|
Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#11
|
||||
|
||||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Das ist zu einfach, und ich wollte keinen Roman hier reinschreiben, weil es an sich nicht in diesen Thread passt.
Aber letztlich muss man sagen, dass Tischtennis, gerade bei den ganz jungen Leuten, nunmal nicht so attraktiv ist. Jedes Kind (jeder Junge) geht mit 5-6 Jahren erstmal in einen Fußballverein, weil es die Eltern sicherlich auch so wollen. Kleine Mädchen kommen zuerst mal in einen Turnverein. Hier schon das erste Problem: Tischtennis ist ein Sport, der prädestiniert für beide Geschlechter ist! Das wird allerdings nirgends vorangestellt, dabei wäre das ein absolut gutes Argument bei der Anwerbung von Kindern in Vereinen. Wenn es keine Kinder gibt, die den Sport betreiben, müssen es die "Alten" richten. Und dann sind wir irgendwann bei dem von Christian beschriebenen Szenario, dass die Vereine aussterben. Wie kann man die Attraktivität eines Sports erhöhen? Entweder man macht es so wie beim Dart und macht es zu einem Event, sodass es sowohl die Hallen füllt, als auch die Leute vor den TV zieht (beim Tischtennissport eher abträglich). Oder aber man verändert die Regeln bis zur Absurdität (Bälle werden größer, Sätze werden kürzer, Bälle werden glatter, Mannschaften werden kleiner, etc). Jetzt kann man meinen, man hätte die Wahl zwischen Pest und Cholera. Aber wieso ist das so? Weil der Verband bei zig Möglichkeiten versäumt hat, den Sport zu platzieren. Es gab einen TT Boom nach 1988. Dann gab es nach 1996 nochmal einen TT Boom. Und was wurde daraus gemacht? Exakt nichts! Gerade, nachdem es eine regelmäßige Sendung beim neu gegründeten "DSF" gab, hätte man als Verband langfristige Verträge mit dem aufstrebenden Sender machen müssen, sowie es gutes Konzept erarbeiten müssen. Stattdessen haben sich die Basketball und die Handball Bundesliga in die Nische gelegt, TT schaute aus der Röhre. Und jetzt kommen wir nochmal zu Regeländerungen, die dann auch in der Kreisklasse shr wohl bemerkt werden: Die Einführung der TTR Werte. Ich bin keinesfalls ein Feind von den Werten. Aber ich kann auch die andere Seite verstehen, die sagt, diese Werte wären nicht nötig und sogar tödlich für den Breitensport. So haben eine große Menge Spieler nach Einführung der Werte dem Sport den Rücken gekehrt. Und das wiederum hat meiner Meinung nach AUCH die Lust der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen vermindert, weil man sich immer mehr mit Regularien auseinandersetzen muss. Abschließend will ich festhalten: Der Verband hat es versäumt zu helfen, die Hallen voll zu machen. Das wiederum hätte zur Folge gehabt, dass TT kein aussterbender Sport ist. Und letztlich tut der Bundesverband heute auch zu wenig, um die Basis zu stärken. Wobei das kein exklusives Problem des TT Sports ist, sondern ein generelles Problem bei vielen Sportarten (außer Fußball natürlich). Können wir uns darauf einigen? ![]() Edit: Noch folgende Ergänzung: Ich beziehe mich jetzt nur auf Deutschland. Natürlich könnte man jetzt auch den ITTF verantwortlich machen. Alleridngs hat es beispielsweise ein schwedischer TT-Verband geschafft, den Sport gut zu platzieren. Und ja, auch dort gibt es konkurrierende Sportarten. Ansonsten sind Parallelen auffällig: Auch Schweden hatte zwei bis drei Boom-Phasen gehabt (Waldner, Persson...), diese wurden genutzt. Zumindest gehört dort Tischtennis zum Standardprogramm bei Sportsendungen.
__________________
http://sparta-bilk-tischtennis.de Geändert von Benni1895 (25.04.2013 um 22:10 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Zitat:
Wer daran Schuld ist weis ich nicht. Aber auf jeden Fall ne schöne Ironie. Viele Sportarten klagen über Nachwuchssorgen und natürlich ist es kein Weltuntergang wenn ein Tischtennisverein auf Kreisebene sich auflöst. Trotzdem gibt es immer wieder zu Denken warum gerade viele kleinere Vereine sich auflösen. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Ach der gute alte Theo........
