|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: KN richtung mittellang
hast du dir vom WP1013 eh mehrere bestellt? der lässt angeblich ordentlich noppen
![]()
__________________
Aktuelles Material: Holz: Stiga Allround Classic (konkav) VH: Butterfly Tenergy 64 2,1 mm, schwarz RH: Butterfly Feint Soft 1,0 mm rot |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bislang nur ein Stück.
Für 10 EURO kann man das verschmerzen. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: KN richtung mittellang
Hallo Milan,
mich würde interessieren wie Deine Testergebnisse mit dem Joola Staccato und dem Globe 889 ausgefallen sind? Viele Grüße Markus |
#14
|
|||
|
|||
AW: KN richtung mittellang
versuchs mal mit nen Speedy P.O. falls man den bei dir inner nähe kriegt
__________________
Its not magic. |
#15
|
|||
|
|||
AW: KN richtung mittellang
Globe 888
Noppen zwichen KN und MLN, sehr griffig (griffiger als 889), Eignung vom Schwamm abhängig. Mit 1,8mm 38° tendenzell Off, aber insg. rel. sicher zu spielen. Mit 1,0mm Softschwamm auch in der Abwehr gut zu kontrollieren - auf effetreiche Tops stiegen die Bälle auch schonmal etwas hoch... hat aber Potential. Mit härterem Schwamm für mich sicherer zu spielen mit etw. weniger Schnitt. |
#16
|
|||
|
|||
AW: KN richtung mittellang
Hallo Nanospin:
also mit dem Globe 1.5 rot katapultarmer Chinaschwamm kam ich besser am Tisch zurecht beim Block, Konter, Schupfen, Abwehr ging, aber weder Störeffekt noch nennenswerter Unterschnitt. Staccato 1.8 rot: eines vorweg, die ABWEHR hat mich echt überrascht, die ging erstaunlich gut -ziemlich sicher mit relativ viel Unterschnitt, bei einem 1.8 Schwamm hätte ich es nicht erwartet... also ich habe bislang folgende KN angespielt - 799, 802-1, Globe 889, Uranus und Stacatto. Staccato hat dabei eindeutig den meisten UNTERSCHNITT bei überdurschnittlich guter Kontrolle. Was das Spiel am Tisch betrifft, da hatte ich große Schwierigkeiten - v.a. den Ruckschlag per Schupfball habe ich nicht hingekriegt - wahrscheinlich liegt es aber an der LN-Technik, passives Blocken und Stopball gingen gut, beim aktivem Spiel flog vieles raus... Vom Tempo her eine langsammere/mittelschnelle KN. Der Staccato hat einen seeehr weichen Schwamm, was für mich eher ungewohnt ist, spiele normalerweise C&FIII - LN mit montiertem harten Schwamm. Für mein angestrebtes Spielsystem - also Mischung aus Abwehr und Angriff, v.a. auf der RH, scheint der Staccato viel besser zu sein. Ich bin davon überzeugt, daß ich mich nach ein paar Trainings an das OFF-Spiel mit diesem Belag anpasse - ist ja eine KN. Ich werde noch berichten... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.