Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.07.2009, 07:30
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ESN Beläge auf Photino

So nun konnte ich endlich das Photino testen

Entgegen eurem Rat und meiner eigenen Aussage, habe ich den Test mit einem Nimbus Soft und einem Rapid D.Tecs Soft begonnen. Lief eigentlich nicht schlecht, aber in der Rückhand fehlte etwas der Druck.

Da habe ich einfach den T64 auf die Rückhand geklebt. Nun konnte ich auch mit der Rückhand druckvolle Topspinbälle spielen.

Von Tempo her, ist das Photino etwas schneller als das Maze Off. Aber als OFF+ würde ich es aber nicht einordnen.
Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass es nicht so Steinhart wie ein Primorac Carbon (oder Jinhe K6) ist. Auch meine ich, dass es weicher als das Maze Off ist.
Nachdem ich gestern nur Leute gespielt habe die „gerade“ nach vorne spielen, muß ich noch gegen unseren Langnoppen Abwehrspieler spielen. Aber das sollte auch gehen .

Die Befürchtung das mit dem Nimbus es zu katapultig wird, kann ich nicht bestätigen. Liegt vielleicht daran, dass mein Nimbus Soft nur einen 1,8mm Schwamm hat. In max. hat man wahrscheinlich Probleme mit dem Katapult.

TT-Power hatte aber schon recht, wenn man die Vorhand richtig durchlädt kommt da ein ordentliches Pfund heraus. Was aber kontrollierbar ist. Trotz fast 4 Wochen ohne Training, kamen die VH recht gut. Hatte mir mehr Bällen hinter der Platte gerechnet.

Also lautet meine Kombi für die Hinserie:

Photino + Nimbus Soft (VH in 1,8) + T64 (2,1mm RH)

Der Testwahn wird hiermit für beendet erklärt (Nur wird der nächste T64 in 1.7 oder 1.9 gekauft)

ExDicke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.08.2009, 13:00
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ESN Beläge auf Photino

Nichts ist so beständig wie die Änderung

Da ich mir von der dritten Tensor Generation eine höhere Haltbarkeit verspreche, habe ich mir gestern im einem TT-Shop einen Genius in 1,8mm rot zugelegt. (50% rationell und 50% aus dem Bauch entschieden, TT ist halt Kopfsache ;-) )

Jetzt bin ich am Ende doch dort, wo ich gestanden hätte, wenn ich direkt auf euren Rat gehört hätte. Photino mit zwei Belägen die wenig Katapult haben !!!

Den Genius werde ich auf jeden Fall auf der VH lassen. Mal abwarten was nach den nächsten zwei Wochen von meiner Euphorie übrig ist. Den alleine kann ein Belag nicht gewinnen. Es erfordert Training, Training, Training ........

Wenn man mit den Genius (wie auch mit den Tenergy) nicht halbwegs sauber trifft, landet der Ball nämlich im Nirwana und nicht auf der Platte !!!!

Und ich meine, im Gegensatz zum Nimbus Soft, musste ich deutlich mehr „arbeiten“. Aufgrunde des geringeren Katapultes musste ich mehr Einsatz bringen, denn ich jetzt auch in meinem Oberarm spüre.

Oder liegt es vielleicht auch am Photino. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mit maximaler Kraft gegen den Ball dreschen muß, damit er schnell wird. Ein anderes mal fliegt der Ball bei weniger Einsatz, drei Meter hinter die Platte (Liegt es vielleicht doch nur an der Technik, sprich Training)


Photino mit ESN geht also doch Jedoch nur mit den härteren Varianten

Vielleicht kann der eine oder andere mal kurz erwähnen, mit was für Belägen er das Photino spielt. Oder wird diese Holz kaum gespielt ???
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.08.2009, 13:17
toshixx toshixx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Niedernhall
Beiträge: 1.061
toshixx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ESN Beläge auf Photino

Ich spiele es mit Tenergy 05, und es läuft super. Vielleicht ist deines auch ein wenig langsamer, da is nur 83 Gramm wiegt.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+
Beläge: VH: Tenergy 05
RH: Tenergy 05
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.08.2009, 14:19
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ESN Beläge auf Photino

Zitat:
Zitat von ExDicke Beitrag anzeigen
Nichts ist so beständig wie die Änderung

Da ich mir von der dritten Tensor Generation eine höhere Haltbarkeit verspreche, habe ich mir gestern im einem TT-Shop einen Genius in 1,8mm rot zugelegt. (50% rationell und 50% aus dem Bauch entschieden, TT ist halt Kopfsache ;-) )
ist zwar die 5., aber macht nix
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.08.2009, 15:04
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ESN Beläge auf Photino

Ich spiele es mit beidseitig H3 Pro. Für mich im Moment die bessere Kombi, als mein Spirit mit beidseitig T05.
Hauptvorteil für mich ist mehr Spin und schnellere Schlagspins. Aus der Halbdistanz muss man allerdings Abstriche machen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.08.2009, 15:49
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ESN Beläge auf Photino

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
ist zwar die 5., aber macht nix
Ich dachte Nimbus wäre die erste Generation. Danach mit Sinus die zweite und nun mit Genius, die dritte !?!?

Was habe ich denn vergessen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 15.08.2009, 15:55
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ESN Beläge auf Photino

Die D.Tecs-Reihe.
Die kam noch davor.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77