Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2004, 20:52
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Material der Profis - Serienproduktion oder Spezialmaterial?

ich frag mich ob die profis ihre hölzer und beläge aus der normalen produktion der hersteller beziehen oder ob deren hölzer und beläge speziell für die jeweiligen spieler hergestellt werden und damit völlig unterschiedlich zu den gleichnamigen serienprodukten sind. kennt ihr sogar fälle wo ein spieler nur seinen namen für nen hersteller hergibt und dennoch mit nem holz eines anderen herstellers spielt?

Geändert von Beaker (08.02.2004 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2004, 20:55
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

suchfunktion, da gibts schon die wildesten theorien, meinungen und tatsachen zu!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2004, 21:02
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

hmm, wenns so ist könnte ein jemand diesen thread löschen. vielleicht siehts ja einer der admins....tut mir leid, ich bitte um nachsicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2004, 22:30
grenzauer grenzauer ist offline
Bayern München
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Höhr-Grenzhausen
Alter: 38
Beiträge: 53
grenzauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

ich finde da in der suchfunktion nix,kann mir mal bitte jemand nen link geben?
__________________
mfg grenzauer
wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2004, 23:26
Clever&Smart Clever&Smart ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 45
Clever&Smart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

@der kroate

ich weiss z.b., dass jan-ove waldner von donic eine serie an belägen vor saisonbeginn geliefert bekommt, die er dann auswählt. im prinzip sind das beläge, die du im handel ebenfalls bekommst. bei donic haben sie eine maschine, die die schlaghärte mißt. waldner liegt bei 48 grad, so daß er eben immer beläge mit 48 grad härte bekommt, die vorhand wählt er allerdings minimal weicher, damit er spinfreudiger mit seiner vorhand agieren kann. ferner findet er 8-12 wochen alte (gespielte) beläge für sich am besten, da diese ab diesem zeitpunkt erst den nötigen speed entwickeln würden. kleben tut er die rückhand etwas nachlässiger als die vorhand, der kontrolle wegen.

qualitätsunterschiede (material) gibt es auch bei den profis.
so meinte werner schlager hier im forum, dass seinen "bryce" auch schwankungen unterliegen würden. das zum material eines WELTMEISTERS!!!

zu den hölzern kann man sagen, dass es einige spieler gibt, bei denen "nur" die griffschalen auf "ihren" hölzern "original" sind. das hat aber nur die ursache, dass die sensiblen spieler auf ihr holz eingespielt sind/schon immer waren und deshalb nur ungern wechseln wollen. stellan bengtsson sagte einmal: "die seele des schlägers ist das holz!" von daher besteht wohl der glaube/aberglaube: "never change a winning team!" spezialanfertigungen gibt es nur sehr selten. was wollen die schlägerholzbauer auch bauen? ein 16 schichtiges ultracarbon-dreifach kevlar, xy-arylate-mahagoni-hinoki holz mit 65 gramm? von vizeweltmeister joo se hyuk weiss man, dass er sein holz von butterfly speziell anfertigen läßt. das macht sinn und ist (für mich) verständlich, wenn er mit der rückhand und seinen langen noppen konsequent kontrollierte unterschnitt-abwehr spielt und mit seiner vorhand den besten und schnellsten top-spin aller abwehrer zieht. ich denke, holz rückhandseite-langsame, weichere furniere, vorhand-offensive furniere, evtl carbon-arylate einlagen.

wissen?!, wissen werden wir es nie...!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2004, 14:27
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

Zitat:
Zitat von Clever&Smart
ich weiss z.b., dass jan-ove waldner von donic eine serie an belägen vor saisonbeginn geliefert bekommt, die er dann auswählt. im prinzip sind das beläge, die du im handel ebenfalls bekommst. bei donic haben sie eine maschine, die die schlaghärte mißt. waldner liegt bei 48 grad, so daß er eben immer beläge mit 48 grad härte bekommt, die vorhand wählt er allerdings minimal weicher, damit er spinfreudiger mit seiner vorhand agieren kann.
Welcher Donic-Belag mit 48 Grad soll das denn sein ?
48 Grad kommt mir eigentlich etwas arg viel vor.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2004, 15:12
androfanatiker androfanatiker ist offline
trainingsweltmeister
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2004
Alter: 67
Beiträge: 72
androfanatiker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

in J-O Waldners buch steht das seine härte zwischen 46-47 grad liegt
also hat clever&smart schon recht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2004, 00:12
Clever&Smart Clever&Smart ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 45
Clever&Smart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

richtig, im waldner buch steht es und ein mitarbeiter von sport schreiner hat mir das mit der 48 grad härte mitgeteilt. es handelt sich um den jan-ove waldner belag von donic. früher banda coppa, dann skitt coppa, donic coppa und heute den etwas dynamischeren jan-ove waldner von donic. alles aber aus der selben japanischen belagfabrik. holz konnte ich bei den top 12 nicht richtig erkennen, aber ich bin der meinung, ich hätte das waldner carbon, senso v1 bei ihm gesehen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2004, 12:37
brummer brummer ist offline
hauptsache vorhand feste!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: st.tönis
Alter: 35
Beiträge: 183
brummer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Profis--> gleiches Material?

waldi spielt mit einem waldner offensive holz holz!
dieses holzgab es mal vor 5-10 jahren!
der nachfolger dieses holzes ist das donis waldner offensive 40!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.02.2004, 12:42
spinfreak spinfreak ist offline
Topspin, Punkt!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 312
spinfreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Profis--> gleiches Material?

diesen Schläger Waldner Offensive 40 spielt er aber nicht...(glaube es jedenfalls )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ende der Karriere, was machen TT-Profis danach? Welche Ausbildung haben Profis? Stefan Feth allgemeines Tischtennis-Forum 6 20.11.2015 20:05
Material Vergleich Profis - Amateure bassto Noppen innen 18 05.06.2009 13:32
Spielen die profis max. oder 2.0? ttrocket Noppen innen 13 28.05.2008 16:25
Profis und ihr Material???? Dainichi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 23 23.10.2005 21:56
Profis und ihr Material.... fird Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 16.09.2005 00:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77