|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Stiga Saive Power WRB vs. SuperCoreCell OFF
JO LEUTE,
wäre mal an Testbericht zum oben genannten Stiga-Holz interessiert. Würde gerne wissen, wies im Vergleich zum SuperCoreCell OFF ist. Griffdurchmesser bzw. Griffumfang vom Stiga wäre interessant zu wissen Hoffe auf schnelle Antworten Geändert von Topspinzieher96 (29.11.2009 um 21:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Stiga Saive Power WRB
Hol das Thema ma hoch...
hab über SuFu nix gefunden... Hab mir das Ding jezz geholt und werde am 4.01 einen Testbericht schreiben können. Geändert von KreangaFan (27.12.2009 um 18:33 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Stiga Saive Power WRB
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#4
|
||||
|
||||
AW: Stiga Saive Power WRB
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Stiga Saive Power WRB
So, habs jezz zu hause. Wenn man das Teil in die Hand nimmt denkt man man hätte nen Bachstein inner Hand. Das Schlägerblatt ist lang und schmal. Das + die wrb Technologie macht das Teil zum kopflastigsten Holz, welches ich je in der Hand gehabt hab. Man kann durch den Griff durchsehen.
Die Griffschalen sind nur wenige mm dick. Der Griff ist in st kurk und schmal. Ballrückmeldung ist beim Dotzen ne Fehlanzeige. Katapult ist verdammt viel da. Holz ist hart. Bisher ne Katastrophe. Mehr sag ich nach dem Test. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Stiga Saive Power WRB
Und wie ist das Holz so?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.