Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #701  
Alt 19.06.2011, 20:06
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

hier mal ein altes Grandis FL - in nicht so gutem Zustand. Werde es mal aufbereiten bzw. lassen...
weiterhin ein altes Kenny Style - auch hier muss ich erst mal den alten Kleber entfernen...und ein Furnier muss wohl eingefügt werden...

Grüssle von deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2061.JPG (145,9 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2062.JPG (143,8 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2066.JPG (119,0 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2067.JPG (113,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2068.JPG (57,2 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #702  
Alt 30.06.2011, 21:38
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

und hier gleich noch ein altes Surbek - recht guter Zustand, am Griff ein paar kleine Macken - die alten Sriver sind wohl nicht mehr so gut

Hier mal Bilder...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2549.JPG (154,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2550.JPG (129,5 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2551.JPG (156,9 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2552.JPG (104,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2553.JPG (66,4 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 08.07.2011, 16:19
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo,

kann mir einer sagen, von wann bis wann Butterfly dieses Logo/Symbol benutzt hat? Und bei welchen Hölzern? Danke!

Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 08.07.2011, 16:35
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich weiss vom Primo Off -, vom Korbel und Korbel MagicHand, sowie von den Standardhölzern Grubba Pro, Boll All+ usw, die hatten etwa um 2008 diese Dinger drunter.
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 08.07.2011, 19:47
Benutzerbild von Iliam Ayan
Iliam Ayan Iliam Ayan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Alter: 55
Beiträge: 164
Iliam Ayan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Leute,

diese Logos waren vor allen Dingen nur unter den in Europa gefertigten Hölzern.

Grüße
Ili
Mit Zitat antworten
  #706  
Alt 08.07.2011, 20:27
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Meins ist zwar schon etwas älter als 2008, aber trotzdem danke für die Info.
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 09.07.2011, 19:48
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Il Buono Beitrag anzeigen
Hier habe ich jetzt auch mal nen primo OFF- Japan. Die Besitzerin die es vorher hatte, hat das letzte mal 1993 Tischtennis gespielt. Würde ja bedeuten, dass das Holz minimum 18 jahre alt ist.
Hier mal die gemessenen Daten:
Höhe 15,2
Breite 14,9
Grifflänge 10,0
Griffbreite 2,6
Furnierdicke 5,8
Habe das Holz entfettet und restauriert. Wie findet Ihr es?
Was meint ihr welchen Wert das Holz hat?
Hallo zusammen,

habe letzte Woche mit jemandem aus meinem alten Verein über Hölzer gesprochen und irgendwann sind wir auf "alte" Hölzer gekommen. Habe dann von meiner verzweifelten Suche nach einem anatomischen, japanischen Primorac erzählt. Er erwähnte dann, dass er "unter anderem" so ein Holz im Keller hat.
Habe es gestern bekommen und konnte es kaum glauben. So wie er sagte, wurde das Holz nur einmal benutzt! Keine Schweißflecken, keine Kantentreffer. Garnichts.
Wahrscheinlich nicht soviel Wert, wie obiges gerades Primo mit eingeschliffener Linse, hat für mich aber einen großen ideellen Wert, da ich so ein anatomisches in meiner Jugend lange lange gespielt habe, bis es dann komplett durchgebrochen ist. Zuvor hatte ich ein gerades Primo, dass ich aber leider verloren habe. An die kommt man ja garnicht mehr dran. Jeder der eins hat, gibt es nichtmehr her. Was ja auch irgendwie verständlich ist

Kann jemand mal einschätzen, von wann es ist? 1997/1998 habe ich mein gerades geschenkt bekommen, das hatte schon die eingesetzte Linse, sofern ich mich richtig erinnere. Was sagt ihr?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0293.jpg (307,1 KB, 157x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0296.jpg (323,3 KB, 131x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 11.07.2011, 11:14
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Orkan,

ein sehr schönes Exemplar. Spiele seit Jahren die gleiche Version in gerade und anfangs auch in konkav und anatomisch. Finde sie durch das Schlägerblatt von 157*150 etwas kontrollierter und besser für die Abwehr geeignet als die altdeutsche Version und die mit eingeschliffener Linse. Zuletzt wurde mir ein gerades Exemplar angeboten, welches diese Abmessungen hatte, aber leider nicht das JTTA Brandzeichen unter dem Schmetterling und ein etwas höheres Gewicht als meine Hölzer. Gab ja auch mal eine Promotionserie dieser neueren Serie, die keines der beiden Merkmale besaß und deutlich schwerer war als die späteren Exemplare. Meine vier geraden Primorac wiegen beispielsweise alle zwischen 83 und 88g. Wieviel wiegt dein anatomisches Exemplar?

Die Promotionversionen hatten teilweise 92 g und mehr.

Habe zuletzt ein Exemplar mit geschliffener Linse bekommen und bekomme in der nächsten Woche wohl noch zwei altdeutsche Exemplare, die ich wie meinen Augapfel hüten werden. Alle anderen Griffformen habe ich mit der Zeit veräußert. Werde von den altdeutschen dann auch mal Fotos einstellen, wenn sie denn da sind.
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 12.07.2011, 06:47
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Sonderlich schwer ist das nicht. Leider habe ich keine Küchenwaage zu Hause, muss das also nachreichen.

Habe hier gelesen, dass es Exemplare mit vollen und welche mit hohlem Griff gibt. Daraufhin habe ich mal geklopft und meine, dass es auch innen hohl ist. Was das geringe Gewicht erklären würde.
Habe es neulich mal mit 2 Hexern gespielt und das ist doch ziemlich langsam. Werde es nochmal mit Xiom Belägen probieren und gucken ob da ein wenig mehr Tempo rauszuhohlen ist. Vom Gefühl ist es für mich nach wie vor unerreicht
Ansonsten rahme ich es mir ein und hänge es mir an die Wand
Da auf dem Holz (mit meinem Test neulich) 2x Beläge geklebt haben, ist es fast schon zu schade es vollzuschwitzen
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 13.07.2011, 18:20
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier mal ein Kenny Style, welches ich für deti016 aufgearbeitet habe:

Vorher:

http://forum.tt-news.de/showpost.php...&postcount=635

Nachher:

Ein ziemlich ekliger Kleber wurde entfernt, ein neues DF an der lädierten Stelle eingefügt, sowie der Griff neu lackiert.

Jetzt sieht es wieder richtig schick aus, wie ich finde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (279,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (318,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg (846,2 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (07.04.2013 um 07:58 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77