mal gehabt und dann im entscheidenden Doppel um den Aufstieg in der verlängerung damit nen Fehlaufschlag gemacht... Den defekten belag zur Not auf nen reserve oder testschläger kleben...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
||||
|
||||
AW: belag "flicken"
wenn ein solcher riss am rand auftritt (wo die wahrscheinlichkeit des treffens sehr gering einzuschätzen ist) würde (und hab ich auch schon beim outlaw damals) ich vorsichtig sekundenkleber an die stelle tun und vorsichtig das gummi an seine alte stelle drücken.
der fliicken hält dann bei ca 2-4 stunden spielzeit pro woche zwischen 1-3 monaten je nach position des risses und der qualität des flickens, dannach bricht sie wieder auf und du muss neu flicken oder dann den belag erneuern ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: belag "flicken"
okay.
frisst der sekundekleber den belag nicht auf? ^^ |
#5
|
||||
|
||||
AW: belag "flicken"
sollte er eigentlich nicht, oder nimmst du speziel agressiven ätz sekundenkleber
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: belag "flicken"
Kaputt ist kaputt...
Wenn die Stelle nicht im Trefferfeld ist: Klebs irgendwie fest. - Ein OSR lässt das aber nicht unbedingt durchgehen. Wenn die Stelle im Trefferfeld ist: Egal was du machst: Wenn du an der Stelle triffst, dann passiert irgendwas, aber nicht dass was du erwartest. Dann ist der Belag kaputt und es bleibt dir überlassen, ob du im Traininf mit Leben kannst jeden 10. oder 15. Ball zu verschlagen, weil er auf ne kaputte Stelle trifft. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Belag Tensor-Belag für aktive Blocks | Chop&Drive | Noppen innen | 25 | 30.08.2011 08:32 |
Konventioneller Belag (nicht-frischgeklebt), Tensor- und/oder frischgeklebter Belag | SilverSpirit | Noppen innen | 32 | 24.03.2007 14:55 |
Belag gesucht: weicher Belag, klebrige Oberfläche, kein Tensor-Effekt | m3ch_rip | Noppen innen | 21 | 29.03.2006 16:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.