|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#541
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Geändert von oli keck (01.12.2008 um 23:32 Uhr) |
#542
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
http://www.szon.de/lokales/laupheim/...811250447.html "Frank Schreiner hat bereits gestern den Belag von Crisans Schläger im Hause Donic überprüfen lassen und festgestellt: "Er hatte weniger als 3,95 Millimeter. Wenn man dann noch großzügige 0,1 für den Kleber dazurechnet, kommen wir auf maximal 4,04." Und das liege noch innerhalb der von der ITTF festgelegten Toleranzgrenze von 4,04 Millimetern.Adrian Crisan, der sich gute Chancen auf den Turniersieg und damit rund 30 000 Euro an Preisgeld und Prämien ausgerechnet hatte, wundert sich über die Millimeter-Fuchserei: "Bei den Olympischen Spielen im August wurden noch 4,20 Millimeter geduldet. Wie sollen sich die Spieler und Ausrüster innerhalb kurzer Zeit auf viel härtere Maßstäbe einstellen?"" |
#543
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Hallo Tackiness,
blicke ich jetzt nicht. Der Belag wurde nachgemessen 3,95mm. Mit Klebeschicht innerhalb der Toleranzen. So wie ich gelesen habe, war der Belag ohne Pressen jedoch 4,18mm dick. Ergibt für mich zwei Möglichkeiten 1. Belag war getunt (nehme an, die Messung wurde deutlich nach dem Vorfall durchgeführt) 2. Fehlmessung. Das würde für mich aber bedeuten, die Verantwortlichen wollten Timo unbedingt im Turnier halten. Dann würde ich sofort mit TT aufhören und zum Vergleichsweise ehrlichen Boxen wechseln. So oder so Betrug. Oder übersehe ich etwas. Gruß Fernfühler |
#544
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Ich auch nicht - wollte nur auf diese "3,95mm ungeklebt" hinweisen. Alles weitere müssen andere erklären.
|
#545
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Ach so, da hat bestimmt eine ganz unabhängige und neutrale Instanz "nach"gemessen...
(Vielleicht sogar in ´ner Tiefkühltruhe? ![]() |
#546
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Die Unfähigkeit einiger internationaler Schiedsrichter wurde in Polen wieder eindrucksvoll bestätigt, als eine französische Schiedsrichterin den Reibungskoeffizienten von Amelie Soljas Anti nachgemessen hat!?
|
#547
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
![]() |
#548
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Es geht hier nicht um 10% sondern um 1% (0.04mm zuviel, nicht 0,4 mm zuviel).
0,4 mm kann man mit dem Auge erkennen. Aber allein Bolls Aussage zeigt doch schon, dass es nicht möglich ist weiches Material genau zu messen. Der Gummi wurde ja schon durch Drücken ca. 0,1mm (bin zu faul nachzuschauen, wie dick er vorher war) dünner. Hätte er nur ein bißchen fester gedrückt... |
#549
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Hallo Quizard,
nein! Ein normaler max Belag ist 3,8 - 3,9mm Adrians Belag war (nach meinem Kenntnisstand) 4,18mm Das ergibt ca. 0,2mm über dem Limit und ca. 0,3 - 0,4mm über dem normalen. Nicht 0,04! Gruß Fernfuehler |
#550
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Was bringt es denn, wenn Adi hier öffentlich sagt, dass er nicht getunt hat? Das glaubt ihm doch sowieso keiner mehr. Nur weil er sich in 20 Jahren Tischtennis einmal etwas unsportlich verhalten hat (US-Open). Hat nicht jeder schon mal etwas gemacht, was nicht okay war? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) | Mark5 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 471 | 03.02.2016 18:08 |
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) | Jacks_h21 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 342 | 21.11.2013 11:28 |
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) | Topspin_Tim | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 607 | 01.05.2010 00:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.