Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2013, 21:47
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Material für mein Spielsystem

Hallo Leute,
nach Ende der letzten Spielzeit und dem Verschleiss meines Materials hier dieses Thema!

Ich wollte mich nach passendem Material für meinen Spielertyp erkundigen oder vielleicht passt mein Material auch schon super?

Folgendermaßen spiele ich: Auf der Vorhand kann man es mit kontrollierter Offensive ganz gut beschreiben. Wichtigste Schläge: Weicher und mittelharter Topspin. Aber auch Blocks und Schupfbälle kommen selbstverständlich vor.

Auf der Rückhand eher Richtung Allround. Ich blocke ziemlich sicher und will das über die Sommerpause auch verfeinern. Dazu kommen Schupfbälle und sichere Eröffnungstopspins mit der Rückhand.

Material:
Stiga Offensive Classic
Vega Europe 1,8 (VH)
Mark V GPS 1,8 (RH)

Ich bin belagsmäßig überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden und will auch keine große Testerei beginnen. Einige Vorschläge und Meinungen im Bezug auf die Frage wären nett.
Zudem weiß ich auch nicht, ob das Material wirklich zu dem Spielsystem passt. Ich bin zwar im Großen und Ganzen recht zufrieden, aber ich war schon begeisterter vom Material.


Grüße,
ttdr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2013, 09:11
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Material für mein Spielsystem

Material finde ich paßt sehr gut zu Deinem grob beschriebenen Spielstil. Scheints ja auch im großen und ganzen zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2013, 11:29
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material für mein Spielsystem

Danke für die Antwort.

Vielleicht muss ich etwas ins Detail gehen, du hast ja auch angmerkt die Infos seien sehr "grob": Auf der VH sind die Topspins meine Punktgaranten, v.a. auch die weichen - wobei ich genauso oft "normale" Topspins ziehe, allerdings immer mit Spin. Ich brauche definitiv FKE und einen Katapult auch beim Blocken, allerdings nur soweit, dass auch das Passivspiel noch gut möglich ist.
Ist da der Vega Europe immer noch eine gute Möglichkeit?

Auf der Rückhand möchte ich mich vom "Lari-Fari"-Spieler wegentwickeln und ein sicheres Blockspiel etablieren (obwohl ich bereits sicher blocke, möchte ich es stärker einsetzen), um nicht mehr ganz so vorhandlastig zu sein. Sicheres Schupfen ist auf der RH fast genauso wichtig. Darüber hinaus - wie gesagt - Eröffnungstopspins auf der RH.

Passt denn auch das Holz zu den Belägen?

Einfach die Kombi wieder zu kaufen, wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2013, 14:03
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Material für mein Spielsystem

Welche Liga spielst Du denn , wie ist Dein TTR?

Das Holz was Du spielst ist recht langsam, hat also wenig Katapult, dafür hat der Mark V GPS und der Vega Europe mehr Katapult.

Du sagst Du brauchst Katapult.. vielleicht wegen des eher langsamen Holzes. Sonst geht Katapult eher mit Kontrollverlust einher, weil der Ball eben viel schneller wieder weg ist. So paßt es wohl ganz gut zusammen für Dich.

Das Holz hat einen höheren Ballabsprung was die Eröffnungs TS erleichtert und TS Spiel variables unterstützt. Die Beläge sind vom Ballabsprung so im mittleren Bereich was gut ist fürs Blockspiel.

Letzlich ist es immer eine Frage was Du bevorzugst bzw. wie Deine technischen Möglichkeiten sind.

Ein steiferes Holz wird einen flacheren Ballabsprung haben und mehr Katapult, das kannst Du dann auch mit Belägen die weniger Katapult haben bestücken.

Flacher Ballabsprung ist fürs Blockspiel sicherer, dafür ist für Eröffnungstopspins bessere Technik erforderlich. Hoher Ballabsprung machst es Dir einfacher wenn es um Spin geht und die Eröffnung, aber Blockspiel ist risikoreicher.

Wenn ich auf meine Entwicklung schaue... Am Anfang fand ich halt auch Hölzer und Beläge mit hohem Ballabsprung gut, möglichst noch Beläge mit Katapult.

Die machen einem die Sache schon recht einfach am Anfang, sind aber auch ein Hindernis um sich weiter zu entwickeln.

Ballabsprung den ich benötigte wurde immer flacher weil die Technik besser wurde. Man hat dann eben beides, gutes Blockspiel und mit guter Technik bekommt man eben die Eröffnung und die spinningen TS trotzdem gut hin und hat die nötige Geschindigkeit /Härte wenn man sie braucht.

Geändert von Gallifax (03.05.2013 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2013, 16:07
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material für mein Spielsystem

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Das Holz was Du spielst ist recht langsam,
interessante Sichtweise
Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
hat also wenig Katapult, dafür hat der Mark V GPS und der Vega Europe mehr Katapult.
....
Ein steiferes Holz wird einen flacheren Ballabsprung haben und mehr Katapult
Die Aussagen zum Katapult sind zumindest überraschend.... Eine Aluplatte hat also Katapult?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2013, 16:28
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Material für mein Spielsystem

Alle Materialen haben den, ist nur die Frage was mehr hat in Relation zueinander.