die Spiele gegen Euch waren der Anfang vom Ende ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Hallo Leute,
als TT-Urgestein will ich mal nachfolgendes los lassen: Der DTTB hat, ähnlich wie die Politik, den Bezug zur Basis verloren. So sollten wir an der Basis, d. h. im Kreis, uns mal Gedanken machen was verändert und verbessert werden könnte! Jetzt spielen die Herren mit 3 Akteuren und 3 Gewinnpunkten in der Bundesliga, ab 2. Bundesliga mit 6 Spielern und 9 Gewinnpunkten, nur in der 4. KK = 3. KK B spielt man schon mit 4 Spielern und trägt alle 10 Begegnungen aus, leider gibt es eine für mich „komische“ Punkteverteilung (10:0; 9:1 und 8:2 = 4:0 Punkte, 7:3 und 6:4 = 3:1 Punkte, 5: 5 = 2:2 Punkte, 4:6 und 3:7 = 1:3 Punkte und 2:8; 1:9 ; 0:10 = 0:4 Punkte)! Die Damen und die Jugend spielen zwar mit 4 Spieler/innen aber mal auf 6 und mal auf 8 Siege. Mein Vorschlag wäre, die Mannschaftsgröße einheitlich auf vier Mannschaftsspielern zu ändern (verbessert auch das Logistikproblem) und dann alle 10 Spiele austragen, bei den Punkten 2 für einen Sieg, 1 für ein Unentschieden und 0 für eine Niederlage festlegen. Mittlerweile wird von oben alles beim Tischtennis haargenau festgelegt: Schläger (Belege, Größe, Farbe rot/schwarz), Bälle (ab 2014 neues Material), Kleidung (gleiche Trikots), Mannschaftsaufstellung (TTR-Werte) usw.! Warum? Es bleibt kaum noch Platz für Individualität! Gruß Dumeklemmer |
#15
|
|||
|
|||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Zitat:
Was ist mit den B-Schüler-Klassen, für die man nicht genug Vierermannschaften findet? Zitat:
![]() Ja,was denn nun? Erst forderst Du ein einheitliches Spielsystem, jetzt bemängelst Du fehlende Individualität.
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. (Danny Kaye) |
#16
|
|||
|
|||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Zitat:
Und für diejenigen, die sich fragen 'warum Sparta Bilk?': nun - ein Grund ist sicherlich auch, dass es einen wirklich engagierten 'Kümmerer' gibt, der uns Postlern das Gefühl gibt, dass zumindest mittelfristig deren TT Abteilung auf perspektivischen Beinen steht. 'Kümmerer' gibt es zwar auch in anderen Vereinen, aber mit einem Wechsel zu z.B. einem vergleichsweise großen Verein wie Derendorf (wo der Kümmerer schlechthin tätig ist ![]() Und wenn im Januar 2014 die Hinrunde beendet ist, haben sich alle besser kennengelernt, erfolgreich beschnuppert und bei uns Neuen wird sich ein neuer Identitätsgedanke etablieren ... Ab ging die Post - R.I.P. Sorry fürs OT! Grüße Jörg Ich muss wohl sehr bald mal meine Signatur ändern ...
__________________
Jetzt geht die Post hier ab ... |
#18
|
||||
|
||||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Die Sache mit dem sich auflösenden KK Verein ist schon ziemlich despektierlich, denn Post hat nämlich eine große Tradition im TT (wenn auch im Damen-Bereich). Ich erinnere mich noch an meine ersten Einsätze als SR in der Damen BL bei Post SV mit Diane Schöler, Jutta van Diecken, Birgit Lehr, Ruth Richter und Gudrun Wosik und wie sie alle hießen. Der Kümmerer von damals Heinz Schmidt dürfte sich im Grabe rumdrehen, wenn er sehen könnte, was aus dem Verein geworden ist...
__________________
Murphy's Law: Shit Happens!!! Geändert von vomitator (27.04.2013 um 13:31 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Zitat:
Zitat:
Aber zur Not muss Deine Signatur herhalten ![]()
__________________
Jetzt geht die Post hier ab ... |
#20
|
||||
|
||||
AW: Wechsel zur Hinrunde 2013/14 + Gerüchte
Es ist für mich halt schon abwertend, wenn ein Verein, den ich noch als BL-Verein kenne auf die 1. KK reduziert wird, auch wenn es eben vor deiner Zeit liegt. Wenn du die Zeiten nicht kennst, kannst du dir eigentlich gar kein Urteil erlauben, übrigens ganz unabhängig von meiner Signatur...
__________________
Murphy's Law: Shit Happens!!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel (gerüchte) 2013 | SebM | Kreis Dortmund/Hamm | 79 | 06.12.2013 15:28 |
Wechsel und Gerüchte 2013/14 | Topspin89 | Bezirk Ulm | 90 | 03.12.2013 22:28 |
Wechsel(gerüchte) Hinrunde 2012/2013 | Enola Gay | Kreis Bochum | 40 | 21.06.2012 11:06 |
Wechsel(-gerüchte) 2012/ 2013 | Bruder_M | Kreis Rhein-Sieg | 2 | 31.05.2012 16:48 |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - Kreis Südmünsterland 2011/2012 | Abwehr-Gott | Kreis Südmünsterland | 144 | 04.12.2011 22:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.