Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2011, 12:56
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hartes Allround-Holz gesucht

Hallo,
bisher hab ich ein recht hartes Def-Holz gespielt, das im Tempo allerdings eher im Allround Bereich angesiedelt ist.

Da mein Holz Übergröße hat ist mir die Handhabung aufgrund des Trainingsmangel etwas umständlich geworden und entspricht auch nicht mehr ganz meinem alten abwartendem Spielstil.

Nun suche ich nach einem harten Allround-Holz, das in etwa (+)/- die Größe eines Stiga Off Classics hat (hatte ich mal in der Hand) und auf keinen Fall schneller als All+ sein darf.

Beläge werden vorraussichtlich ein Klassiker ala Sriver (in 1,7/1,9) auf der VH und ein Spectol (1,5) auf der RH sein.

Bin für alle konstruktiven Vorschläge offen um einen kleinen Überblick über das Holzsortiment zu bekommen, bevor ich mir die Hölzer zu Testzwecken ausleihe.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2011, 12:57
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Soll es denn ein Vollholz sein?

Ansonsten wäre sicherlich das Grubba Carbon ALL+ eine Idee.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2011, 13:07
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Joola Wing medium !
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 13:44
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Vollholz wäre mir natürlich am liebsten.
Mit dem Wing Medium habe ich schonmal geliebäugelt allerdings dann doch nie getestet aufgrund der Tempoeinschätzung von Off- .
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2011, 15:45
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Probiere es mal aus. Ist m.E. nicht OFF- sondern eher im ALL-Bereich anzusiedeln, aber wirklich hart und steif.

regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2011, 12:15
Mathew Mathew ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 310
Mathew ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Joola Wing medium !
Komisch, ich fand es gar nicht so hart. Bei der Geschwindigkeit stimme ich Dir aber vollkommen zu, mehr als All/All+ ist es nicht. Es ist z.B. deutlich langsamer als in Primo Off- oder Boll Spark.

Um noch ein paar "härtere" Allround-Gesellen ohne Kunstfaser ins Spiel zu bringen:

- Nimatsu Celsior 5.2
- Tibhar Nimbus All

Recht hart und nicht so groß für ein Abwhrholz war auch noch das Andro Supercore Def. Wird aber leider nicht mehr hergestellt.

Ansonsten einfach nochmal die Suchfunktion bemühen, eine ähnlichen thread gab es glaube ich schonmal.



Grüße aus LE

Mathew
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2011, 12:29
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: hartes Allround-Holz gesucht



hart: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=96290
steif: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=90767

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2011, 12:35
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Und was ist der Unterschied zwischen hart und steif?
Ist ein Holz nicht immer beides, also wenn hart auch steif?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.02.2011, 12:46
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Zitat:
Zitat von Tom19 Beitrag anzeigen
Und was ist der Unterschied zwischen hart und steif?
Ist ein Holz nicht immer beides, also wenn hart auch steif?
Nein, es gibt sehr wohl harte und doch elastische Hölzer sowie vice versa.

Die Anschlaghärte wird vor allem durch das Deckfurnier beeinflusst, während der Gesamtaufbau, d. h. Furnieranzahl + -dicke und das verwendete Material in Verbindung mit dem Gewicht, die Steifigkeit beeinflusst.

Ein Persson Powerplay hat erst mal dank Koto einen härteren Anschlag. Ich hatte aber schon welche mit fast 100g und unter 90 g in der Hand und der Einfluss auf die Steifigkeit war schon enorm.

Ein Boll ALC hat z. b. einen härteren Anschlag als ein Maze Off, von der Steifigkeit sind beide sehr ähnlich.

I. d. R. geht höhere Steifigkeit mit höherem Grundtempo des Holzes einher. Es gibt aber auch so genannte "tempo-elastische" Hölzer, wofür das Offensive Classic von Stiga das Paradebeispiel ist.

Die Boll-Serie von Bty hat eigentlich fast immer Koto als Deckfurnier. Von daher müsste, sofern ich recht habe, das Boll All+ für dich in die engere Wahl kommen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.02.2011, 13:36
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: hartes Allround-Holz gesucht

Ist die Boll-Reihe nicht eher weich ausgelegt? Meine mich erinnern zu können, dass zumindest dass All+ doch recht weich ist.
Sonst noch weitere Vorschläge? Werde wohl im Laufe der nächsten Woche zum Händler meinen Vertrauens fahren und etwas rumtesten.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hartes All Holz gesucht Jox Wettkampfhölzer 21 31.10.2010 16:18
Hartes elastisches Holz gesucht ... Klaus123 Wettkampfhölzer 18 22.02.2010 09:29
Richtig hartes Holz gesucht händchen Wettkampfhölzer 44 04.06.2009 10:20
Hartes/steifes Holz gesucht Treffnix Wettkampfhölzer 6 22.06.2007 12:16
Neues (hartes) Holz gesucht Egon Balder Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 12 25.07.2004 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77