Je schneller das Holz, desto mehr Katapult.

Aus meiner Sicht ist sein Holz langsam, ja Habe jedenfalls schon einige "Raketen" in der Hand gehabt. Stiga OC ist für mich ALL+ bis Off-

Geändert von Gallifax (03.05.2013 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2013, 16:47
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material für mein Spielsystem

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Ballabsprung den ich benötigte wurde immer flacher weil die Technik besser wurde. Man hat dann eben beides, gutes Blockspiel und mit guter Technik bekommt man eben die Eröffnung und die spinningen TS trotzdem gut hin und hat die nötige Geschindigkeit /Härte wenn man sie braucht.
Du meinst also bei "besserer" Technik sind Beläge mit flacherem Absprung besser geeignet?
Jetzt frag ich mich aber, wieso fast alle Profis Beläge mit hohem bis sehr hohem Absprung spielen?

@ ttdr:
So wie du deine RH beschreibst, würde ich auf jeden Fall bei Klassikern bleiben und da ist im weicheren Bereich der Mark V GPS mMn eine gute Wahl.

VH: Stört dich etwas am VE? Was stellst du dir anders/besser vor?
Ev. könnten Beläge wie Acuda S2, Aurus Soft, Hexer Duro interessant sein. Vielleicht auch was aus der allerneuesten Generation...

Das Holz passt prinzipiell schon zu den Belägen, sowas ist aber extrem subjektiv, was der eine gut findet, findet der andere unspielbar, etc.
Stört dich etwas am Holz?
Besonders langsam finde ich das OC eigentlich nicht, für die meisten Spieler sicherlich schnell genug.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.05.2013, 17:04
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Material für mein Spielsystem

"Du meinst also bei "besserer" Technik sind Beläge mit flacherem Absprung besser geeignet?
Jetzt frag ich mich aber, wieso fast alle Profis Beläge mit hohem bis sehr hohem Absprung spielen?
"

Nichts dergleichen habe ich gesagt oder gemeint. Flacher Absprung ist gut fürs Blocken, erfordert aber bessere Technik um einen guten Bogen hinzubekommen, bei Eröffnung und TS.

Und zu den Profis:

Ein getunter Tenergy oder andere getunte Profibeläge haben einen flacheren Ballabsprung als die Standardbeläge die wir spielen. Und diese getunten Beläge werden dann noch meist auf sehr schnellen Hölzern mit flachem Ballabsprung eingesetzt. Und schon sieht das ganze anders aus als bei unsereins.

Geändert von Gallifax (03.05.2013 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.05.2013, 17:10
-Silvax- -Silvax- ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 378
-Silvax- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material für mein Spielsystem

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen

Ich wollte mich nach passendem Material für meinen Spielertyp erkundigen oder vielleicht passt mein Material auch schon super?
Glaub das kannst Du Dir nur selber beantworten. Wenn Du mit Deinem Material zufrieden bist warum wechseln ? Da kannste es möglicherweise sogar verschlimmbessern, willste das Risiko eingehen ?

Ich meine wenn Dich was stören würde wäre es sicherlich einfacher Dir nen Tip zu geben. Meine persönliche Meinung ist, das Dein Material für Deine Spielweise sehr gut ist. Alternativ schonmal Deinen Europe als Rückhand ausprobiert ? Vielleicht liegt der Dir da besser ? Für Deine Vorhand, könnte ich Dir auch den Nimbus Soft emfehlen, den hab ich auch 2 Jahre gespielt. Der spielt sich sehr kontrolliert und ist extrem fehlerverzeihend. Da finde ich den Europe schon einwenig anspruchsvoller zu spielen.

Aber wie gesagt wenn Du zufrieden bist würde ich nicht wechseln.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.05.2013, 10:43
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Material für mein Spielsystem

Ich habe mir nach zwei Trainingseinheiten noch ein paar Gedanken gemacht. Ich komme zu dem Schluss, dass ich groß eher nichts verändern muss.

Allerdings würde ich gerne fragen, ob der Mark V oder der Mark V GPS besser passt. Was sind die Vorteile des einen, die Nachteile des anderen usw.?

Mein Spielniveau (danach hatte jemand gefragt): Ich habe in der Kreisklasse C (hinten) eine deutlich positive Bilanz, habe aber auch schon letzte Saison in der Kreisklasse B (in der Mitte) ausgeglichen gespielt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterstützt mein Schläger mein Spielsystem? andiS Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.12.2006 19:01
EIn Belag für mein Spielsystem! Ruski Noppen innen 26 26.12.2005 16:55
Ist dieses Material für mein Spielsystem ok? Mr. Buityfull Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 20.03.2003 08:08
Welche Langnoppe für mein Spielsystem? Darknessaja Mittellange und lange Noppen 10 14.01.2003 21:12
Beläge für mein Spielsystem Sebbe Noppen innen 2 11.05.2000 10:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77